Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

    Danke, Elisabeth und Oskar!

    Ich verstehe, dass der Jakobsweg nicht jedermanns Sache ist. Wenn man den Camino jedoch mal begonnen hat, dann begleitet er einen ein Leben lang. So geht halt mir.....

    @Elisabeth:
    Dass Du nicht jeden Zentimeter auf dem Camino gegangen bist, ist eigentlich zweitrangig. Du hast schöne Erinnerungen und sogar noch ein vages Ziel vor Augen - das zählt.

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #32
      AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

      Hi,

      schöner Bericht und super Fotos

      Vor allem aber tolle Leistung von Deinem Vater, der mit 75 noch diese Strecke geht

      lg
      magda
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #33
        AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

        Danke, Magda!

        Ich werde es meinem Vater ausrichten. Er ist wirklich zäh, fand die Leistung auch toll.

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #34
          AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

          Gratulation zu dieser Leistung und danke für den Bericht.
          Mein Respekt gilt deinem Vater.

          LG Franz
          Klettergilde D'Gipfler

          Meine Fotopage

          Kommentar


          • #35
            AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finsterre, 12.4.-7.5.09

            Tach Schelli,

            nur damit ich deine Fotos sehen kann, habe ich mich hier angemeldet. Ich wollt' mal sehen, wie das so aussieht auf dem Camino, aus österreichischer Sicht. Ist gut geworden, und Respekt vor der Leistung deines Vaters.

            Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
            Ein Traum wurde wahr; einer weniger…..
            Und? Ist noch 'en Camino geplant?

            Gruß, Werner

            Kommentar


            • #36
              AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

              Danke, Werner, für Deine Anmeldung hier im Forum und das Kompliment für meinen Vater!

              Aus österreichischer Sicht war der Camino ein Erlebnis, wobei eine spanische Herbergsmutter in El Burgo Ranero meinte, dass man den Camino Frances in Camino Alemanes, also den deutschen Jakobsweg umbenennen sollte. Es waren deutlich mehr Deutsche als Spanier oder Franzosen unterwegs......

              Der Camino Norte scheint mir der schönste Jakobsweg in Spanien zu sein. Anstrengend, weil viele Berge, ständig am Meer entlang und vor allem wenige Pilger! Ist ein Versuch in ca. drei Jahren wert...

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #37
                AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

                Hallo Schelli,

                super Fotos und auch ich hab Respekt vor der Leistung Deines Vaters. Ihr hattet sicher eine super Zeit am Camino. Die Bilder haben mich mit Freude an unsere Zeit am Jakobsweg erinnert. Auch wir haben für die Zukunft noch den einen oder anderen Abstecher nach Santiago z.B. über den Camino Portugés oder von Sevilla weg, geplant. Ich wünsch euch alles Gute für die weiteren Touren.

                LG
                Uli

                Kommentar


                • #38
                  AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

                  @Uli:

                  Achtung! Der Camino Portugues ist NICHT zu empfehlen!!!! Wir haben einige Pilger, auch aus Österreich getroffen, die uns Horrorgeschichten erzählt haben.

                  Der Weg führt fast ausschließlich auf Asphalt direkt nebem dem Schwerverkehr.... Einige Schweizer haben diesen Camino nach drei Tagen aufgegeben, weil schlicht inakzeptabel.

                  LG
                  Schelli

                  PS: Danke für Dein Posting!!!! Wünsche Dir noch viele schöne Pilgererlebnisse!
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

                    Servus Schelli!

                    Habe jetzt erst deinen Beitrag gelesen.

                    Dein hervorragender Bericht und die eindrucksvollen Bilder haben mich bestärkt, bald den Jakobsweg (vorerst einmal den österreichischen Teil) zu beginnen.

                    mfg hinteralm
                    Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                    die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

                      Danke, lieber hinteralm, für Dein Kompliment!

                      Ich würde mich freuen, wenn Du uns an Deinen gemachten Erfahrungen teilhaben lassen würdest, wenn es dann soweit ist. Kleiner Bericht, ein paar Fotos.....

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

                        Absolut starke Leistung, Respekt !!!!!!!!!!

                        ...und der Herr Papa war auch dabei.... den kenn ich vom Sehen von der Geländhütte....


                        Aber eines würde mich interessieren.
                        In diesen Gefilden gibts ja nur Weissbrot (Baguette). Hattet ihr da keine Probleme damit ?

                        (Verdauung usw...) da wir uns ja mehrheitlich mit Vollkornprodukten ernähren...

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finisterre (650km), 12.4.-7.5.09

                          Die Welt ist klein....

                          Die von Dir angesprochenen Probleme hatten wir nicht. Eher Ermüdungserscheinungen, da man nach zwei Wochen keine Bocadillos mit Jamon (Schinkenbaguett) mehr sehen kann.

                          Bocadillos isst man jedoch eher untertags. Am Abend hat man wieder ein reichhaltiges Abendessen. Wir haben auch regelmäßig Obst gegessen, so dass der Speisplan nicht ganz so eintönig war, wie man es vermuten könnte.

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar

                          Lädt...