Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

    Gratulation zu der schönen Tour und danke für den feinen Bericht!
    Da hinauf muss ich auch wieder einmal...vielleicht schaff ich es ja einmal ohne Nebel....
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #17
      AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

      : Berglerin für den schönen Bildbericht. Hätt ich nur manchmal so ein schönes Wetter wie Du bei deinen Touren.

      LG Othmar

      sacra nm: im nächsten leb´n werd i pensionist...
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #18
        AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

        Super Lagebericht, danke!
        Demnächst muß i a do gleich rauf....
        der Traunstein ist ja immer mein "erster" Berg in der Saison.
        Der Hüttenwirt Kurt (Naturfreundehütte) ist ab 1.5.2011 offiziell da, vorher an schönen Wochenenden auch, da gibt es bereits Bier aus der Kiste
        "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

        http://www.nurzufuss.blogspot.com

        Kommentar


        • #19
          AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

          Feiner Bericht, Berglerin!

          Waren voriges Jahr zum ersten Mal oben (Hernler rauf und Mairalm runter)
          und waren sehr beeindruckt davon.


          L.G. M+M

          Kommentar


          • #20
            AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

            Wie ich aus eigener Erfahrung weiß --> Dosenbier

            Danke an den Wirt, dass er so brav das Bier raufschleppt

            Zitat von Eva*5000 Beitrag anzeigen
            Super Lagebericht, danke!
            Demnächst muß i a do gleich rauf....
            der Traunstein ist ja immer mein "erster" Berg in der Saison.
            Der Hüttenwirt Kurt (Naturfreundehütte) ist ab 1.5.2011 offiziell da, vorher an schönen Wochenenden auch, da gibt es bereits Bier aus der Kiste

            Kommentar


            • #21
              AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

              übrigens: Heute (02.04.2011) waren Naturfeundehaus und Mairalm bewirtschaftet...

              PS: Moaristidl hat noch geschlossen...
              Zuletzt geändert von LampisBerge; 02.04.2011, 21:53.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #22
                AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                Wirklich feine Bilder vom Traunstein, der beim Eis-schlecken am Sonntag auf der Esplanade wieder ganz einladend rüber gelacht hat...
                (Besonders die Bilder in der Abendstimmung - danke, dass du dir immer so lange Zeit lässt und solche schönen abendlichen Bilder einstellst )
                Herrgott d'Hoamat is schen!
                (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                  Durch Zufall beim Nachbar reingeschsaut und Deinen schönen Bericht gefunden. Vielen Dank!
                  Und: die Bilder erinnern mich an die Naturmaler der Romantik - also: es muß nicht immer klare Sicht geben, das Diesige hat auch seinen Reiz, besonders in den späten Stunden.
                  HG
                  Rudolf

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                    Danke für eure netten Einträge sowie für die Infos,
                    Bernd, Erich, Othmar, Eva, Manfred, Markus, lampi, Sabina und Rudolf!



                    @Sabina, DAS
                    sturmi
                    (Besonders die Bilder in der Abendstimmung - danke, dass du dir immer so lange Zeit lässt und solche schönen abendlichen Bilder einstellst )
                    ist eine meiner leichtesten "Übungen"...



                    @Rudolf, freut mich wenn die steirischen Nachbarn hin und wieder vorbeischauen.


                    Liebe Grüße euch allen,
                    Berglerin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                      der gute Traunstein, wunderbarer Bericht!!

                      konnte meine Eltern jetzt endlich auch mal überreden (ham bissal Angst..weil der NF-Steig nunmal "Steig" heißt, moooiiii)
                      nächste Wo stürmen wir den Gipfel, hurra!

                      gibts Erfahrungswerte- ist schonmal jemand mit Hund übern NF rauf? also gibts da zb eine Möglichkeit auszuweichen (bei Leiter, Tritte)? oder bleibt da nur den Hund tragen? denke ja eh, die beiden Hunde können uns net begleiten, schade eigentlich..
                      Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                      Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                        Mit den Hunden würde ich eher auf den Mairalm Anstieg ausweichen. Aber die Hunde die zwei Abschnitte zu tragen, kann auch nicht das Problem sein, oder?

                        Beim Einstieg hat mich mal ein Hund überholt, der ist neben den Versicherungen rauf....

                        Viel Spaß!

                        Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
                        der gute Traunstein, wunderbarer Bericht!!

                        konnte meine Eltern jetzt endlich auch mal überreden (ham bissal Angst..weil der NF-Steig nunmal "Steig" heißt, moooiiii)
                        nächste Wo stürmen wir den Gipfel, hurra!

                        gibts Erfahrungswerte- ist schonmal jemand mit Hund übern NF rauf? also gibts da zb eine Möglichkeit auszuweichen (bei Leiter, Tritte)? oder bleibt da nur den Hund tragen? denke ja eh, die beiden Hunde können uns net begleiten, schade eigentlich..

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                          die Hunde tragen
                          ja, hab ich mir ja auch schon überlegt..überlege hin u her...aber ich mein, so ein hund wiegt auch was u meine eltern kommen dafür nicht in frage, da die ja schon damit beschäftigt sind, sich bei diesen herausfordernden tritte zu überwinden
                          dann müsst ich 2 hunde tragen..da ich aber momentan nicht "schwer" heben möchte bin ich da eher

                          über die mairalm- naaaaa...will ja, dass si meine eltern mal bissal herausfordern u a erfolgserlebnis haben- die machen das best supa

                          wär fein, wenn die hunde auch bei den 2 abschnitte irgendwie anders hochkommen- gern klettere ich auch auf allen 4ren vor aber ich kann das jetzt nicht sagen, wie das gelände da aussieht u ob das möglich wäre..

                          naaaa, müssens halt zhaus bleiben
                          Zuletzt geändert von melanie*; 01.05.2011, 20:31.
                          Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                          Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                            Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
                            die Hunde tragen
                            ja, hab ich mir ja auch schon überlegt..überlege hin u her...aber ich mein, so ein hund wiegt auch was u meine eltern kommen dafür nicht in frage, da die ja schon damit beschäftigt sind, sich bei diesen herausfordernden tritte zu überwinden
                            dann müsst ich 2 hunde tragen..da ich aber momentan nicht "schwer" heben möchte bin ich da eher

                            über die mairalm- naaaaa...will ja, dass si meine eltern mal bissal herausfordern u a erfolgserlebnis haben- die machen das best supa

                            wär fein, wenn die hunde auch bei den 2 abschnitte irgendwie anders hochkommen- gern klettere ich auch auf allen 4ren vor aber ich kann das jetzt nicht sagen, wie das gelände da aussieht u ob das möglich wäre..

                            naaaa, müssens halt zhaus bleiben
                            Bei der Leiter kommen sie vl noch hoch, aber bei den Trittstufen ist die Wand senkrecht, da kommen die Hunde nicht hoch - Höchstens a Gams...

                            Gratuliere

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                              danke für die Info!
                              Zeit zu gratulieren ist aber noch nicht
                              Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                              Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Traunstein (1691m), Mairalmsteig und NF-Steig, 29.03.2011

                                Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
                                danke für die Info!
                                Zeit zu gratulieren ist aber noch nicht
                                Aber vl sollst dich nicht auf meine Aussagen velassen, sondern auf die eines Hundebesitzers warten....

                                Kommentar

                                Lädt...