Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax - auf verschlungenen Pfaden (16.08.09)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rax - auf verschlungenen Pfaden (16.08.09)

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Ich wärme diesen Uralt-Thread noch einmal auf, weil ich dazu eine Frage an Rudolf habe:
    Problemlos? Durch diesen Latschendschungel? Oder war's vor 5 Jahren noch nicht so zugewachsen?
    Mag schon sein, dass man da irgendwo einen Durchschlupf direkt in die Grabensohle findet, aber aufgefallen ist mir auf die Schnelle nichts.
    Wenn man sich aber zuerst nach links durchschlägt (kurze Latschenpassagen zwischen kleinen Lichtungen) und dann den freien gegenüberliegenden Hang entlang Richtung Zinsgraben geht,
    bis sich eine Möglichkeit ergibt, von links steil über Geröll in diesen abzusteigen, geht's relativ einfach.
    Oder bist du ohnehin so gegangen?
    Du stellst Anforderungen an mein Gedächtnis. Ich wusste, dass ich aus dem Zikafahnlergraben nicht hinüber komme und wollte es höher oben, wo es freier ist, versuchen, aber nicht ganz oben über die Gipfel.
    Ich bin dabei im mäßigen Latschenkampf immer tiefer in den Zinsgraben gedängt worden. Die Gämsen haben mir von oben fassungslos zugesehen. Drüben rauf war es aber praktisch unmöglich, so dass ich dann den Graben abgestiegen bin.
    Ich habe versucht meinen damaligen Irrweg auf der Karte zu rekonstruieren. Sicher bin ich mir dabei aber keinesfalls.

    zinsgraben.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rax - auf verschlungenen Pfaden (16.08.09)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Du stellst Anforderungen an mein Gedächtnis. Ich wusste, dass ich aus dem Zikafahnlergraben nicht hinüber komme und wollte es höher oben, wo es freier ist, versuchen, aber nicht ganz oben über die Gipfel.
      Ich bin dabei im mäßigen Latschenkampf immer tiefer in den Zinsgraben gedängt worden. Die Gämsen haben mir von oben fassungslos zugesehen. Drüben rauf war es aber praktisch unmöglich, so dass ich dann den Graben abgestiegen bin.
      Ich habe versucht meinen damaligen Irrweg auf der Karte zu rekonstruieren. Sicher bin ich mir dabei aber keinesfalls.

      [ATTACH]496978[/ATTACH]
      Interessant.
      Ich habs am Samstag direkt aus dem Graben versucht nach oben durchzukommen. Bin aber dann nach rechts (in Aufstiegsrichtung) raus!

      LG. Martin
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #33
        AW: Rax - auf verschlungenen Pfaden (16.08.09)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Ich wusste, dass ich aus dem Zikafahnlergraben nicht hinüber komme und wollte es höher oben, wo es freier ist, versuchen, aber nicht ganz oben über die Gipfel.
        Ich bin dabei im mäßigen Latschenkampf immer tiefer in den Zinsgraben gedrängt worden. Drüben rauf war es aber praktisch unmöglich, so dass ich dann den Graben abgestiegen bin.
        Seltsam, denn man kann eigentlich recht einfach westlich am Waxriegel vorbei (aber halt relativ hoch) zu den Hütten bei der Weißen Wand gelangen. Und weiter unten verläuft dieser Jagdsteig, den man allerdings, wenn man ihn auf einer der Wiesen quert, sehr schwer erkennt. Die Latschengassen zwischen Zinsgraben und Saugraben sind aber eindeutig.

        Wie auch immer, es sind bei dir immerhin 5 Jahre her und gerade in solchem Gelände erinnert man sich da nicht an alle Einzelheiten. Jedenfalls gibt es dort, wie schon erwähnt, mehrere Möglichkeiten sowohl zur Weißen Wand als auch in den Zinsgraben zu kommen. Die Gegend ist nicht uninteressant. Vielleicht verschlägt's dich ja noch einmal hin...

        Kommentar


        • #34
          AW: Rax - auf verschlungenen Pfaden (16.08.09)

          Hallo maxrax,

          ich habe mir dein Bild vom oberen Zinsgraben nochmals genau angesehen. Wenn ich mich nicht irre, dann geht es dort beim Pfeil in den Zinsgraben hinunter. Ich dürfte damals entlang der roten Linie von links gekommen sein. Ich wollte eigentlich möglichst horizontal queren, aber dann war da der tiefe Graben. Wo der Pfeil ist, bin ich in sehr steiles Gelände geraten und bin mit Hilfe der Latschen abgestiegen, wobei ich immer tiefer in den Graben hinunter gekommen bin.

          ZinsgrabenM.jpg

          Jedenfalls bin ich schon weit unten im Graben zu einem kleinen Abbruch gekommen, den ich rechts durch den Wald umgangen habe. Passt das mit dem Abbruch zum Zinsgraben?
          Zuletzt geändert von Rudolf_48; 25.09.2014, 08:11.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rax - auf verschlungenen Pfaden (16.08.09)

            Genau, so bin ich auch gegangen. Zuerst ein Stück horizontal in der Ostflanke des Zikafahnlkogels, dann Steilabstieg in den Zinsgraben.

            Z01.jpg



            Das ganze aus der Nähe:

            Blick nach Norden, links die Flanke. Man erkennt auch gut die Latschengasse des Jagdsteigs Richtung Weiße Wand.

            Z02.jpg


            Hier bin ich über Steilschotter in den Zinsgraben abgestiegen.

            Z03.jpg


            Rückblick im Graben. Nach links geht die Grabensohle weiter, von rechts oben bin ich gekommen.

            Z04.jpg


            Die Stelle im Zinsgraben, wo der Verbindungsweg Breitensteineralm - Pehoferalm kreuzt.

            Z05.jpg


            Der kleine Abbruch im unteren Graben (den man aber abklettern kann):

            Z06.jpg
            Zuletzt geändert von maxrax; 25.09.2014, 12:41.

            Kommentar

            Lädt...