Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Engleitnersteig, Rax, 30. 6. 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Engleitnersteig, Rax, 30. 6. 2013

    Sehr geehrter Herr Engleitner,

    Auf der suche nach Ihren Kontakdaten im Internet,
    um mich bei Ihnen über den schlechten Zustand Ihrer Engleitnermauern und Ihres Engleitner-Steiges beschweren zu können,
    bin ich zufällig auf diese tollen Ansichtskartenfotos von Nasswald und Hinternasswald gestossen (ca aus 1905 bis ca 1940)
    teilweise wurde diese ja sogar von Ihnen verlegt.

    Schutzhaus für arme Schulkinder, Nasswald , 1920, Verlag Engleitner http://akon.onb.ac.at/#id=AKON_AK012_416

    Wallners Gasthaus zum alten Wilderer http://akon.onb.ac.at/#id=AKON_AK012_426

    Hotel Oberhof, jetzt Raxkönig http://akon.onb.ac.at/#center=u27ps9...AKON_AK012_430

    Klause aus 1909 http://akon.onb.ac.at/#center=u27ps9...AKON_AK036_523

    Ludw. Engleitner's Wwe. Gasthof zur post http://akon.onb.ac.at/#center=u27ps9...AKON_AK036_521

    Binder Wirtshaus im Reisstal http://akon.onb.ac.at/#center=u27ps9...AKON_AK046_209

    usw usw.

    die Bilder gefallen mir so gut, dass ich von einer Steig Beschwerde absehen möchte.

    Kommentar


    • #32
      AW: Engleitnersteig, Rax, 30. 6. 2013

      Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
      Ich möchte den Engleitner gerne einmal absteigen, bin mir aber unsicher. Wenn man sich dort versteigt, wieder hinauf ...?
      Danke für den aktuellen Bericht!

      LG, Toni
      Mich würd der Steig ja schon bergauf reizen. Hab diese etwas älteren Berichte auch gestern nochmal durchgelesen und heut den aktuellen Post mit freudiger Überraschung grad entdeckt.
      Auch von meiner Seite Dank für den Bericht.

      Kommentar


      • #33
        AW: Engleitnersteig, Rax, 30. 6. 2013

        Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
        Ich möchte den Engleitner gerne einmal absteigen, bin mir aber unsicher. Wenn man sich dort versteigt, wieder hinauf ...?
        Am besten zuerst hinaufgehen und dann gleich wieder hinunter, dann hat man ihn in frischer Erinnerung.
        Und beim Raufgehen immer wieder zurückschauen und einprägen. Hab ich beim Klobengraben auch so gemacht.
        Wenn man dann noch ein paar Steinmandln speziell für die Abstiegsrichtung baut, kann beim nächsten Mal eigentlich kaum noch was schiefgehen.

        Kommentar


        • #34
          AW: Engleitnersteig, Rax, 30. 6. 2013

          Trackfragment mit Loch, wird wegen der Felsszenerie auch nicht wahnsinnig genau sein,
          und manchmal sind maxrax und ich auch nicht genau gleich gegangen,
          aber ohne 25.000 er karte weiß man ja nicht einmal wo diese Engleitnermauern sein sollen.

          engleitner ungefaehr.jpg

          Kommentar

          Lädt...