Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eislaufen auf größeren Seen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Eislaufen auf größeren Seen

    Auf Erlaufsee und Lunzersee sind schon viele Eisläufer unterwegs. Es liegt zwar seit 3.1. eine dünne Schneeschicht darauf, die dürfte aber kein großes Hindernis sein.

    Kommentar


    • #32
      AW: Eislaufen auf größeren Seen

      Ebersdorfer Badesee is auch zu !
      kennt jetzt warscheindlich keiner *gg* ca.10km von st.pölten
      Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
      Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

      Kommentar


      • #33
        AW: Eislaufen auf größeren Seen

        Danke wieder einmal für eure Meldungen! Am Krottensee muß ich demnächst vorbeischauen, Altausseer See (6.1.09) noch in etwa 1/3 offen, vielleicht in einer Woche?
        Aber zur Abwechslung positive Meldung aus Kärnten:
        Der Gösselsdorfer See (Nähe Eberndorf) hatte am 4.1.09 bombenfestes Spiegeleis!
        Eingewehte Schneestreifen täuschen von der Straße aus unsichere Verhältnisse vor, aber steht man einmal am See, sieht die Sache gleich traumhaft aus. Wir sind kreuz und quer über den See gelaufen und haben ihn einmal umrundet.
        Hier ein paar Eindrücke:
        Spiegeleis mit Blick zur Koralpe:
        sized_DSC01145.JPG
        Hinter "Glas" gibt es einiges zu Bestaunen:
        sized_DSC01147.JPG
        sized_DSC01149.JPG
        sized_DSC01152.JPG
        Ober "Glas" (neben Eislaufkünsten) die Gipfel Oistra und Topiza:
        sized_DSC01157.JPG
        Und schließlich eine Abendstimmung:
        sized_DSC01158.JPG

        Natürlich wäre bei diesen Verhältnissen auch die Überprüfung von Turnersee eine Reise wert, was mit dem Klopeinersee ist würde mich auch interessieren. Für eigene Forschungen hatte ich leider keine Zeit mehr.
        Der kleine Sonneggersee, ganz in der Nähe des Gösselsdorfer Sees war
        nur zur Hälfte sicher zu benützen, Eis wesentlich dünner.
        LG

        Kommentar


        • #34
          AW: Eislaufen auf größeren Seen

          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
          was mit dem Klopeinersee ist würde mich auch interessieren
          Klopeinersee war am 4. Jänner als ich vorbeigefahren bin noch gar kein Eis, leider

          PS: mir fällt in dieser Gegend noch der Freibacher Stausee ein, liegt ziemlich schattig, ist wahrscheinlich auch schon zugefroren?? - hab aber selber keine Infos darüber...

          PPS: hab hier noch was gefunden im Netz: Afritzer und Brennsee auch begehbar
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 07.01.2009, 22:00.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #35
            AW: Eislaufen auf größeren Seen

            cooool!!!

            sobalds am krottenteich (see) warst sag' mirs...

            Kommentar


            • #36
              AW: Eislaufen auf größeren Seen

              Selbst war ich nicht dort, hab aber heute die Meldung erhalten:
              Krottensee (für nicht Ortskundige: bei St. Gilgen): Spiegeleis in vorderer Hälfte, hinterer Bereich schneebedeckt, der Spiegeleisbereich ist bereits befahren worden, also ausgetestet.
              Ähnliches gilt für den Vorderen Langbathsee (Nähe Ebensee):
              Hinten Spiegeleis, vorne zugeschneit, soll ebenfalls traumhaft gehen.
              Viel Spaß!

              Kommentar


              • #37
                AW: Eislaufen auf größeren Seen

                anscheinend gibts eine homepage wo ersichltich ist welche seen vom land freigegben sind? kennt die wer??

                Kommentar


                • #38
                  AW: Eislaufen auf größeren Seen

                  Zitat von Il Cinghiale Beitrag anzeigen
                  anscheinend gibts eine homepage wo ersichltich ist welche seen vom land freigegben sind? kennt die wer??
                  Das mit diesen "Freigaben" ist halt so eine eigene Sache. Das machen Eislaufverbände (sehr üblich in Kärnten)- und wenn die was freigeben haben sie selbsverständlich eine hohe Verantwortung. Das heißt, dann muß das Eis schon einen Lastwagen tragen... Doch aus der Sicht der Verbände muß man das verstehen. Doch für dich heißt´s, daß dann längst das schöne Spiegeleis zugeschneit sein kann...
                  Doch nun die "coolsten" Eis-News:

                  Grundlsee hat tollstes Spiegeleis!
                  Bin heute der Länge nach rauf und runter gelaufen. Bombenfest, ca. 12cm!
                  Lediglich im Bereich des Ziemitzbaches (beim FKK-Platz) etwas aufpassen. Stelle innerhalb des Sees sicher umfahrbar. (Hier böte sich auch noch die ultracoole, noch nie dagewesene, noch dazu legale, aber auf jeden Fall megageile Möglichkeit des FKK-Eislaufens, auf die ich aber leichtherzig in Ermangelung weiterer Mitstreiter, vor allem -Innen, verzichtet habe
                  Aufpassen heißt´s auch noch beim "Rostigen Anker", also Seeende, weil dort die stärksten Zuflüsse liegen.
                  Der Altausseeer See geht nun schon länger, obwohl das Eis hier nicht
                  so zuverlässig erscheint und auch nicht so homogen ist, wie am Grundlsee.
                  Wenn man beim Seewirt einsteigt,unbedingt der Eisläuferspur folgen, die einen in seltsamer Schlängellinie ins sichere Spiegeleis bringt.
                  Hier ein paar Bilder,zunächst vom Grundlsee:
                  sized_DSC01205.JPG
                  sized_DSC01208.JPG
                  sized_DSC01210.JPG
                  sized_DSC01211.JPG
                  Dann der Altausseeer See:
                  sized_DSC01213.JPG
                  sized_DSC01219.JPG
                  Und ein paar Eisimpressionen:
                  sized_DSC01221.JPG
                  sized_DSC01224.JPG
                  Viel Spaß!!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Eislaufen auf größeren Seen

                    so sehr es mich auch freut, dass du an dem schönen glatten Eis deine Freude hast, umso mehr tränen mir die Augen, wenn ich mir die dortigen Schneeverhältnisse anschaue - ich glaub ich fahr wieder nach Kärnten
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Eislaufen auf größeren Seen

                      Zitat von Traunstoa Beitrag anzeigen

                      Der Neusiedlersee ist . . . zugefroren

                      Aufpassen auf die dunklen Flecken am Eis !

                      Dort sind warme Quellen und es herrscht in diesem Bereich Einbruchsgefahr !

                      Für Leute mit Geld :
                      AB IN DIE NIEDERLANDE ! ! !

                      Dank der tiefen Temperaturen
                      - die "Klima-Erwärmung" bzw. der liebe Gott lässt es nochmals zu : -
                      ist dort wieder mal ein absolutes
                      EISLAUF-PARADIES !

                      http://www.minbuza.nl/binaries/afbee...foto-s/145.jpg

                      PS :

                      Eislaufen auf Natur-Eis
                      verlangt ebenso viel Erfahrung und Wissen
                      wie Schifahren im freien Schiraum :

                      http://salzburg.orf.at/stories/334938/





                      Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2009, 21:55.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Eislaufen auf größeren Seen

                        Falls es wen interessiert:
                        Am Wochenende waren wir in Laxenburg Eislaufen, mittlerweile ist zwar Schnee drauf, aber dank keiner Plusgrade ist das Eis darunter noch immer spiegelglatt.

                        Mit Erstaunen habe ich von 2 Eiseinbrüchen am Neusiedlersee gelesen, wo es doch schon mehr als eine Woche durchgehend Minusgrade hat. Vor 1-2 Jahren bin ich zwecks geocachen von Weiden aus am Eis zu einer Insel nahe Podersdorf gefahren und retour, war zwar weit und anstrengend, aber sehr schön.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Eislaufen auf größeren Seen

                          Hallo!!

                          Also der Altausseersee (mein Haussee) ist heute immer noch zur Gänze zugefroren. War heute dort Eislaufen. Was ich dir noch bestens empfehlen kann ist der Toplitzsee und Kammersee!!! Die sind auch bis zur Gänze zugefroren!! Dort ist es fast am schönsten Eiszulaufen, hat etwas sehr mystisches über diesen See an denen links und rechts die Berge hinaufwachsen zu laufen. Einfach Fantastisch!!!!

                          lg bergfaxe
                          Verliere nie den Rest deiner Kindheit, das Lockere. Dann nämlich gehören die Berge dir, sonst gehörst du ihnen.
                          Hans Kammerlander

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Eislaufen auf größeren Seen

                            Zitat von skywalker

                            Mit Erstaunen habe ich von 2 Eiseinbrüchen am Neusiedlersee gelesen . .

                            Siehe http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=40
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Eislaufen auf größeren Seen

                              Für Leute mit Geld :
                              AB IN DIE NIEDERLANDE ! ! !



                              wozu dass??
                              hier gibts kein natureis mehr
                              Zuletzt geändert von martine2; 14.01.2009, 22:17.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Eislaufen auf größeren Seen

                                Zitat von bergfaxe Beitrag anzeigen
                                Hallo!!
                                Also der Altausseersee (mein Haussee) ist heute immer noch zur Gänze zugefroren. War heute dort Eislaufen. Was ich dir noch bestens empfehlen kann ist der Toplitzsee und Kammersee!!! Die sind auch bis zur Gänze zugefroren!! Dort ist es fast am schönsten Eiszulaufen, hat etwas sehr mystisches über diesen See an denen links und rechts die Berge hinaufwachsen zu laufen. Einfach Fantastisch!!!!
                                lg bergfaxe
                                Danke - an den Toplitzsee denke ich ja im frühen Winter immer, nur müßte der eigentlich kurz nach Weihnachten Schnee abgekriegt haben. Trotzdem interessant, daß er heuer durchgehend geht, denn oft ist er ja in der Mitte durch den starken Zufluß unterbrochen.
                                Richtig froh bin ich, daß ich Dienstag noch am Altausseer See war und an diesem Tag auch den Grundlsee in seiner ganzen Länge belaufen konnte(siehe meine Bilder). Da waren noch gar nicht viele Spuren...
                                Heute Nacht wird uns das Vergnügen wohl leider verdorben, denn zumindest in Ischl hat´s leider wenige cm geschneit
                                Sollte das in Aussee nicht der Fall gewesen sein, melde das bitte umgehend!!

                                An die Anderen: In die Niederlande werde ich bestimmt nicht fahren, da kommen ja schon zu uns die Holländer an den Weissensee, weil sie daheim kein Eis mehr haben.

                                Danke für die Nachrichten vom Neusiedlersee, hab zwar davon geträumt, aber dort herrschen offenbar unwägbare Bedingungen.

                                Weiß jemand was über den Königsee??

                                Danke für eure Meldungen!
                                LG
                                LG
                                Zuletzt geändert von tauernfuchs; 14.01.2009, 22:38.

                                Kommentar

                                Lädt...