Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

    Mir war wieder einmal nach Traunstein zumute.
    Ein freier Tag unter der Woche.
    Perfektes Wetter.
    Also ab nach Gmunden.



    Meine Tour:
    Mairalmsteig hinauf, Naturfreundesteig abwärts.
    Beide Wege kannte ich von früheren Besuchen.


    *************************************************

    Aktuelle Verhältnisse:

    Die Forststrasse zur Mairalm, sowie die beiden Steige waren großteils staubtrocken.
    Schnee gab es noch:

    * am Mairalmsteig
    unterhalb der Ausstiegsstelle zum Gipfelplateau.
    Habe einiges an Schnee entfernt damit diese Passagen schneller abtrocknen können.
    An einer Stelle ein kurzes Stück Seil unter Schnee, einen Teil davon konnte ich freilegen, alles jedoch nicht.

    * zur Gmundner Hütte
    großteils aper

    * Gmundner Hütte - Gipfel -->
    geschlossene Schneedecke die allerdings aufgrund hoher Temperaturen nicht mehr überall tragfähig war.
    Vorsicht bitte auf Hohlräume bei Latschen und Felsen!
    Ausgeprägte "Wanderspur" vorhanden.

    * zur Naturfreundehütte
    wenig Schnee, problemlos.

    * am Naturfreundesteig
    lediglich im oberen Bereich zwei ganz kleine eisige Stellen.


    **************************************************


    Ausgangspunkt Parkplatz unweit der Jausenstation Moaristidl

    (1).jpg

    Durch die Tunnels
    (retour wollte ich am Miesweg)
    (5).jpg

    Am Ende der Tunnels weiter auf Forststrasse Richtung Mairalm
    (6).jpg

    Der Mairalmsteig -> sehr gut gewartet, bestens markiert,
    mit Holzleitern, Stufen, Seilversicherungen "garniert".

    (18).jpg

    (21).jpg

    (22).jpg

    (26).jpg

    (33).jpg

    (38).jpg

    (40).jpg
    Zuletzt geändert von Berglerin; 01.04.2011, 19:30.

  • #2
    Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF - Steig, 29.03.2011

    Kurz vor dem Ausstieg zum Gipfelplateau gab es noch etwas Schnee.
    Mit der nötigen Vorsicht (vor allem im Abstieg) sollten diese Passagen keine Schwierigkeiten bereiten.

    (50).jpg

    (52).jpg

    Trotz Bemühungen konnte ich dieses Seil nicht restlos freilegen.
    (Es war die noch einzige Stelle Seil unter Schnee.)
    (51).jpg

    Ausstieg, Gipfelplateau
    (53).jpg

    (54).jpg

    Blick hinunter, da bin ich soeben herauf gekommen
    (58).jpg

    Gmundner Hütte
    (65).jpg

    Von der Terasse zum Naturfreundehaus geschaut
    (69).jpg

    Freundlich lacht mir der Hüttenwirt entgegen...

    (75).jpg

    während ich es mir in der Wiese gemütlich mache und Tee trinke

    (70).jpg

    Kommentar


    • #3
      Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF - Steig, 29.03.2011

      Leider keine Fernsicht, sehr dunstiger Tag, schade.

      (72).jpg

      Je näher ich dem Gipfel komme desto deutlicher erkenne ich:
      Niemand da! Super!
      Und das, obwohl ich am Parkplatz 13 Autos gezählt habe...
      (82).jpg

      (83).jpg

      Tatsächlich darf ich am Traunstein Gipfel eine wunderbar ruhige Rast genießen -
      völlig alleine!
      Im Gipfelbuch lediglich drei Einträge vor mir am heutigen Tag. Vermutlich die drei Männer welche mir im Abstieg
      am Mairalmsteig entgegengekommen sind.

      (85).jpg

      Hoffentlich fruchten diese eindringlichen Aufforderungen
      (97).jpg

      (98).jpg

      (99).jpg

      Trübes Panorama
      (86).jpg

      Hier bereits am Weg zum Naturfreundehaus

      (108).jpg

      (112).jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF - Steig, 29.03.2011

        Sehr schön, danke für den Bericht!!
        Unter der Woche frei zu haben ist natürlich was Feines!

        Lg Denise

        Kommentar


        • #5
          Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF - Steig, 29.03.2011

          Abstecher - naja, eigentlich ist es nur ein "Hupferl" - auf den Traunkirchner Kogel beim Naturfreundehaus.

          (128).jpg

          (129).jpg

          (131).jpg

          Der Abstieg am Naturfreundesteig beginnt direkt bei der Hütte
          (134).jpg

          Mehrere seilversicherte Stellen bietet dieser Steig,
          und bei klarer Sicht großartige Tiefblicke.
          (139).jpg

          (145).jpg

          Irgendwie hab ich es wieder "geschafft" dass eine Tour im Dunkeln endet...

          So steige ich im Schein der Stirnlampe hinunter zur Forststrasse und gehe, weil sowieso schon finster, wieder durch die Tunnels.
          (150).jpg

          (152).jpg

          (155).jpg

          (158).jpg


          Alle Bilder dieser Tour:
          https://picasaweb.google.com/1115355...Steig29032011#


          Berglerin


          Infos:
          * Die beiden Hütten am Traunstein sind derzeit noch geschlossen,
          * ebenso die Mairalm.

          Kommentar


          • #6
            AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF - Steig, 29.03.2011

            servus berglerin,

            vielen dank für diesen sehr informativen und gut gestalteten lagebericht vom traunstein!

            schade, dass es dunstig war.

            ich bin diese feine tour einmal (in umgekehrter richtung) mit martin (lama) gegangen, und wir haben am schluss auch das stirnlamperl eingeschaltet.

            dein bericht ruft mir in erinnerung, dass ich den traunstein bald wieder einmal aufsuchen sollte.

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

              Danke für die Infos bezüglich der Schneelage.
              Weis jemand wie es beim Hernler ausschaut?
              Möchte in nexter Zeit auch wieder mal rauf.

              lg Erik

              Kommentar


              • #8
                AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                Waunn ma bis am Saumstog auf'd Nocht ned nu wos Gscheidas einfoit, bin I am Sunntog a wieda obm

                (eh kloar)
                Zuletzt geändert von daKoarl; 01.04.2011, 16:24. Grund: Vatippt! #Q§%&*>+~€ (....zefixnuamoi !!!)
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                  Gratuliere zu der schönen Tour mit den tollen Bildern.
                  Am Traunstein allein?
                  Diesmal muß ich aber mal die Schweinderl verteidigen, da es ein Fachgebiet von mir ist, weiß ich genau das Schweine nichts wegwerfen.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                    griaß di

                    super schöne runde!! und danke für die schönen fotos!!

                    sind a schwere stoa-fans und jedes jahr mind einmal oben und sehen immer wieder gerne fotos vom stoa!!

                    hoff es geht sich bei uns a bald wieder mal aus

                    lg maxl

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                      super Tour und schöne Fotos
                      lg Robert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                        Griaßti Berglerin!

                        Do woart oba fleißig

                        LG Tanja

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                          Herzlichen Dank für eure netten Kommentare,
                          Denise, Peter, Erik, Koarl, Helmut, Maxl, Robert und Tanja!


                          @ Peter, ich erinnere mich an den Bericht eurer Tour...

                          @ Erik (wickinger), zum Hernler hab ich keine Infos, wollte nicht zu nahe an den Abgrund, daher lediglich ein paar Bilder vom Ausstieg am Gipfelplateau (siehe Fotos im Web-Album). Obwohl, ältere Schuhabdrücke konnte ich dort erkennen...

                          @ Helmut, das ist ja sehr interessant!
                          Diesmal muß ich aber mal die Schweinderl verteidigen, da es ein Fachgebiet von mir ist, weiß ich genau das Schweine nichts wegwerfen.
                          Möchtest du ein bisserl darüber erzählen?


                          Liebe Grüße euch allen,
                          Berglerin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                            Berglerin,

                            hast eine schöne Tour gemacht. Koarl sie hat dir den Weg freigmacht für deine Sonntagstour

                            lg Bernd
                            http://bergkraxler.wordpress.com/
                            nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                            Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                            Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                              Zitat von Alpinpiefke Beitrag anzeigen
                              Koarl sie hat dir den Weg freigmacht für deine Sonntagstour
                              Des is no ned fix Bernd, weil mi heit da Lampi aungruafm hod.......
                              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                              Kommentar

                              Lädt...