Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

    Auch ich darf gratulieren - nicht nur zum Gipfel, sondern besonders auch zur wohl überlegten Planung!

    Kommentar


    • #17
      AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

      Super, ein Wahnsinn, das so zu erwischen. Herrlich!
      Ich glaube so aper war das Matterhorn schon zehn Jahre lang nicht...

      LG

      Kommentar


      • #18
        AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

        In jeder Hinsicht genial besser kann's einfach nicht gehen!

        Zitat von dc19at
        Nach längerer Zeit hatte ich wieder einmal auf einem Gipfel Tränen in den Augen..
        Das kann ich mir da oben sehr gut vorstellen

        Respekt und herzlichen Glückwunsch, Danke für deinen hochkarätigen Bericht!

        lG M.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

          Gratuliere zu dieser grandiosen Unternehmung.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #20
            AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

            Ich gratuliere herzlichst!!
            Ein toller Bericht!

            five stars.jpg


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #21
              AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

              Wahrlich ein besonders schöner Bericht, einer Tour die ich in den nächsten Jahren auch genauso gehen möchte.
              "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

              Kommentar


              • #22
                AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

                Gratulation! Genau so soll es sein: die Tour und das Timing genial (auch weil der Liongrat ja ein paar Tage später wegen Felssturz gesperrt wurde!), das Wetter perfekt und die Fotos faszinierend und/oder sehr informativ! Vielen Dank für den Bericht.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

                  Danke euch für die netten Kommentare

                  @ hit.sch: als Waschweib würde ich mich nicht bezeichnen
                  1.) Ich hab sehr großen Respekt vor dem Beruf des Bergführers und nehme deren Dienste auch selbst im wieder gerne in Anspruch
                  2.) Mit "eingeborenen" Bergführern meine ich nicht (nur) die zermatter Bergführer, sondern durchaus auch jene von der italienischen Seite.
                  3.) Es gibt sehr wohl tolle und nette Bergführer im Großraum Matterhorn.
                  4.) Aber definitiv nicht alle, wie ich auch wieder s e l b s t beobachten konnte:
                  - Aufstieg über die Liongrat: bald nach dem Aufbruch von der Carrel laufen wir auf Bergführer + Gast auf. Der Gast (Frau um die 25) scheint zwar sehr konditionsstark zu sein, nur klettern kann sie nicht, was am Liongrat keine gute Sache ist. Von freiwilligem Vorlassen keine Rede. Als wir auf einem etwas breiteren Stück überholen, werden wir vom Bergführer blöd angepflaumt. Hätten wir nicht überholt, hätten wir sicher mindestens eine Stunde länger auf den Gipfel gebraucht, denn die beiden waren an diesem Tag von uns nie mehr gesehen....
                  - Am darauffolgenden Samstag war in der Nacht eine Störung angesagt - der sehr genaue schweizer Wetterbericht meldet Schneefall und Sturm bis ca. 7 Uhr, danach soll es aufklaren. Genauso war es. Was machen die (italienischen) Bergführer (zumindest drei Seilschaften): Abmarsch um 6 Uhr von der Gnifetti bei grauslichen Verhältnissen; sie wollten ursprünglich Gipfelsammeln und auf der Signalkuppe übernachten; als wir um 8:30 starten, kommen sie uns bereits entgegen. Wir entlocken ihnen in gebrochenem Englisch: "Waren auf der Vinzent-Pyramide, Verhältnisse Kastastrophe und gefährlich, da gibts nur mehr den Abstieg". Eine Stunde später kommt die Sonne durch, die Verhältnisse sind für uns bis auf den bald nachlassenden Wind perfekt. Es erscheint so, dass die Führer lieber rasch ins Tal kommen wollten, als das Schlechtwetter abzuwarten, denn den Wetterbericht kann wohl jeder lesen. Wir kamen dafür in den Genuss einer halbleeren Margherita-Hütte.
                  - von den schnelleren Seilschaften am Hörnligrat hab ich an diesem Tag keine einzige gesehen, die rüber zum Italienergipfel gegangen ist. Das Motto: kurz rasten, kurz essen und trinken und dann schnell runter, bevor der Pulk kommt...
                  Auf sowas kann ich gerne verzichten: aufs Matterhorn raufhetzen und dann nicht einmal ein Foto mit dem Kreuz, weil ja der schweizer Gipfel gut einen Meter höher ist und der italienische Gipfel daher eh wurscht ist...


                  Auf der neuen Hörnlihütte:
                  sized_DSC05785.JPG
                  Zuletzt geändert von dc19at; 10.08.2015, 00:38.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

                    Gratuliere, super Bericht
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

                      Gratulation und !!!
                      Toller *****-Bericht !!!


                      LG
                      Reinhard
                      ALPINJUNKIE ON TOUR
                      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

                        Als Kontrast zu diesem Bericht hier noch eine Vor-Ort-Reportage aus der Neuen Zürcher Zeitung mit dem Übertitel "Massenansturm auf das Matterhorn":

                        http://www.nzz.ch/schweiz/meditation...rge-1.18591407

                        LG,

                        P.B.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

                          Guter Bericht, informativ, danke!
                          Auch ich habe es (ist allerdings schon viele Jahre her) vorgezogen, auf den Hörnligrat zu verzichten, und von Italien aus aufzusteigen.
                          Dieser hat mir gut gefallen und ich kann diese Möglichkeit empfehlen.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

                            Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                            Wow, gscheit gut gezeitet!
                            Dem ist nichts hinzuzufügen.
                            Doch - danke für den toller Bericht und Gratulation!

                            Lg, michl fasan
                            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                            Damit ich, wenn im Haargewurl
                            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

                              Wenn ich das richtig herauslese reicht es durchaus nicht, lediglich noch in der Dunkelheit aufzubrechen.
                              Wenn ich die Länge der Schatten auf den Gipfelbildern richtig interpretiere, seid ihr doch entweder wirklich mitten in der Nacht los, oder aber recht zügig unterwegs gewesen...
                              @dc19at: magst Du Angaben zu Euren Gehzeiten machen?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

                                Hörnlihütte Preise

                                Im Lager bis max. 8 Betten pro Zimmer CHF 150.- pro Person!
                                In einem Doppelzimmer CHF 450.- pro Zimmer!!!
                                Bergführer sowie Alpenclub Mitglieder erhalten CHF 10.- (!!!!!) Reduktion pro Person beim Vorlegen des Ausweises. (Wow!)
                                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                Kommentar

                                Lädt...