Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wundersame Änderung von Beiträgen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

    carver20, machen wir es ganz einfach:

    eine domain ist eigentum (oder auf zeit gebucht)
    ein server ist ebenso eigentumn (oder gemietet)

    das sind die einzigen zwei greifbaren bestandteile einer webseite. der rest ist sprichwörtlich flüchtig.

    wenn nun ein user von gipfeltreffen eine posting schreibt, dann tut er das auf einem ihm fremden server, unter einer ihm fremden domain. aus dem grund ist das papier-urheberrecht nicht 1:1 anwendbar, so einer argumentation würde auch kein gericht folgen. (aus dem grund gilt auch eine URL nicht als wissenschaftliches zitat.)
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
      aus dem grund ist das papier-urheberrecht nicht 1:1 anwendbar, so einer argumentation würde auch kein gericht folgen. (aus dem grund gilt auch eine URL nicht als wissenschaftliches zitat.)
      Mir ist kein Papier-Urheberrecht bekannt. Es gibt nur ein Urheberrecht und das spricht auch nicht von Texten auf Papier oder sonstigem Material, sondern von Werken. Um wissenschaftliche Zitat geht's im Übrigen überhaupt nicht.

      Das österr. UHR unterscheidet zwischen Urheberpersönlichkeitsrechten und Verwertungsrechten, wobei die Urheberpersönlichkeitsrechten als solche nicht übertragbar sind (ich kann sie max. Dritten zur Ausübung überlassen). Das Urheberrecht als Ganzes ist unter Lebenden nicht übertragbar (§ 23 Abs. 3 UrhG). Als Urheber kann ich höchstens Werknutzungsrechte und Werknutzungsbewilligungen erteilen.

      Zugegeben, ein Urheberrecht im Sinne des Gesetzes entsteht aber erst dann, wenn das "Werk" eine angemessene Schöpfungshöhe erreicht (kreativ genug ist).

      Also achtet in Zukunft darauf, kreative Beiträge zu posten

      lg
      Tom

      PS: Im Grunde habe ich nichts gegen Korrekturen von falsch geschriebenen geographischen Namen, jedoch die Information darüber wäre schon im Sinne des Lerneffekts sinnvoll. Rechtschreibfehler ausbessern ist imho nicht wünschenswert und grenzt für mich an Überheblichkeit. (Rechtskonforme) Sätze und Meinungen umzuschreiben ist - und da sind wir uns ja eh einig - verwerflich.
      Mein Tourenbuch

      Kommentar


      • #18
        AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
        Außerdem hab ich einen Mac. Und da gehts sowohl mit ^o als auch über die Zeichenpalette. Wusste ich nicht, ich würde allerdings die Hatschek-Umlaute öfters brauchen als das ô. Da gibts sicher auch einen Hotkey, weil das mit der Zeichenpalette ist umständlich.
        so einfach und einheitlich, wie das hier tlw. dargestellt wird, ist die eingabe derartiger akzente ohnehin nicht. einerseits, weil man sie im deutschen sprachraum normalerweise nicht benötigt und die dadurch überdeckten (bspw. beim programmieren notwendigen) sonderzeichen auch wieder fehlen bzw. dadurch umständlicher eingegegeben werden müssen, darüber hinaus aber auch, weil es jede menge noch komplizierterer sprachen und schriftsysteme gibt, für die derart eingabekonventionen dann ohnehin wieder nicht reichen würden.

        ich arbeite (wieder auf einem ganz anderen betriebssytem) deshalb ganz bewusst gleich mit der belegungsvariante "nodeadkeys" des deutschen tastaturlayouts. derartige einfache sonderzeichen gebe ich daher, wenn nötig, über den umweg eines sgn. "compose keys" und unglaublich vielfältiger darauffolgender eingabesequenzen ein.

        zb. also: [compose/multi key] + [o] + [c] ergibt: "©"

        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
        Ad Urheberrecht:
        Lieber Andre, ich glaube wir reden über zwei verschiedene Dinge. Die Haftung für die Inhalte hat mit dem Urheber- und Verwertungsrecht nichts zu tun. Die Pflicht, verbotene Inhalte nicht zu verbreiten oder ggf. zu löschen, trifft dich immer, egal ob du der Urheber davon bist oder nicht.
        grundsätzlich hast du hier meiner ansicht nach zwar völlig recht, aber der zynischen praxis dürfte leider eine sichtweise, wie sie a666 zum besten gibt, leider fast näher kommen. grund dafür ist ein einzelner alleinstehender deutscher musterprozess, den der heise verlag ausgefochten hat, in dem dieser schließlich die analoge anwendbarkeite eines sgn. "hausrechts" auf webforen durchsetzen konnte. die tatsächlichen folgen dieser punktuellen entscheidung waren für die netzkultur im deutschsprachigen raum und das selbstverständnis der hiesigen plattformbetreiber jedenfalls geradezu fatal! ob's rechtlich auch hier in österreich von bedeutung sein könnte, spielt dabei gar keine große rolle!

        es ist allerdings fast eine ironie des schicksals, dass gerade in den webforen dieses betreibers erst vor einigen monaten eine wilde diskussion darüber entbrannt ist, wie weit es nun auch dem belieben der betreiber überlassen ist, alte inhalte einfach zu löschen und damit der allgemeinheit wieder ersatzlos zu entziehen. dh. der ganze zirkel aus intellektueller produktion, veröffentlichung, verwertung, ausgrenzung und abschließender unzugänglichkeit von wissensbeständen, gegen den man im umfeld der softwareentwicklung schon so lange kämpft, hat sich nun auch dort wieder geradezu beispielhaft geschlossen.

        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
        Es stimmt auch nicht, daß man die Urheberschaft bei anderen Plattformen abgibt. Ich weiß nicht wie das bei XING oder Facebook ist, aber bei Wikipedia ist das so: Du veröffentlichst deine Inhalte zu den Bedingungen einer bestimmten Lizenz UND sicherst lediglich dem Plattformbetreiber ein entsprechendes, unwiderrufliches Verwertungsrecht zu. DU bleibst aber Urheber. Und als solcher hast du das Recht, diese (deine) Inhalte auch zB an anderer Stelle zu veröffentlichen (natürlich nicht die Edits anderer Leute, nur dein Content), sie in veränderter Form wieder zu veröffentlichen usw.
        die meisten strengeren varianten entsprechender lizensierung laufen tatsächlich darauf hinaus, dass man als autor damit ganz bewusst auf sehr viele privilegien verzichten muss und diese ausdrücklich der öffentlichkeit od. div. organisationen, die deren interessen zu wahren versuchen, überträgt!

        bekannte beispiele dafür sind etwa "creative commons" oder die "gnu general public license". der wesentliche zweck dieser schutzmechnismen besteht übrigens durchwegs nicht darin, kommerziell orientiertes unternehmertum zu behindern, sondern einfach nur sicherzustellen, dass gewisse ganz grundsätzliche intentionen des autors auch längerfristig gewahrt bleiben und die betreffenden informationen tatsächlich auch in zukunft offen zugänglich bleiben und gemeinsam weiterentwickelt/-gedacht werden können!

        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
        Ich würde das bei gipfeltreffen.at auch so lösen
        absolute zustimmung!
        Zuletzt geändert von mash; 14.01.2009, 16:24.

        Kommentar


        • #19
          AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

          Erlaubt mir noch einen kurzen Einschub in eure Diskussion

          Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
          Schau, Ärger darf ich gar nicht sagen. Eigentlich habe ich mich ja sogar ein bisserl gefreut, daß irgendjemand aus meinem saloppen "Jof" ein "Jôf" (friulanisches Wort für Gipfel, Spitze) gemacht hat.
          Zuerst einmal danke!
          Habe mich infolge deines Postings etwas über die Aussprache der furlanischen Sprache schlau gemacht.

          Ganz so nebensächlich scheint der ^ aber nicht zu sein.

          Ich würde etwas mehr Genauigkeit durchaus begrüßen, sehe aber ein, dass man nicht alles haben kann.
          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

          Kommentar


          • #20
            AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

            Griass Eich

            Eigentlich ist dieser thread eine interessante Sache, mir ist eigentlich so etwas noch nicht aufgefallen.

            Was den Ausbesserungen anlangt könnte man so wie ich vorgehen:

            Ich war 1998 für 2 Tage in São Paulo bevor es nach Rolândia weiter ging. Es sollten 2 Wochen werden, aber ich unterbrach den Aufenthalt und fuhr für 3 Tage zu den berühmten Wasserfällen des Iguaçu.

            Ich habe es vorher in einem Word-Dokument geschrieben und hier herüber kopiert.



            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #21
              AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

              Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
              Ich würde etwas mehr Genauigkeit durchaus begrüßen, sehe aber ein, dass man nicht alles haben kann.
              Wenn man sich die Straßenschilder/Wanderwegweiser und italienische Karten anschaut, ist man überrascht wie locker das hier genommen wird.


              Ich würds trotzdem begrüssen, wenn man denjenigen benachrichtigt, dessen Beitrag man geändert hat, oder noch besser das generell für JEDEN Leser des Beitrages ersichtlich wäre, daß der Beitrag auch von einer zweiten Person bearbeitet wurde. Das könnte ja auch automatisch durch ein Icon geschehen (ich bin überzeugt die Software kann so etwas). Aus dem Verborgenen heraus auf "wundersame" Weise Änderungen herbeizuführen, nein, das ist nicht gut, man kann sagen was man will.

              Nach a666's Begründung ist mir klar, daß ein "vorher fragen ob man ändern darf"-System unpraktikabel ist. Aber ein wenig "Glasnost", d.h. Transparenz, würde auch dem Forum gut tun - kurzum, es sollte für jedermann ersichtlich sein, daß ein bestimmter Beitrag moderatoren/adminseitig geändert wurde. (es muß nicht die ganze Edithistory dabei stehen. Lediglich die Tatsache, daß...)

              LG
              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

              Kommentar


              • #22
                AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                ja, so schön ist es formuliert, aber so wird es nicht gegessen. fakt ist, dass wenn du hier naziinhalte verbreitest, das dem betreiber das nicht auffällt und du am ende nicht ausforschbar bist, eben dieser betreiber, konkret der domain-inhaber von gipfeltreffen.at, zur rechenschaft gezogen werden kann.

                da erübrigt sich die ganze urheberrechtsfrage, denn es geht um haftung und haften tut letzendlich der, der erwischt wird.

                an deinem copyright als solches kratzt übrigens keiner

                copyright von bildmaterial ist weitaus besser abgesichert und ausjudiziert.

                du gibst immer dein copyright ab.
                Lieber André,

                du wirfst mit Begriffen um dich, von denen du offenbar keinerlei Ahnung hast.

                Haftung für (Nazi-)Inhalte hat mit dem Urheberrecht nichts zu tun, den rechtlichen Begriff "Copyright" gibt es bei uns überhaupt nicht (sondern nur im angelsächsischen Recht), ein "Copyright" kann man nicht "abgeben" (sondern allenfalls urheberrechtliche Nutzungsrechte einräumen), es gibt auch kein unterschiedliches Papier- und Internet-Urheberrecht, sondern nur ein Urheberrecht etc....

                Also, lass gut sein!
                Servus,

                Glücki

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                  Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
                  du wirfst mit Begriffen um dich, von denen du offenbar keinerlei Ahnung hast.
                  Das machen aber viele Andere in diesem Forum auch

                  Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                    Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
                    Das machen aber viele Andere in diesem Forum auch

                    Ja aber das ist doch der Sinn eines Forums, oder?



                    Achja:
                    Mein Tourenbuch

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                      I KENN MI AUS...........


                      und ich dachte es geht um ändern von beiträgen von der forumsleitung und nicht um das leidige thema copyright, dass natürlich auf den tahiti anders gehandhabt wird als in china oder nepal und simbabwe.....


                      oios i kenn mi aus
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                        Ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn Beiträge einfach "hinterrücks" durch Admins, Mods, etc geändert werden.

                        Es ist völlig egal, ob das gut gemeint ist, ob vermeintliche Fehler bereinigt werden, oder warum auch immer. Es geht hier um ein Prinzip.

                        Es darf einfach nicht sein, daß eine Aussage, die mit dem Namen einer bestimmten Person verknüpft ist, heimlich und nicht nachvollziehbar von einer dritten Person geändert wird.

                        Nur weil das technisch geht, und auch gut gemeint ist, heißt das nicht, daß man das machen soll und darf.... Heute schreibt mir jemand netterweise ein Sonderzeichen rein, von dem ich nicht mal im Ansatz wüsste wie man das eingibt, ja das find ich super. Aber morgen legt mir jemand vielleicht eine Aussage in den Mund, die ich nie getätigt habe, und die steht dann mit meinem Namen da. ...
                        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                        Nach a666's Begründung ist mir klar, daß ein "vorher fragen ob man ändern darf"-System unpraktikabel ist. Aber ein wenig "Glasnost", d.h. Transparenz, würde auch dem Forum gut tun - kurzum, es sollte für jedermann ersichtlich sein, daß ein bestimmter Beitrag moderatoren/adminseitig geändert wurde. (es muß nicht die ganze Edithistory dabei stehen. Lediglich die Tatsache, daß...)
                        Lieber "alpendohle" ,

                        vielleicht solltest du da aber auch zwischen unterschiedlichen Formen bzw. Möglichkeiten der Moderation unterscheiden.

                        Im konkreten Anlassfall wurde im Threadtitel einem Buchstaben das Sonderzeichen beigefügt, sowie die Höhenangabe korrigiert. Das ist insoferne nachvollziehbar bzw. erkennbar, da der ursprüngliche Threadtitel in den Antworten #2 bis #10 ja noch da steht (ansonsten wäre z.B. ich gar nicht draufgekommen, was du hier konkret überhaupt meinst).

                        Wenn du dich so durch die verschiedenen Unterforen der (vor allem älteren) Tourenberichte blätterst, wirst du auf einige "Allerweltsnamen" wie Gamskogel, Hocheck, Speikkogel usw. stoßen, die ohne jede weitere Orts- und Höhenangabe da stehen - nicht so toll für einen Suchenden.
                        Um solche Angaben wird ja auch in den Forumsregeln konkret gebeten. Aber auch die Moderatoren sind allgemein von der Forumsleitung darum gebeten, solche Titelergänzungen vorzunehmen, wenn ihnen ein solcher "magerer" Threadtitel auffällt.

                        Wenn du z.B. einen Tourenbericht "Vom Bärental auf den Hochstuhl" bei "Schneeschuhwandern / Steiermark" einstellst, ist auch klar, dass ich den als Moderator ohne lange zu fragen nach "Schitouren / Kärnten" verschiebe.

                        Diese Änderungen des Threadtitels (sowie auch das Verschieben) gehören - zumindest bei den Tourenberichten - zum Tagesgeschäft der Moderatoren und sind von Moderatorenseite sehr wohl sichtbar und nachvollziehbar (was, wann, wer). Da man mit solchen Änderungen aber sicherleich nicht eine Aussage ändern oder jemandem etwas in den Mund legen kann, sehe ich persönlich keinen Grund, dies sichtbar zu machen und vielleicht auch noch begründen zu müssen.

                        Was anderes ist sicherlich der im Beitrag geschriebene Text eines Users - und hier kann ich deine Bedenken, dass rein theoretisch jemand deinen Text komplett verändern könnte, schon verstehen. Aber: dass man hier als Moderator - selbst wenn man kann - sicherlich nicht den Inhalt einer Aussage ändern, verdrehen oder sonstwas wird, versteht sich wohl schon moralisch von selbst. Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass sich ein Moderator sowas anmaßen würde.
                        Sehr wohl ist es aber konkrete Aufgabe der Moderatoren, beleidigende oder sonstwie gegen die Forumsregeln verstoßende Beiträge (bzw. eben diese Text-Teile) zu entfernen - dies geschieht aber sowieso meistens erst nach interner gemeinsamer Beratung bzw. Absprache.
                        Auf letztere Problematik wolltest du aber ohnehin nicht hinaus.

                        Ändert ein Moderator einen Beitrag (also nicht den Titel, sondern den Text), so kann er auch eine Begründung eingeben und wird es daher auch meistens tun, womit dies dann auch für jedermann ersichtlich ist.
                        Wenn bei einem Tourenbericht der Verfasser bei einem Foto dazuschreibt: "Wie heißt dieser Berg da hinten?", dann kann ich (glaube ich) mit gutem Gewissen davon ausgehen, dass es dem Verfasser durchaus recht ist, wenn ich ihm gleich die richtige Bildbeschreibung in seinen Beitrag setze. Hier z.B. war dies so, wobei ich bei dieser Gelegenheit auch noch im restlichen Text die ganzen Hačeks eingefügt habe und sich der Verfasser per PN bei mir herzlich dafür bedankt hat.
                        ( Für die verschiedenen Hačeks mach ich mir übrigens einfach nur die Seite www.hribi.net auf und kopiere die Sonderzeichen von dort in den/meinen Text.)

                        Andererseits: hättest du als Verfasser z.B. eine Freude damit, wenn am Ende deines Beitrags steht: "Geändert von Xy (am ??). Grund: einige ganz arge Rechtschreib- und Grammatikfehler ausgebessert" ?

                        LG
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Andererseits: hättest du als Verfasser z.B. eine Freude damit, wenn am Ende deines Beitrags steht: "Geändert von Xy (am ??). Grund: einige ganz arge Rechtschreib- und Grammatikfehler ausgebessert" ?
                          LG
                          Eine PN mit einer Benachrichtigung obs eh ok ist das man aus(ge)bessert (hat) ist 100x besser als mir nichts dir nichts ein Posting umzuschreiben!
                          Zuletzt geändert von elaso; 20.01.2009, 05:42.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                            Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                            Eine PN mit einer Benachrichtigung obs eh ok ist das man aus(ge)bessert (hat) ist 100x besser als mir nichts dir nichts ein Posting umzuschreiben!
                            Wie schon gesagt:
                            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                            Nach a666's Begründung ist mir klar, daß ein "vorher fragen ob man ändern darf"-System unpraktikabel ist.
                            Wenn wir wegen jeder Kleinigkeit eine PN schreiben sollten, können wir's ganz lassen - dann stehen bei den Tourenberichten bald so viele unzuordenbare Threadtitel da, dass die Sucherei jeden nur mehr anzipft und das Forum niemanden mehr interessiert...
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                              Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                              Eine PN mit einer Benachrichtigung obs eh ok ist das man aus(ge)bessert (hat) ist 100x besser als mir nichts dir nichts ein Posting umzuschreiben!
                              Aha - wenn also jemand nicht in der Lage ist, ein Posting ohne all zu brutale Fehler zu erstellen, sollen die Mods auch noch den Ersteller fragen, ob sie die Fehler korrigieren "dürfen"????
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

                                Aber Leute ich versteh die Aufregung nicht. Wo ist das Problem, einfach und automatisch (!) durch die Software zu kennzeichnen ob ein Beitrag geändert wurde oder nicht?

                                Ich verlange NICHT (mehr - nach der bereits erfolgten Diskussion siehe oben), per PN informiert oder gefragt zu werden. Ich verlange NICHT, daß die gesamte Edithistory der Moderation offen gestellt wird. Ich finde es auch sehr gut, was die Moderatoren machen, ich finds toll daß es Leute gibt die Fehler anderer Leute ausbessern damit das Forum insgesamt lesbarer und suchbarer wird. Warum soll man das nicht auch ein bisserl zu Schau stellen?

                                Ich versteh den Nachteil nicht, wenn einfach zB neben dem "Beitrag melden"-Symbol links unten beim jeweiligen Beitrag zB dieses oder ein ähnliches Symbol - (ohne Animation) - angezeigt wird, sobald einmal der Beitrag berührt wurde, sofern es nicht eine andere, bereits existierende Möglichkeit der Software gibt. Da wird auch niemanden auf den Schlips getreten.

                                Vielleich bemühen sich die Leute dann sogar mehr, Beiträge zu schreiben, wo dann kein erscheint und geben ihre Accents gleich richtig ein - dann haben alle was davon.
                                Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                                Kommentar

                                Lädt...