Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

19.-22.05.2004 Wien-Mariazell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Servus Alex,

    danke für deine Info! Ab 15.05. soll der aktuelle Fahrplan herauskommen und ev. auch ein Extrafahrplan wegen des Katholikentages. Falls Züge/Busse später fahren, haben wir mehr Zeitreserve.

    Erich
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

    Kommentar


    • #62
      Zuletzt geändert von Helga1; 12.05.2004, 12:27.
      Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

      Kommentar


      • #63
        Re: Autoleasing

        Original geschrieben von bergfexi
        Lieber Mitesser,

        danke bezüglich Info Autoleasing,
        ich werde darüber nachdenken.



        bergfexi
        Und warum wirst du jetzt beleidigend ?

        Mein Nick lautet "mitleser" - das ist doch etwas anderes als die Bezeichnung, die in der obigen Anrede gewählt wurde.

        Trotzdem lg - und wie eigentlich schon erwähnt
        "Bitte nicht böse sein, aber ..."
        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

        Kommentar


        • #64
          liebe leute!

          ich denke, die conclusio aus obigen leichten differenzen sollte sein, dass es nicht zielführend ist anderer leute tippfehler oder rechtschreibfehler zu beanstanden bzw. scherze zu reißen - völlig egal, ob es nun bös gemeint ist oder nicht. hier im forum fehlt dazu das entsprechende augenzwinkern und jeder tippselt irgendwann mal was falsches.

          in diesem sinne
          und speziell im mariazell-thread ab sofort wieder weihnachtsfrieden
          lg
          j.

          Kommentar


          • #65
            um wieder auf's Thema zurückzukommen

            @Andreas, mir ist aufgefallen, dass du um 8:15 am Südtirolerplatz erscheinst, eintrudelst - Zug fährt bereits um 8:12 !!!!!!!!

            @Elisabeth@rel, habe die Unterlagen von Erich genau studiert - vom Hocheck zum Kieneck sind drei Stunden eingeplant - also genug Zeit für das Berglauf-Berglab - bin sicher wir schaffen es ALLE bis ans Ziel und

            ich freue mich schon wahnsinnig


            lg
            Mathilde
            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

            Kommentar


            • #66
              Via sacra - Pilgerwege nach Mariazell"

              @alle Forums-Pilger

              Am Samstag bringt das Landesstudio Niederösterreich die Fernsehproduktion "Via sacra - Pilgerwege nach Mariazell" in der Reihe "Erlebnis Österreich". Nächstes Wochenende findet in Mariazell die "Wallfahrt der Völker" statt.


              Auf dem Weg nach Mariazell
              Tagelang hat das Team des ORF Niederösterreich Wallfahrer auf dem Weg nach Mariazell begleitet und das auf Routen, die seit Jahrhunderten quer durch Niederösterreich zu einem der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Mitteleuropas führen. Gestaltet hat die Sendung Gerhard Weiss.

              300 Kilometer Pilgerwege:
              "Ich glaube, dass der Film deshalb ganz gut ankommt, weil innerhalb von einer halben Stunde 300 Kilometer Pilgerwege gezeigt werden und man sie miterleben kann."

              "Via Sacra" ist Teil der ausführlichen Berichterstattung des ORF über den Katholikentag, sagt Landesdirektor Norbert Gollinger:

              "Alleine der ORF NÖ produziert 300 Minuten Radio und 70 Minuten Fernsehen. Die ORF Zentrale noch viel, viel mehr. Wir wollen mit dieser Unterstützung zeigen, dass wir den öffentlich rechtlichen Auftrag ernst nehmen, und auf diese Art und Weise sehr gerne erfüllen."

              Via sacra ist am Samstag um 17.05 Uhr in ORF 2 zu sehen.

              Quelle: www.orf.at
              Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

              Kommentar


              • #67
                2. Teil am 20. 5. ( Christi Himmelfahrt ) um 17.10 ORF 2

                Kommentar


                • #68
                  Danke für die Info, wäre interessant, bin aber beide Male verhindert, schade.

                  Ich wollte noch einen Tipp anbringen für meine Mitpilger: nehmt ein paar Sicherheitsnadeln mit, damit kann man bequem nasse Sachen am Rucksack zum trocknen anhängen.

                  Bis nächsten Mittwoch
                  Elisabeth
                  Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                  Kommentar


                  • #69
                    Servus Mariazellerwanderer!


                    Wir sind einer mehr geworden, Mezi möchte auch noch gerne mitwandern.

                    Somit sind wir 13 (12):

                    @rel
                    Eva (1. Tag)
                    Bergfexi
                    Dunja
                    Elisabeth
                    Hermi
                    k_erbse
                    Mathilde
                    Susi
                    Alex
                    Bergfuchs
                    Erich
                    Mezi

                    Keine Reservierung!
                    Leider ist es nicht möglich, Sitzplätze für den Postbus nach Bruck zu reservieren. Dazu kommt noch, dass durch den großen Andrang wegen den vielen Autobussen und durch den individuellen Verkehr auf den Straßen mit Staus zu rechnen ist. Das betrifft dann natürlich auch den Postbus. Rund 55 Personen haben darin Platz, es werden bestimmt viel mehr einsteigen wollen.

                    Aber wir haben eine Lösung:
                    Dank des Gesamtleiters des ÖBB/Mariazellerbahn-Events, Herrn Ernst Hofer (ein dickes Dankeschön vom Gipfeltreffen-Forum!), er ist auch am 22. 5. Vorort, haben wir Plätze in einem der 5 Sonderzüge bekommen!!! Obwohl Gruppenreservierungen eigentlich nicht mehr möglich sind! Wir fahren mit dem Sonderzug 17056 um 18:10 Uhr. 12 Sitzplätze (Mathilde: Nichtraucher! ) sind reserviert, die Bestätigung habe in schriftlicher Form.

                    Für die Weiterfahrt (St. Pölten – Wien) habe ich zur Vorsicht auch fix 12 Plätze reserviert.

                    Also, bis Mittwoch beim Weitwanderstein (in Sichtweite von der Pestsäule mitten am Marktplatz).
                    Viele Grüße
                    Erich

                    Noch ein Tipp: wer welche hat, bitte Stöcke mitnehmen. So wandert es sich viel Knieschonender, vor allem bei mehren Wandertagen.
                    Wieder mal zur Info: die Mariazellerwanderung ist keine geführte Tour und jeder geht in Eigenverantwortung mit!
                    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                    Kommentar


                    • #70
                      Nur zur Info !

                      Die Basilika ist am 22.5. untertags geschlossen, da die Veranstaltung am Flughafen von St.Sebastian abgehalten wird.

                      Kommentar


                      • #71
                        Danke Erich!

                        du bist spitze! Das hast du echt toll organisiert
                        Wie ich gehört habe, hast auch super Wetter bestellt, vielen Dank im voraus für alles!

                        LG Elisabeth
                        Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                        Kommentar


                        • #72
                          Tipps:

                          1. Die Zehennägel sollte man schon einige Tage vorher zurechtstutzen (also spätestens heute).
                          2. Die Dusche am Mittwoch morgen lieber auslassen (nach einer Stunde sind wir ohnedies alle verschwitzt und haben unser "Natur-Parfum") - wer ein langes Bad nimmt hat sicher zu Mittag schon ordentliche Blasen an den Füßen.
                          3. Dass die Schuhe nicht neu sein sollen weiß jeder, dass die Socken nicht frisch sein sollen auch (fast) jeder, auf die frisch gewaschenen Reservesocken vergisst man meistens zum "Eingehen".
                          4. Regelmäßig (geringe) Mengen trinken, auch wenn noch kein Durstgefühl besteht, d.h. die Wasserflasche sollte außen leicht zugänglich sein.

                          Hüttenschlafsäcke (=zugenähtes Leintuch) könnte ich herborgen.

                          Hat noch jemand Tipps?
                          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                          Kommentar


                          • #73
                            danke Alex....

                            ....für die guten Ratschläge - eingefleischte Berggeher, wie wir sollten dies zwar alles wissen - naja und bis Mittag sollten wir noch nicht durchgeschwitzt sein - oder?

                            lg bis Mittwoch

                            Mathilde

                            PS: habe eine Tube Hirschtalgcreme im Marschgepäck
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #74
                              Original geschrieben von Landleben
                              Nur zur Info !

                              Die Basilika ist am 22.5. untertags geschlossen, da die Veranstaltung am Flughafen von St.Sebastian abgehalten wird.
                              Servus Landleben!

                              Danke! Ist uns bekannt und ganz und gar nicht unrecht, wenn die Massen draussen sind!

                              Erich
                              Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                              steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                              Kommentar


                              • #75
                                Original geschrieben von alex.m
                                Tipps:

                                1. Die Zehennägel sollte man schon einige Tage vorher zurechtstutzen (also spätestens heute).
                                2. Die Dusche am Mittwoch morgen lieber auslassen (nach einer Stunde sind wir ohnedies alle verschwitzt und haben unser "Natur-Parfum") - wer ein langes Bad nimmt hat sicher zu Mittag schon ordentliche Blasen an den Füßen.
                                3. Dass die Schuhe nicht neu sein sollen weiß jeder, dass die Socken nicht frisch sein sollen auch (fast) jeder, auf die frisch gewaschenen Reservesocken vergisst man meistens zum "Eingehen".
                                4. Regelmäßig (geringe) Mengen trinken, auch wenn noch kein Durstgefühl besteht, d.h. die Wasserflasche sollte außen leicht zugänglich sein.

                                Hüttenschlafsäcke (=zugenähtes Leintuch) könnte ich herborgen.

                                Hat noch jemand Tipps?
                                Servus Alex!

                                Danke für die Tipps, erinnert mich ans Militär - 8 Mann : 16 nicht ganz frische Socken = gelsenfreies Zelt!

                                Ein Tipp fällt mir noch ein: zur Wasserflasche vielleicht noch einen Müsliriegel in die Jackentasche stecken, für die Unterwegs-Jause. Das Wetter soll ja mitspielen, hoffentlich brauchen wir auch Sonnencreme!

                                Erich

                                @Elisabeth: Sicherheitsnadeln sind schon eingepackt!
                                Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                                steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                                Kommentar

                                Lädt...