Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

19.-22.05.2004 Wien-Mariazell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 19.-22.05.2004 Wien-Mariazell

    Servus Wanderfreunde!

    Beim Stammtisch hatten wir von einer möglichen Wanderung von Wien nach Mariazell gesprochen, hier ist der Wandervorschlag für diese Weitwanderung.

    Allgemeine Beschreibung:
    Der Wiener Mariazellerweg beginnt in Perchtoldsdorf. Wir durchwandern hier den südlichen Wienerwald, der zur Großlandschaft der Kalkalpen gehört. An seinem Ostabbruch, aber auch an offenen und warmen Stellen findet man Reste der pannonischen Flora. Schöne Bestände von Schwarzföhren haben hier ihr natürliches Verbreitungsgebiet. Im Frühjahr blühen Küchenschelle und Schwertlilie, Adonisröschen und Diptam. Wenn wir das Triestingtal überschreiten, verlassen wir den Wienerwald und erreichen die Kalkvoralpen. Man kann mit Glück auch Gämsen sehen, die erstaunlicherweise hier einen passenden Lebensraum gefunden haben.

    Zeiten:
    Zeitraum: 19.05 – 22.05.04
    Startzeit: 09:00 Uhr
    Treff- und Ausgangspunkt: Perchtoldsdorf, Marktplatz (Carl-Hermann-Weitwanderstein)
    Gehstrecken und Gehzeiten ca.:
    1. Tag: 25 km 6,5 Std
    2. Tag: 31 km 9 Std
    3. Tag: 32 km 8,5 Std
    4. Tag: 30 km 8 Std
    Gesamt: 118 km 32 Std

    Anforderungen:
    Leichte bis mittlere Tour, bei nicht extremen Wetterbedingungen ohne Schwierigkeiten begehbar. Wir gehen bei jeder akzeptabler Wetterlage. Die tägliche Wanderleistung ist nicht zu unterschätzen, ein gewisses Durchhaltevermögen ist erforderlich. Mittags und abends (Übernächtigung in Hütte) ist eine Einkehr geplant, für kleine Esspausen dazwischen bitte Jause selbst vorher besorgen oder in den Hütten kaufen. Getränke bitte unbedingt ausreichend mitnehmen, nachfüllen können wir bei den Raststätten.

    Charakteristik:
    Die Wanderung steht ganz in dem Motto: „der Weg ist das Ziel“. Wir wollen die abwechslungsreichen Wanderwege in den Wiener Hausbergen genießen und die schöne Landschaft auf uns einwirken lassen. Die Gesamtstrecke ist so gewählt, dass wir mehr in der Natur bleiben und am Berg wandern. Das Wandern entlang von Straßenverläufen und Ortschaften wollen wir eher vermeiden. Die Übernächtigung findet nur in Hütten/Häusern auf den Bergen statt. Am Zielort Mariazell bleiben wir nur wenige Stunden und fahren von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Wien.

    Die angeführten Zeitangaben der Wanderung dienen nur als Anhalt, auch bei eingeschobenen Rastpausen kommen wir später in den Hütten an. So lange es Tageslicht gibt, ist dies aber kein Problem (ca. 2-3 Stunden Reservezeit). Die Schlafplätze sind in allen Hütten reserviert.

    Nächtigungen: Peilsteinhaus, Unterberghaus, Zdarskyhütte


    Streckenverlauf und Zeitanhalt:

    1. Tagesetappe
    09:00 Carl-Hermann-Weitwanderstein
    10:00 Kammersteiner Hütte
    11:15 Wildegg
    12:45 Heiligenkreuz
    12:45–14:15 Mittagsrast in Stiftsgaststätte Heiligenkreuz
    15:00 Mayerling
    15:45 Maria Raisenmarkt
    17:00 Peilsteinhaus

    2. Tagesetappe
    07:00 Peilsteinhaus
    08:15 Hafnerberg
    12:00 Hocheck Schutzhaus
    12:00-13:30 Mittagsrast Hocheck Schutzhaus
    15:30 Veiglkogel
    16:30 Kieneck
    17:30 Unterberghaus

    3. Tagesetappe
    07:00 Unterberghaus
    08:00 im Gries
    09:30 Rohr im Gebirge
    11:00 Kalte Kuchl
    11:00–12:30 Mittagsrast Gasthof Kalte Kuchl
    17:00 Zdarskyhütte

    4. Tagesetappe
    07:00 Zdarskyhütte
    10:00 Kernhofer Gscheid
    11:30 Walster
    11:30–13:00 Mittagsrast Walster/Hubertussee (Wuchtl Wirtin)
    15:30 Unteres Halltal
    16:30 Mariazell
    18:10 Bahnhof–Abfahrtszeit


    Ich freue mich schon auf diese erste Weitwanderung des Forums. Wir werden trotz der Anstrengungen sicher ein Auge für unsere schöne Voralpenlandschaft haben und den Tag in den Hütten gemütlich ausklingen lassen.

    Mit besten Grüßen
    Erich
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

  • #2
    Erster Tag

    Servus Erich!
    Ich erwäge ev., nur den ersten Tag mit Euch zu gehen - wäre das ok? (d.h. keine Nächtigung erforderlich!). Vier Tage geht bei mir nicht, aber der eine wär schon nett.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      ... am ersten Tag ....

      .. der ja ein Mittwoch ist, könnt am Peilsteinhaus ein Grüppchen Kletterer auch anwesend sein , wenn das mitn -UnterderWocheKletterngehen- klappt !
      Lg, Peter
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        Servus Eli!

        Natürlich wäre das ok!
        Ich freue mich, wenn du mitwanderst und so ist keine Schlafplatz-Reservierung nötig. Ist ja auch eine schöne Eintageswanderung.

        Liebe Grüße
        Erich
        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

        Kommentar


        • #5
          Re: ... am ersten Tag ....

          Original geschrieben von PeterFiedler
          .. der ja ein Mittwoch ist, könnt am Peilsteinhaus ein Grüppchen Kletterer auch anwesend sein , wenn das mitn -UnterderWocheKletterngehen- klappt !
          Lg, Peter
          Na diese werden wir sicher besuchen und ihnen von unseren müden Füßen klagen.

          Gruß
          Erich
          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

          Kommentar


          • #6
            Das könnt für mich...

            ...ganz praktisch sein, weil mich dann viell. jemand von den Kletterern nach Baden bringen kann. Muß ja vom Peilsteinhaus irgendwohin runter und öff. heim, was in der Gegend eine Kunst ist
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              Maria Zeller Wanderung

              Hallo,

              ich möchte auch gerne mitgehen und freue mich bereits darauf.


              L.G.
              bergfexi
              Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

              Kommentar


              • #8
                Servus Bergfexi!

                Finde ich toll, dass du mitwandern möchtest! Vom Stammtisch zu Pilgerwanderung - genau so gehört sich das!

                Viele Grüße
                Erich
                Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                Kommentar


                • #9
                  ... Mit Öffis ....

                  ... vom Peilstein nach Hause ist sicher sehr mühsam !!
                  Wenn ich weiß, dass ihr alle oben seids, richt ich mit mit Freude an dem Mittwoch nen Klettertag Und nachmittags ne zünftige Hüttenjause
                  Lg, Peter
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #10
                    Jööö, Peter. Liest sich gut!

                    Bist sicher bei jedem Wetter oben, beim Kletter-Opening hat dich Schnee und Eis auch nicht aufhalten können!

                    Mach dich aber auf recht knurrende Mägen gefasst.

                    Gruß
                    Erich
                    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                    Kommentar


                    • #11
                      Peilstein 19.5.

                      hallo erich,


                      am 19ten bin ich noch in wien, erst am do in die toskana fahr. ich denk ... mit dem peter am peilstein klettern gehn .... hat was für sich. ich komm hoch am 19ten und die eli soll ruhig auch kommen kann ja über baden nach hause fahren.

                      lg, tronje

                      Kommentar


                      • #12
                        .. na das ...

                        ... ist schon der Anfang eines Klettertreffs
                        Ich hab mir den Termin mal im Kalender fixiert
                        Lg, Peter
                        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                        Kommentar


                        • #13
                          Supa! Danke, Tronje, für das Angebot! Das klappt dann ja auf jeden Fall! Freu mich, Euch am Peili zu treffen. Wenn ich net zu müd bin, kann ich ja noch bissl rumkraxeln.
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Peilstein 19.5.

                            Original geschrieben von Tronje
                            hallo erich,


                            am 19ten bin ich noch in wien, erst am do in die toskana fahr. ich denk ... mit dem peter am peilstein klettern gehn .... hat was für sich. ich komm hoch am 19ten und die eli soll ruhig auch kommen kann ja über baden nach hause fahren.

                            lg, tronje
                            Servus Tronje!

                            Super, dass du am Mittwoch zum Peilstein kommst! Mariazell fällt bei dir wegen der Toskana aus, kann's dir nicht verübeln.

                            Gruß
                            Erich
                            Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                            steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Erich,

                              hatte zwar ursprünglich Bedenken wegen des Katholikentages - wird auch unterwegs viel los sein - andererseits mag ich Mariazell sehr gerne und eine Wallfahrt hätte ich auch nötig.

                              Melde mich daher definitiv zu dieser Wanderung und ersuche um Reservierung eines Schlafplatzes.

                              freue mich schon

                              lg
                              Mathilde
                              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                              Kommentar

                              Lädt...