Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

    Zitat von Magda Beitrag anzeigen
    Aber am Gipfelfoto ist der Himmel doch eh blau
    Vom Sonnenschein beim Gipfelkreuz zum Weltuntergang kann's mitunter seeehr schnell gehen (so unter 15 Minuten - ich weiß, wovon ich red ).

    Gratuliere trotzdem zum Wetterglück und den tollen Eindrücken, die Ihr uns mitgebracht habt.

    Allerdings tät mich schön langsam auch Eure persönliche Planung und Einschätzung interessieren, also reih' ich mich auch geduldig in die Warteliste ein. Aber keine Antwort ist in dem Fall auch eine Antwort.

    Kommentar


    • #47
      AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

      Wunderschöne Tour, Bilder in gewohnter Qualität und quasi ein "Wetterfünfermitzusatzzahl"

      LG, Gerhard

      Kommentar


      • #48
        AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

        Bedanke mich bei Euch, Steinbock und kopernicus!


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #49
          AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
          Schutzengel überstrapezieren...na es reicht...i sog jetzt nix mehr....
          zum besseren verständnis:

          von schutzengel überstrapazieren hat keiner was geschrieben.

          schutzengel gibts net.

          nur unterschiedliche einschätzung von gefahren und daraus resultierendes handeln.

          der eine geht bei so einer wetterlage den ödstein.
          der andere nicht.

          ich habe nur geschrieben, dass ich zur zweiten gruppe gehöre.

          war schon auf zu vielen bergen, um den schrofenhaufen bei 80% gewitterwahrscheinlichkeit zwangszubeglücken.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #50
            AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

            Diese Tour sieht nicht leicht aus !
            Interessante schöne Fotos!
            lg Eva
            Zuletzt geändert von Eva*5000; 03.07.2009, 08:40.
            "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

            http://www.nurzufuss.blogspot.com

            Kommentar


            • #51
              AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

              Momentan herrscht kein Frontwetter, d.h. ein Gewitter entsteht vor Ort und erledigt sich auch gleich dort. Man hat zumindest im Auge, was sich zusammenbraut und wann in etwa damit zu rechnen ist.
              So kann man die Einschätzung immer nachjustieren, was sich noch ausgeht.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #52
                AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                Momentan herrscht kein Frontwetter, d.h. ein Gewitter entsteht vor Ort und erledigt sich auch gleich dort.
                oiso, sooo stationär sind die gewitter derzeit auch nicht...
                schau zb hier: http://www.zamg.ac.at/incaanalyse/

                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                Man hat zumindest im Auge, was sich zusammenbraut und wann in etwa damit zu rechnen ist.
                erst im auge, später dann auf der haut...

                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                So kann man die Einschätzung immer nachjustieren, was sich noch ausgeht.
                i kenn des. da bin i immmer nass worden. oder sch* gier...
                was normal eh wurscht is. nur auf bergen wie dem ödstein kanns ein bisserl mehr als nässe sein.
                immerhin soll ja auch der abstieg ein dreier sein.


                mit den frühsommer-gewittern isses oft so wie manchmal beim sex: es is früher kommen als man(n) es sich gedacht hat...
                Zuletzt geändert von pivo; 03.07.2009, 09:58.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #53
                  AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

                  Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                  Super Tour, Jungs und laßts euch nicht zusammenscheißen wegen dem Wetter. Ich war zur selben Zeit am Kaiserschild KS.
                  (also wenn wer Dampf ablassen will, soll er mich zammscheißn)
                  Am Berg sind immer Leute unterwegs
                  • mit unterschiedlicher Erfahrung
                  • mit unterschiedlichem Können
                  • mit unterschiedlicher Kondition
                  • mit unterschiedlicher Ortskenntnis
                  • mit unterschiedlicher Risikobereitschaft
                  • mit unterschiedlichem Ehrgeiz
                  • mit einem unterschiedlichen Mix an allen diesen Eigenschaften

                  Jeder kann machen, was er will.
                  Verantwortung gegenüber Anderen (weniger Erfahrenen) wahrzunehmen, wäre fein und hieße, dazuzuschreiben, dass es auf Grund der Wetterverhältnisse sehr gewagt war, auf den Ödstein zu gehen. Noch verantwortungsvoller wäre es gewesen, auf einen Bericht unter den gegebenen Umständen zu verzichten.
                  Ich habe mir nur die Freiheit genommen, diese Verantwortung zu ergänzen, ohne jemanden "zusammenzuscheißen".
                  Komischerweise fehlt im ersten Bericht das Bild zu den Worten: "Gewitter kurz vor Tour-Ende"
                  Noch komischer finde ich die lobenden Worte zum Wetterglück, das bestenfalls durchs Tempo, das ja nicht besonders hoch war, zu beeinflussen war.
                  Und du, @Guru, warst halt doch auf einer deutlich kürzeren Tour unterwegs (wenn auch auf einem idealen Blitzableiter), vor allem aber mit einem problemlosen Abstieg.
                  Seid doch einmal so ehrlich zu euch selbst, wenn etwas passiert wäre, hätte doch jeder gesagt: "eh klar, bei diesem Wetter ...". Man kann das Glück am Berg schon sehr beeinflussen, auch ohne Schutzengel.
                  Wäre interessant, wie ein Ernst Kren oder ein Hans Peter Scheb die Sache sehen und wie deren Kommetar aussehen würde.
                  @ Manfred1110: Nimms nicht tragisch und sehe es als keinen persönlichen Angriff auf dich.
                  Damit ist das Theme für mich beendet.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

                    Zitat von ReinholdB
                    @ Manfred1110: Nimms nicht tragisch und sehe es als keinen persönlichen Angriff auf dich.
                    Damit ist das Theme für mich beendet.
                    Kein Problem, natürlich hab ich mit Kritik gerechnet.


                    L.G. Manfred


                    PS: Danke Eva A.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

                      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                      mit den frühsommer-gewittern isses oft so wie manchmal beim sex: es is früher kommen als man(n) es sich gedacht hat...
                      Ist alles eine Sache der Einteilung...................
                      Wobei nicht alles ein Vergleich ist, was hinkt: beim Berg bringts vielleicht noch was, wenn man sich beeilt.
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

                        Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
                        Verantwortung gegenüber Anderen (weniger Erfahrenen) wahrzunehmen, wäre fein und hieße, dazuzuschreiben, dass es auf Grund der Wetterverhältnisse sehr gewagt war, auf den Ödstein zu gehen. Noch verantwortungsvoller wäre es gewesen, auf einen Bericht unter den gegebenen Umständen zu verzichten.
                        Punkt eins kann ich nachvollziehen und unterstütze ich auch.

                        Punkt zweit ginge für mich zu weit, das hieße ja in letzter konsequenz ich dürfte überhaupt keinen bericht von irgendwas anspruchsvollerem reinstellen. Keine selbstabzusichernde Kletterei (könnte ja ein Unerfahrener Lesen), keine Bergwanderung wo man irgendwo runterfallen könnte (könnte ja ein ungeschickter möchtegernwanderer lesen).

                        Ich bin froh über jeden Bericht hier und freue mich immer auch Berichte über anspruchsvolle oder auch manchmal riskante Touren zu lesen. Drum: Danke für den Bericht.

                        Ich würde mir trotzdem wünschen, dass der/die Autor(en) hier aktiv an der "Diskussion" teilnehmen, und sich nicht mit, "mit Kritik habe ich gerechnet" aus dem Staub machen.
                        ----

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

                          Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
                          Punkt eins kann ich nachvollziehen und unterstütze ich auch.

                          Punkt zweit ginge für mich zu weit, das hieße ja in letzter konsequenz ich dürfte überhaupt keinen bericht von irgendwas anspruchsvollerem reinstellen. Keine selbstabzusichernde Kletterei (könnte ja ein Unerfahrener Lesen), keine Bergwanderung wo man irgendwo runterfallen könnte (könnte ja ein ungeschickter möchtegernwanderer lesen).

                          Ich bin froh über jeden Bericht hier und freue mich immer auch Berichte über anspruchsvolle oder auch manchmal riskante Touren zu lesen. Drum: Danke für den Bericht.

                          Ich würde mir trotzdem wünschen, dass der/die Autor(en) hier aktiv an der "Diskussion" teilnehmen, und sich nicht mit, "mit Kritik habe ich gerechnet" aus dem Staub machen.
                          Danke auch Dir, Georg!
                          Wir hätten sofort den Kl. Ödstein ausgelassen wenn die Zeit gedrängt hätte.


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

                            Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
                            Punkt eins kann ich nachvollziehen und unterstütze ich auch.

                            Punkt zweit ginge für mich zu weit, das hieße ja in letzter konsequenz ich dürfte überhaupt keinen bericht von irgendwas anspruchsvollerem reinstellen. Keine selbstabzusichernde Kletterei (könnte ja ein Unerfahrener Lesen), keine Bergwanderung wo man irgendwo runterfallen könnte (könnte ja ein ungeschickter möchtegernwanderer lesen).

                            Ich bin froh über jeden Bericht hier und freue mich immer auch Berichte über anspruchsvolle oder auch manchmal riskante Touren zu lesen. Drum: Danke für den Bericht.

                            Ich würde mir trotzdem wünschen, dass der/die Autor(en) hier aktiv an der "Diskussion" teilnehmen, und sich nicht mit, "mit Kritik habe ich gerechnet" aus dem Staub machen.
                            Hallo Georg,
                            bitte nicht Äpfel mit Birnen verwechseln.
                            Es ist ein Unterschied, sich auf Grund seines persönlichen Levels etwas zu trauen oder trotz dieses Könnens, z.B. auf Grund bestimmter Umstände (wie Wetter, schlechte Tagesverfassung usw.), auf etwas zu verzichten.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

                              Schöne Tour und danke für die Warnung. Falls ich mal eine Südwandroute klettern sollte muss ich mir viel Zeit für den Abstieg nehmen. Kann man die Schlüsselstellen irgendwie abseilen, wäre sinnvoll wenn man sie nicht schon mal im Aufstieg gegangen ist.

                              @Joa: Der Kle Fü ist schon ein wenig älter. Da glaube ich dem bergsteigen.at mehr
                              Beste Grüße, Lamл[tm]
                              Touren && Kurse
                              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                              Hi-Lite Sardinien
                              Disc Laimer

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Gr. Ödstein (2335m) über Kirchengrat, Gesäuse, 1.7.2009

                                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                                Danke auch Dir, Georg!
                                Wir hätten sofort den Kl. Ödstein ausgelassen wenn die Zeit gedrängt hätte.


                                L.G. Manfred
                                Dazu vielleicht doch noch ein Statement zu deinem Satz: "Gewitter kurz vor Tour-Ende"
                                LG Reini

                                Kommentar

                                Lädt...