Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

    Der Vollständigkeit halber noch die Beschreibung aus dem Benesch-Führer von 1914:

    Inthalerband Benesch sw.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 14.10.2010, 11:16.

    Kommentar


    • #32
      AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

      Zum Abschluss noch ein Foto: Ausblick vom Inthalerband

      comp_DSC03325.jpg

      Kommentar


      • #33
        AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

        gratulation euch dreien zu dieser feinen tour und zum teamwork!

        bestens dokumentiert!

        vielen dank & lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #34
          AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

          Fast hätt ich's übersehen:
          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          gratulation euch dreien zu dieser feinen tour und zum teamwork!

          bestens dokumentiert!

          vielen dank & lg,

          p.b.
          Danke für das Lob!

          LG maxrax

          Kommentar


          • #35
            AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

            sehr, sehr schöne Bilder!

            Kommentar


            • #36
              AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

              Zitat von Dance Beitrag anzeigen
              sehr, sehr schöne Bilder!
              Danke, danke!
              Das ist jetzt doch schon ein paar Jährchen her. Weiß jemand was über einen Sanierung in der Zwischenzeit?

              Lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #37
                Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

                Danke, daran denk ich gern zurück...

                Kommentar


                • #38
                  AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

                  Auch wenn die Bilder schon alt sind, super Tour, gratuliere! Gibts eigentlich dazu auch eine gezeichnete Topo? Von den Bildern her schaut die Route super aus, wär echt interessant ob die Schlüssel Länge mittlerweile ein paar Bohrhaken bekommen hat.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

                    Im Höllentalführer von Thomas Behm gibts eine Topo, die ist auch sehr wahrscheinlich noch aktuell, also ohne Bohrhaken.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

                      Ich hätte auch noch nichts von einer Sanierung gehört... vielleicht schau ich im Sommer mal selbst nach.
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

                        Hallo,

                        es wäre super, wenn dort jemand ein paar Bohrhaken reinpicken würde. Die schlechte Absicherung hat mich bisher immer abgeschreckt.

                        Ich glaube aber nicht, daß dann gleich die Massen dort auftauchen würden, dazu ist der Zustieg viel zu lang und alpin.

                        Liebe Grüße
                        Andreas

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

                          Zitat von Andreas W Beitrag anzeigen
                          ...es wäre super, wenn dort jemand ein paar Bohrhaken reinpicken würde. Die schlechte Absicherung hat mich bisher immer abgeschreckt.
                          Stimmt. Insbesondere der Stand unter der Schlüsselstelle gehörte völlig neu aufgebaut!

                          lg, michl fasan
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

                            ein paar gut geschlagene Normalhaken wären aber noch viel chicer und ebenso wirkungsvoll und würden besser zu dieser nostalgischen Route passen.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

                              Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen
                              ein paar gut geschlagene Normalhaken wären aber noch viel chicer und ebenso wirkungsvoll und würden besser zu dieser nostalgischen Route passen.
                              Jo eh! Aber an diesem Stand geht da nicht mehr viel. Einer ist ausgebrochen, der andere wackelt.

                              Lg, michl fasan
                              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                              Damit ich, wenn im Haargewurl
                              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Inthalerband (II-III, Stelle IV-), Kahlmäuer, Rax, 10.10.2010

                                Ich hatte vermutet, dass ich das "Inthalerband" schon mehrmals geklettert bin,
                                zu meiner Überraschung sehe ich in meinem elektronischen Bergtourenarchiv, dass ich nur einmal, im Jahr 1982, diese klassische Route besucht hatte.
                                Schändlich!
                                Auf jeden Fall habe ich heute den Akku meiner kleinen BOSCH-Bohrmaschine entladen, um ihn in diesen Minuten wieder zu laden, damit er wieder zu Kräften kommt.
                                Wenn da Wetter passt, wenn mich mein alter Freund F. begleitet (wie versprochen!), dann - dann wollen wir ein wenig zeitgemäßes Material anbringen (was eben der Akku ermöglicht).
                                "Wenn" und "dann" - aber zumindest ist hierorts einmal Guter Wille signalisiert.

                                Kommentar

                                Lädt...