Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

    bäääärig!

    p.s. Die Zeiten würde ich auch gern erfahren
    "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
    Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

    Kommentar


    • #32
      AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

      Soweit ich mich noch erinnern kann: Aufstieg Rifugio Carrel - Gipfel ca. 4 Stunden 30 Minuten, Abstieg Gipfel - Hörnlihütte ca. 4 Stunden, Aufbruch auf der Carrel ca. 2:45 Uhr, 7:15 Uhr am Gipfel.

      Kommentar


      • #33
        AW: Matterhorn - Überschreitung - steigeisenfrei (21.7.2015)

        Cool Tour, souverän durchgezogen!

        Bezüglich Zermatter Bergführer und Matterhornbesteigung über den Hörnligrat kann ich eigene Erfahrungen beitragen. Ich habe das Matterhorn mit einem Zermatter Bergführer über den Hörnligrat bestiegen und es war ein Riesenerlebnis in jeder Hinsicht. Ich konnte die Tour von A-Z geniessen und der Bergführer hatte wesentlichen Anteil daran, dass das so war.
        Dazu ist zu sagen, dass ich den Bergführer seit einiger Zeit kenne und mit ihm bereits einige Touren unternommen habe. Wir sind ein gut eingespieltes Team und sind am Berg recht zügig unterwegs. Wir waren früh am Gipfel und ich konnte selbst bestimmen, wie lange wir Pause machen. Ich denke, dass bei uns viele Faktoren, die auf einer Matterhorntour zu Stress führen können, nicht zutrafen.

        Ich war bisher mit 3 verschiedenen Zermatter Bergführern unterwegs, mit 3 Bergführern aus dem restlichen Wallis, 4 Bernern, einem Zentralschweizer und einem Bündner Bergführer. Alle 3 Zermatter Bergführer waren top in jeder Hinsicht, bergsteigerisch sowie menschlich. Ich hatte ein einziges, negatives Erlebnis mit einem Bergführer und dies betraf den Bündner Bergführer.
        Ich will damit nicht sagen, dass es die sagenumwobenen, pampigen Zermatter Bergführer nicht gibt. Dass diese jedoch in der Mehrzahl oder gar alle so sein sollen, ist ins Reich der Fabeln zu verweisen.
        Zuletzt geändert von roger_h; 11.12.2015, 09:44.

        Kommentar

        Lädt...