Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

    Zitat von sw7
    Also wiedermal sind uns die Deutschen voraus (was bei unserer Ministerin nicht so schwierig ist). Der Deutsche Alpenverein war/ist diesbezüglich ja auch viel schneller als der österreichische.
    Ich bitte Dich!
    Das, was bei uns abgeht ist doch lächerlich!!
    Es ist immer dieselbe Leier: Die Politik traut sich nicht etwas durchzusetzen!

    In Irland, nur um ein Beispiel zu nennen, wurde per Gesetz festgelegt, das in man in den Gaststätten nicht mehr Rauchen darf. Wird ein Wirt erwischt, dann verliert er seine Konzession!
    Meine Frau war 2005 und 2006 in Irland und es gab keine Probleme, die Raucher gingen vor die Tür und gut war's.

    Soweit zum Thema Deutschland ist weiter.
    Weiter sind Irland und Norwegen!
    Hier wird nur geredet, aber es folgen keine Taten. Schade!
    Ciao!

    Frank
    ---------------,,,
    --------------(. .)
    ----------oOO--(_)--Ooo-----------

    Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

    Kommentar


    • #47
      AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

      Zitat von pablito

      Schlechte Bsp:



      Extremste schlechtes Bsp.:
      Hm. Wennst jetzt net bald a gutes Beispiel findest, werden dir die Hütten ausgehen. Und mitwandern wird dann keiner mehr wennst in ka Hüttn mehr reingehst.

      Kommentar


      • #48
        AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

        Ich habe Deutschland nicht mit Irland verglichen, sondern mit einem Nobody in Sachen Nichtraucherschutz - Österreich. Von einem derartigen Gesetz, das in der bayrischen Regierung beschlossen wurde, können wir nur träumen.

        Bezüglich der anderen Bundesländer hoffe ich für doch, dass Österreich dabei kein Vorbild ist. Bei uns ist zwar was in das Koalitionsabkommen, bekommen dann aber eine Gesundheitsministerin, die nicht daran denkt, dies auch umzusetzen.

        Kommentar


        • #49
          AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

          Zitat von Steinbock
          Hoffentlich bald, der DAV hat's ja auch schon vor längerer Zeit geschafft.
          Gegen rauchern, es ist eigentlich unglaublich, dass es die Minderheit oder knappe mehrheit schafft sich gegen die Racuher durchzusetzten, ich bin kein raucher aber meine Eltern und mich störrt sowas überhaupt nicht, ich kann nicht verstehen wie Menschen sowas störren kann.

          Kommentar


          • #50
            AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

            ich kann nicht verstehen wie Menschen sowas störren kann.
            Schon mal als Nichtraucher an einem Tisch mit vollem Aschenbecher oder in einem schlecht gelüfteten Raum mit Rauchern gesessen? Anscheinend nicht.



            rauchfreie Grüße
            bernhard
            Zuletzt geändert von grimsvoetn; 24.03.2007, 14:46.

            Kommentar


            • #51
              AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

              Zitat von radi6404
              Gegen rauchern, es ist eigentlich unglaublich, dass es die Minderheit oder knappe mehrheit schafft sich gegen die Racuher durchzusetzten, ich bin kein raucher aber meine Eltern und mich störrt sowas überhaupt nicht, ich kann nicht verstehen wie Menschen sowas störren kann.
              Was verstehst Du eigentlich (nicht)?
              www.reichensteiner.at

              Kommentar


              • #52
                AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                Zitat von dokta
                Was verstehst Du eigentlich (nicht)?
                Verarsch jemand anderes. Ja klar bin ich in schlecht gelüfteten räumen gesessen, mit vollen Aschenbechern, slebst manchmal in diskos, da brenen mir manchmal die Augen, dann ist es schon schlimm, aber soweit dass die Augen brennen kommt es bei mir fast nie. Obwohl ich Nichtraucher bin find ich, man sollte die Raucher nicht so arg einschränken, dass rauchen ist sowieso schon fast überall verboten.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                  Jaja, Zigarettenrauch vernebelt den Verstand!

                  LG, Rosi
                  Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                    Liebe Tschikeranten !
                    Ich selbst habe jahrelang geraucht jetzt nicht mehr. Ich meine halt Raucher sind auch Menschen, gleich wie Alkoholiker, Kiffer etc.. Nur weil man selbst scheinbar kein Laster hat, braucht man alle anderen nicht gleich zu verurteilen. Denkt mal nach, wenn von heute auf morgen aller Raucher den Tschik beiseite legen würden, ginge der Staat bankrott. Also das heisst, dass auch alle Nichtraucher davon profitieren - oder.
                    Nein war Spaß, ich meine alle sollten ihren Platz haben, wir leben alle nur einmal und jeder sollte sein Leben so gestalten wie er möchte.
                    PS.: Über die Raucher (obwohl nicht mehr Raucher) wird gewettert, wenn irgendwo eine Alk-Leiche liegt wird geschwiegen, wo gibt es mehr Tote, bei jenen die Rauchen oder bei den Alkis ??
                    Liebe Bergsteigergrüsse -Yeti 55.
                    Zuletzt geändert von Yeti55; 24.03.2007, 15:46.
                    Herrgott is d`Hoamat schen !

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                      Vielleicht noch zur Erinnerung. Auf den meisten Alpenvereinshütten wird im Gastraum (Hochschwabgebiet) nirgends geraucht. Jeder Raucher ist so fair dass er freiwillig auch ins Freie geht um zu rauchen und somit die Nichtraucher keinen Grund zu Beschwerden haben.
                      Auch ich habe dies immer so gehalten und habe dabei überall Verständnis gefunden. Liebe Grüsse - Yeti 55.
                      Herrgott is d`Hoamat schen !

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                        Zitat von radi6404
                        Verarsch jemand anderes. Ja klar bin ich in schlecht gelüfteten räumen gesessen, mit vollen Aschenbechern, slebst manchmal in diskos, da brenen mir manchmal die Augen, dann ist es schon schlimm, aber soweit dass die Augen brennen kommt es bei mir fast nie. Obwohl ich Nichtraucher bin find ich, man sollte die Raucher nicht so arg einschränken, dass rauchen ist sowieso schon fast überall verboten.
                        so, dann ließ dir bitte mal den artikel zu passivrauchen bei wikipedia durch:
                        http://de.wikipedia.org/wiki/Passivrauchen
                        sehr eindrucksvoll beschrieben und dann überleg dir nochmal ob brennende augen das wirkliche problem der sache sind.

                        für alle denen der artikel zu lang ist pick ich mal ein paar statements raus:

                        "Der Aufenthalt von drei bis vier Stunden Dauer in einem von Zigarettenrauch gefüllten geschlossenen Raum (wie z.B. in Discotheken oder Kneipen) entspricht dem "aktiven" Rauchen von vier bis neun Zigaretten, was mit der Giftigkeit des Nebenstromrauchs im Gegensatz zum vom Raucher ein- und ausgeatmeten Hauptstromrauch zusammenhängt."

                        "Die Europäische Union (...) schätzt die Anzahl der in Europa durch Passivrauch getöteten Nichtraucher (!!!) auf mindestens 130 Todesopfer pro Tag"

                        "Laut Auskunft der Weltgesundheitsorganisation WHO fanden sich im Tabakrauch bislang ungefähr 4000 Chemikalien, von denen 40(!!!) als krebserregend eingestuft werden."

                        bitte dieses posting nicht als persönlich beleidigend auffassen, aber das musste einfach mal gesagt werden. wenn rauchen selbst als größte vermeidbare todesursache der westlichen welt gilt, dann liegt der schluss nahe, dass passivrauchen nicht gerade gesundheitsfördernd sein kann

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                          Zitat von Yeti55
                          Liebe Tschikeranten !
                          Ich selbst habe jahrelang geraucht jetzt nicht mehr. Ich meine halt Raucher sind auch Menschen, gleich wie Alkoholiker, Kiffer etc.. Nur weil man selbst scheinbar kein Laster hat, braucht man alle anderen nicht gleich zu verurteilen. Denkt mal nach, wenn von heute auf morgen aller Raucher den Tschik beiseite legen würden, ginge der Staat bankrott. Also das heisst, dass auch alle Nichtraucher davon profitieren - oder.
                          Nein war Spaß, ich meine alle sollten ihren Platz haben, wir leben alle nur einmal und jeder sollte sein Leben so gestalten wie er möchte.
                          PS.: Über die Raucher (obwohl nicht mehr Raucher) wird gewettert, wenn irgendwo eine Alk-Leiche liegt wird geschwiegen, wo gibt es mehr Tote, bei jenen die Rauchen oder bei den Alkis ??
                          Liebe Bergsteigergrüsse -Yeti 55.
                          Selten so einen Blödsinn gelesen. Raucher als Retter des Budgets? Was mir noch abgeht ist das Argument, dass Raucher das Pensionssystem entlasten, weil sie früher sterben. Und ob irgendwo eine Alk-Leiche liegt, ist mir ziemlich wurscht, denn die schädigt mich nicht unmittelbar (dazu bedürfte es eines weiteren Schrittes, zB angesoffen Auto zu fahren). Wer mir seinen Rauch ins Gesicht bläst, der beeinträchtigt direkt meine Lebensqualität und kann mich schädigen. Damit greift er in meine Freiheit ein, und dagegen hab ich was.
                          Preisfrage: Was ist schutzwürdiger - die Gesundheit des Nichtrauchers oder das Suchtbedürfnis des Rauchers?
                          Ich sage nicht, dass ich lasterfrei bin, ich sage auch nicht, dass Raucher schlechtere Menschen wären. Ich sage nur, dass es Rauchern aufgrund ihres Suchtverhaltens tendentiell schwer fällt, auf Nichtraucher Rücksicht zu nehmen. Daher braucht es Verbote zum Schutz der Nichtraucher.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                            Zitat von Steinbock
                            Daher braucht es Verbote zum Schutz der Nichtraucher.
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                              Zitat von Steinbock
                              Selten so einen Blödsinn gelesen. Raucher als Retter des Budgets? Was mir noch abgeht ist das Argument, dass Raucher das Pensionssystem entlasten, weil sie früher sterben. Und ob irgendwo eine Alk-Leiche liegt, ist mir ziemlich wurscht, denn die schädigt mich nicht unmittelbar (dazu bedürfte es eines weiteren Schrittes, zB angesoffen Auto zu fahren). Wer mir seinen Rauch ins Gesicht bläst, der beeinträchtigt direkt meine Lebensqualität und kann mich schädigen. Damit greift er in meine Freiheit ein, und dagegen hab ich was.
                              Preisfrage: Was ist schutzwürdiger - die Gesundheit des Nichtrauchers oder das Suchtbedürfnis des Rauchers?
                              Ich sage nicht, dass ich lasterfrei bin, ich sage auch nicht, dass Raucher schlechtere Menschen wären. Ich sage nur, dass es Rauchern aufgrund ihres Suchtverhaltens tendentiell schwer fällt, auf Nichtraucher Rücksicht zu nehmen. Daher braucht es Verbote zum Schutz der Nichtraucher.

                              Nein war Spaß, ich meine alle sollten ihren Platz haben, wir leben alle nur einmal und jeder sollte sein Leben so gestalten wie er möchte.

                              Nicht alles gelesen?
                              Wir brauchen auch dringend 0,0 Promille!Beim Autofahren...

                              lg
                              tch
                              Zuletzt geändert von tch; 24.03.2007, 18:56.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                                Hallo Raucher und Nichtraucher......

                                Wie schon mal geschrieben, ich bin Nichtraucher und war es noch nie.

                                Das Problem ist der Zusammenhalt der Nichtraucher:

                                Würden alle Nichtraucher jedes Lokal meiden wo geraucht wird würden die Wirten sich schon was ordentliches einfallen. Aber wenn ich in ein Gasthaus Berghütte sonst wo hinkomme, sehe ich die Nichtraucher bei den Rauchern sitzen obwohl es gar einen Nichtraucherbereich gibt. Dort wo es strengstes Rauchverbot gibt, Flugzeuge, Bahn usw. halten die Raucher es auch aus stundenlang ohne Zigarette auszukommen.

                                Also wie wäre es mal einen Protesttag einzurichten und als Nichtraucher alle Lokalitäten zu meiden wo es auch Raucherzimmer gibt..........ich weis es wird sich nicht einmal 5% der Nichtraucher dazu zubewegen lassen bei diesen Protest mit zu machen.


                                Nichts für ungut.....


                                LG Othmar
                                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                                Kommentar

                                Lädt...