Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

    Zitat von tch
    Nein war Spaß, ich meine alle sollten ihren Platz haben, wir leben alle nur einmal und jeder sollte sein Leben so gestalten wie er möchte.

    Nicht alles gelesen?
    Wir brauchen auch dringend 0,0 Promille!

    lg
    tch
    Ups. Aber warum gleich 0,0 Promille? Hab das im nüchternen Zustand gelesen. Und durch Dein Zitieren gibst Du mir nicht einmal die Chance einer Korrektur. Also bitte bis zur wegdenken.

    Kommentar


    • #62
      AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

      Zitat von Steinbock
      Ups. Aber warum gleich 0,0 Promille? Hab das im nüchternen Zustand gelesen. Und durch Dein Zitieren gibst Du mir nicht einmal die Chance einer Korrektur. Also bitte bis zur wegdenken.
      Nütz Deine Chance

      Kommentar


      • #63
        AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

        Zitat von Othmar1964
        Hallo Raucher und Nichtraucher......

        Wie schon mal geschrieben, ich bin Nichtraucher und war es noch nie.

        Das Problem ist der Zusammenhalt der Nichtraucher:

        Würden alle Nichtraucher jedes Lokal meiden wo geraucht wird würden die Wirten sich schon was ordentliches einfallen. Aber wenn ich in ein Gasthaus Berghütte sonst wo hinkomme, sehe ich die Nichtraucher bei den Rauchern sitzen obwohl es gar einen Nichtraucherbereich gibt. Dort wo es strengstes Rauchverbot gibt, Flugzeuge, Bahn usw. halten die Raucher es auch aus stundenlang ohne Zigarette auszukommen.

        Also wie wäre es mal einen Protesttag einzurichten und als Nichtraucher alle Lokalitäten zu meiden wo es auch Raucherzimmer gibt..........ich weis es wird sich nicht einmal 5% der Nichtraucher dazu zubewegen lassen bei diesen Protest mit zu machen.


        Nichts für ungut.....


        LG Othmar
        Ich finde es falsch sich von den rauchern soweit abzuschotten, dass man nicht mal mehr in Lokale geht wo Raucher sind? Was soll dass, sind Raucher Aliens? sind Raucher andere menschen? Was für ein Zusammenhalt, es wird schon genug für die Nichtraucher getan, ich finde die Lösung mit spreraten räumen in Lokalen für Nichtraucher föllig ausreichend, ich finde weiterhin, dass Nichtraucher nicht in derart gegen die raucher vorgehen sollen, weil raucher es schwer haben dass Rauchen aufzugeben. Außerdem ist dass leben (für viele) so schlecht, dass sie sich durch Zigaretten beruhigen (was ich nachvollziehen kann)

        Kommentar


        • #64
          AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

          Zitat von radi6404
          ....., weil raucher es schwer haben dass Rauchen aufzugeben.
          Stimmt nicht! Wer will der kann aufhören!
          Ich habe auch mal 10 Jahre geraucht, da ist aber auch schon fast 20 Jahre her......

          Zitat von radi6404
          Außerdem ist dass leben (für viele) so schlecht, dass sie sich durch Zigaretten beruhigen (was ich nachvollziehen kann)
          Wobei Nikotin ja gar nicht beruhigt.......
          Ciao!

          Frank
          ---------------,,,
          --------------(. .)
          ----------oOO--(_)--Ooo-----------

          Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

          Kommentar


          • #65
            AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

            Zitat von radi6404
            Außerdem ist dass leben (für viele) so schlecht, dass sie sich durch Zigaretten beruhigen (was ich nachvollziehen kann)
            Weil es Dir schlecht geht musst Du einen anderen einnebeln?Finde ich spitze!!!!!


            tch

            Kommentar


            • #66
              AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

              Zitat von radi6404
              dass sie sich durch Zigaretten beruhigen (was ich nachvollziehen kann)
              Da paßt dieser Beitrag bestens dazu...

              http://derstandard.at/?url=/?id=2816843

              Aber hier die Wahrheit über das Rauchen, besonders informativ für unseren Radi6404:
              http://www.vivid.at/up2u/flyer/rauchen.htm

              Oder hier im Langtext:
              "Nikotin
              Der Stoff
              Nikotin ist der Hauptwirkstoff von Tabak und wird meist in Form von getrockneten Tabakblättern konsumiert. Darüber hinaus enthält der Zigarettenrauch rund 2000 weitere Chemikalien, die häufig unter dem Begriff Teer zusammengefasst werden. Neben dem Rauchen - der häufigsten Konsumform - kann Nikotin in Form von Schnupftabak, Kautabak, Kaugummis oder Nikotinpflaster eingenommen werden.

              Wirkung von Nikotin
              Nikotin erhöht die Wachheit, hebt leicht die Stimmung und unterdrückt leicht das Hungergefühl. Über die Herabsetzung der Muskelspannung vermittelt Nikotin zusätzlich ein Gefühl der Entspannung.

              Häufig wird Nikotin zur Dämpfung von Angst, Wut und Aggressionen, zur Entspannung, zur Beruhigung bei Nervosität, zum Abbau von Müdigkeit, zur Steigerung der Konzentration, zur Minderung von Schmerzen oder Unterdrückung von Hungergefühlen konsumiert.

              Diese Effekte werden nur zu einem geringen Teil durch die eigentlichen Nikotineigenschaften ausgelöst, eine größere Rolle spielen - insbesondere bei chronischen Raucher/innen - Erwartung, Gewöhnungseffekte und psychische Abhängigkeit.

              Wer raucht eigentlich und warum?

              · 30% der erwachsenen Bevölkerung sind Raucher/innen.

              · Nach einem Rückgang des Zigarettenkonsums ist dieser seit Anfang der 90er-Jahre bei Jugendlichen wieder steigend. In Österreich, der Schweiz und Deutschland rauchen derzeit mehr als 40% der Jugendlichen gelegentlich oder regelmäßig.

              · Kinder von rauchenden Eltern rauchen selbst auch häufiger.

              · Jugendliche, die sich nicht wohl fühlen (z.B. weil sie Streit zu Hause oder Probleme in der Schule haben), rauchen mehr.

              · Manche greifen auch zur Zigarette, um schlank zu bleiben. Aber die "Therapie" hat unerwünschte Nebenwirkungen: man riecht nach Rauch, bekommt schneller Falten, kriegt gelbe Zähne oder Finger.

              · Übrigens beginnt das Rauchen zunehmend schon in der Volksschule. Bis zu 5% der 10jährigen rauchen bereits, weil sie es bei älteren Jugendlichen cool finden oder durch Freunde dazu gebracht werden.

              Rauchst Du? - Nein.
              Du gehörst zu denjenigen, die sich entschieden haben, nicht zur Zigarette zu greifen. Das spart Dir eine Menge Geld (15.000 öS [= 1090,09 €] kostet der Spaß im Jahr bei 1 Packl Zigaretten am Tag) - und auch sonst einiges:

              · Rauchen kann zu Krebs, chronischer Bronchitis, Herzinfarkt und Raucherbein führen und erhöht das Risiko für Impotenz und Sterilität.

              · Wer raucht, nimmt in 20 Jahren 6 Kilo Kohlestaub oder 10 Briketts in seiner Lunge auf, und das wirkt sich natürlich heftig auf die Kondition aus.

              · In Österreich sterben jährlich ca. 12.000 Menschen an den Spätfolgen des Rauchens.
              Es zahlt sich also echt aus, nicht zu rauchen. Stay smoke-free!

              Rauchst Du? - Ja.
              Du hast mit dem Rauchen angefangen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du viele Jahre Raucher/in sein wirst, ist hoch: Wer als Erwachsener raucht, hat meistens zwischen 12 und 18 Jahren angefangen.
              Noch ein paar Facts:

              · "Leicht-Zigaretten sind gesünder": Leichtzigaretten beinhalten nur weniger Nikotin, aber die gleiche Menge an übrigen Inhaltsstoffen wie normale Zigaretten. Die körperliche Schädigung ist daher die gleiche oder sogar noch stärker, weil viele Raucher dann mehr Zigaretten rauchen um die gleiche Menge an Nikotin zu inhalieren.

              · Ältere Jugendliche würden manchmal gerne wieder auf die Zigarette verzichten. Da Nikotin psychisch und körperlich abhängig macht, schaffen es viele Raucher/innen aber nicht aufzuhören. Trotzdem lohnt der Versuch, und es gibt inzwischen auch medikamentöse Hilfen, die den Ausstieg erleichtern. Verzichte auf Zigaretten, die du rauchst um Situationen zu überbrücken sowie auf Zigaretten, die Unsicherheit, Einsamkeit oder Langeweile erträglicher machen sollen.

              Rauchst Du? - Vielleicht.
              Du fragst Dich, ob du mit dem Rauchen anfangen sollst. Wir meinen, du weißt selbst am besten was dir gut tut. Die Entscheidung nicht zu rauchen, ist jedenfalls nie falsch. Und wenn du es doch probieren möchtest? Einer von 5 Jugendlichen, die mit dem Rauchen beginnen, lässt es auch gleich wieder bleiben. Vielleicht gehörst du zu dieser kleinen entschlossenen Minderheit.

              Noch ein paar Facts:

              · Rauchen kann sowohl anregen (bei Müdigkeit) als auch entspannen (bei Stress oder Nervosität). Verantwortlich dafür ist das Nikotin, das in 7 Sekunden ins Gehirn gelangt.

              · Schnelle Wirkung - lange Abhängigkeit: An die Wirkung von Nikotin gewöhnt man sich schnell - aus dem kleinen Genuss wird eine Gewohnheit, und die Zigarette in der Pause oder an der Bushaltestelle oder im Café "gehören dazu". Zur psychischen Abhängigkeit kommt, dass Nikotin auch körperlich schnell abhängig macht - wie manche sogenannten "harten Drogen". Nikotin gehört zu den Drogen mit dem höchsten Suchtpotential. Etwa die Hälfte der Raucher/innen möchte aufhören - aber viele schaffen es nicht.

              · Langfristiges Rauchen führt häufig zu Atemwegserkrankungen wie pfeifendes Atmen, Schmerzen im Brustkorb und chronischer Bronchitis. Zudem birgt Rauchen das höchste Risiko, an Lungenkrebs, Mundhöhlen-, Kehlkopf-, Speiseröhren-, Blasen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, in sich.

              · Auch Mitrauchen ist gefährlich: Passivrauchen erhöht das Bronchitisrisiko um 60% und das Lungenkrebsrisiko um 20%.

              Kein Nikotin, wenn...


              · Du Bluthochdruck oder Diabetes hast, da sich das Risiko einer Herzerkrankung noch weiter erhöht.

              · Du an Herz-, Kreislauf-, oder Lungenerkrankungen leidest. Die Gesundheit wird sich weiter verschlechtern.

              · Du schwanger bist. Nikotin gelangt in die Plazenta und in alle Körperflüssigkeiten, auch in die Muttermilch. Rauchen während der Schwangerschaft erhöht daher das Risiko einer Früh- oder Fehlgeburt, verringert die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung und schädigt die Entwicklung des Embryos.

              Don´t mix with...
              Starker Konsum von Alkohol und Tabak erhöht das Risiko von Krebserkrankungen. Das Risiko, an Tumoren in Kopf- und Halsbereich zu erkranken, steigt auf das 6 - 15 fache, das Risiko eines Speiseröhrenkrebs gar auf das 44fache.
              Wenn Du sog. Magic mushrooms konsumiert hast, solltest du keine Zigaretten oder Joints rauchen, da dies den Kreislauf zusätzlich belastet und Kreislaufzusammenbrüche, Ohnmacht oder epileptische Anfälle wahrscheinlicher macht.

              Rechtliche Situation
              Nikotin und Zigaretten fallen unter die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes des jeweiligen Bundeslandes, in dem du dich gerade aufhältst. In der Steiermark ist das Rauchen und der Erwerb von Zigaretten für den eigenen Gebrauch ab dem 16. Lebensjahr erlaubt. "
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #67
                AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                pablito, ich lege nicht wert auf solche objektiven Berichte über dass rauchen, weil ich weiß wie sich dass rauchen auswirkt, mich beruhigt dass rauchen, ich weiß es, da ich schon geraucht habe und wenn ich richtig gestresst bin, zieh ich auch von Zigaretten um mich zu beruhigen, Zigaretten nehmen einem Stressgefühle weg bzw reduzieren sie.

                Außerdem finde ich, dass die hersteller von den Zigaretten dafür verantwortlich sind, dass wir schädliche Zigaretten rauchen anstatt irgendwelche Stofffe einnehmen, didie positiven, jedoch nicht die negativen Eigenschaften vom rauchen haben. Es gibt bestimmt solche Stoffe. Anstatt die Raucher zu verurteilen, sollte man Industrie veruteilen. Ich rauche nur selten, weil ich gemerkt habe, dass beim regelmäsigem rauchen die Zigarette nichts bringt, wenn ich aber nur selten eine rauch beruhigt mich die Zigarette.
                Zuletzt geändert von radi6404; 24.03.2007, 20:03.

                Kommentar


                • #68
                  AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                  A rauchender "Berg-von-unten-Angucker"... des wir ja immer lustiger.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                    Zitat von radi6404
                    ich lege nicht wert auf solche objektiven Berichte
                    Ja leider legst du auch nicht Wert auf objektive Berichte über bulgarische Berge, die du als reiner Talwanderer noch nicht bestiegen hast, wo hier im forum die meisten Bergsteiger und Wanderer auf eine Vielzahl bestiegener Berge im In- & Ausland verweisen können!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                      Zitat von radi6404
                      Außerdem finde ich, dass die hersteller von den Zigaretten dafür verantwortlich sind, dass wir schädliche Zigaretten rauchen anstatt irgendwelche Stofffe einnehmen, didie positiven, jedoch nicht die negativen Eigenschaften vom rauchen haben. Es gibt bestimmt solche Stoffe. Anstatt die Raucher zu verurteilen, sollte man Industrie veruteilen. Ich rauche nur selten, weil ich gemerkt habe, dass beim regelmäsigem rauchen die Zigarette nichts bringt, wenn ich aber nur selten eine rauch beruhigt mich die Zigarette.
                      Nenn mir bitte den Hersteller Deiner Tastatur, der ist für den Unsinn den Du verzapfst verantwortlich, weiters verklage ich den Hersteller meines Bildschirms, der verhindert nicht das ich solch Unsinn lesen muss.

                      tch

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                        Schön langsam frage ich mich, ob ich überhaupt noch ein Lokal betreten darf als Raucher.
                        Den wie es im Moment aussieht, wird man ja als Aussätziger behandelt wenn man raucht.

                        Ich habe kein Problem bei Freunden, wo nicht geraucht wird im Haus, raus zu gehen. Ich habe und werde auch nie in Ämtern oder öffendlichen Gebäuden rauchen.
                        Aber ich sehe nicht ein, das ich in einem Lokal nicht rauchen darf!!!!
                        Ich zahle den gleichen Preis für jedes Getränk und jedes Essen wie ein Nichtraucher.

                        Ich habe mit sehr vielen Nichtrauchern gesprochen. ( egal ob Priester, normaler Arbeiter, Leute die auf den Berg gehen, Doktoren usw.) die meinten alle, sie finden es im Moment total schlimm, wie die Raucher im Moment behandelt werden.
                        Hat schon mal jemand gedacht, wieviel Abgase das ein Auto in die Luft wirft ?
                        Ist ja super toll gesund für alle!!!!! Ab sofort müßten wir alle aufhören mit dem Auto zu fahren, damit alle gesund bleiben.
                        Flugzeuge, Transitverkehr usw. ist für uns alle nicht gesund!!! Aber da kann man nichts machen. Also müßen die Menschen zweiter Klasse her die Raucher.

                        So jetzt habe ich endlich meinen Frust abgelassen

                        Nichts für ungut, aber ich finde einfach, jeder sollte dem anderen Respektvoll und mit Achtung gegenüber treten, und nicht über andere immer nur richten!!!!

                        lg

                        ein bergteufelchen

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                          Zitat von tch
                          , weiters verklage ich den Hersteller meines Bildschirms, der verhindert nicht das ich solch Unsinn lesen muss.

                          tch
                          tch, muß nicht klagen, brauchst nur den radi6404 auf deine "Ignorierliste" setzen und schon bist von seinen Beiträgen für immer verschont!
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                            Zitat von pablito
                            tch, muß nicht klagen, brauchst nur den radi6404 auf deine "Ignorierliste" setzen und schon bist von seinen Beiträgen für immer verschont!
                            Dafür verklage ich den Programmierer, das muss automatisiert sein

                            lg
                            tch

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                              Zitat von bergteufelchen
                              So jetzt habe ich endlich meinen Frust abgelassen!

                              jeder sollte dem anderen Respektvoll und mit Achtung gegenüber treten
                              Na ja, ob du mit diesem posting uns usern respektvoll und mit Achtung gegenübergetreten bist, wage ich jetzt zu bezweifeln.

                              Wie gut, daß es foren gibt, wo jederman/frau seinen gerade aufgestauten Ärger los werden kann - ja das waren noch Zeiten, als man solchen Ärger Jahrzehnte mit sich herumgeschleppt hat....
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Rauchverbot in Naturfreunde Hütten

                                Zitat von tch
                                Dafür verklage ich den Programmierer, das muss automatisiert sein

                                lg
                                tch
                                Ich werde mal nachfragen ob sich da für dich etwas machen läßt...
                                LGr. Pablito

                                Kommentar

                                Lädt...