Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kuhattacken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kuhattacken

    Hallo Mathilde!

    Meinem Großvater wurde von einem Stier der Brustkorb eingedrückt - er ist daran gestorben. Er war Bauer, mochte die Tiere und konnte mit ihnen gut umgehen.

    Keine Frage, der Großteil der Rinder sind gutmütige Tiere. Ich finde sie auch nett und hatte noch nie Probleme.Trotzdem kann ein bisschen Vorsicht nicht schaden. Und wie Karl sagte - bei einem Stier würde ich es anders sehen. Es gibt im übrigen auch aggressive Kühe: In der Schweiz werden "KampfKÜHE" gezüchtet (das ist leider kein Scherz).

    LG
    Erich K
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #17
      AW: Kuhattacken

      @Erich,
      bedaure das Unglück deines Großvaters -
      bei Stieren bin ich auch eher vorsichtig, doch diese befinden sich meistens hinter einem Zaun - den Unterschied zwischen Kuh und Stier kennen hoffentlich auch die Städter und "Kampfkühe" dürfen wohl kaum auf einer allgemein zugänglichen Weide rumlaufen.
      lg
      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #18
        AW: Kuhattacken

        Auf unserer letzten Tour "Aschaffenburger Höhensteig" mussten wir auch an Kühen vorbei ......:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von werdi; 29.09.2004, 09:50.
        (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

        Kommentar


        • #19
          AW: Kuhattacken

          ..... eine Kuh, siehe Bild, stand mitten auf dem Weg und scharrte leicht mit dem Huf - uns blieb nichts anderes übrig als einen Bogen um das Tier zu machen - Es ist "Gott sei Dank" nichts passiert

          Mit Grüßen,

          Peter
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von werdi; 29.09.2004, 09:56.
          (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

          Kommentar


          • #20
            AW: Kuhattacken

            Hallo,

            aus meinem Erfahrungsschatz mit Kühen (neben Bauernhof aufgewachsen) sind mir folgende Sachen in Erinnerung geblieben:
            Kühe sind normalerweise Fluchttiere, dh. schnelle Bewegung und sie erschrecken und ergreifen die Flucht. Ausnahmen bestehen meist bei großer Hitze und Wassermangel, da können die Tiere recht anhänglich werden.

            Ausgewachsene 900kg Stiere auf einer Alm zu halten, grenzt jedoch an grobe Fahrlässigkeit. Denn allein wegen dem Gewicht ist ein Mensch für so ein Tier kein ernstzunehmender Gegner, auch wenn er schwere Schlagwerkzeuge (Stöcke, Ketten, Ochsenziemer und dgl.) zur Hand haben sollte.
            Auch bei meinem Nachbarn gab es immer wieder Zwischenfälle mit Stieren, vor allem Rippenbrüche und aufgeschlitzte Unterarme. Manchmal kommen diese Tiere in eine scheinbar grundlose Rage, die sie in die Lage versetzt, fingerdicke Ketten zu zerreißen, metallverstärkte Stalltüren zu zerbrechen usw... Da möchte niemand in der Nähe sein.

            Ciao, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #21
              AW: Kuhattacken

              Zitat von Egon
              Normalerweise werden Stiere nicht gemeinsam mit Kühen auf die Alm getrieben - da man dann nicht nur mit den Zuchtbüchern Probleme hat sondern die dann stattfindenden Paarungskämpfe sind auch nicht im Interesse der Bauern.
              Ich sah auf dem Hochwechsel vor einigen Wochen EINEN Stier mitten in seiner Herde. MIr wär es noch gar nicht aufgefallen, wenn er nicht so ein Plastikding in der Nase gehabt hätte - dann erst sah ich es. Er stand ganz friedlich mitten unter seinen "Weibern". Allerdings ging der Wanderweg NICHT durch diese Weide.
              Frage mich oft, was zu tun ist, wenn ein markierter Wanderweg durch eine Weide geht und beim Zaun-Übertritt steht "Achtung - Stierweide". Soll ich dann meine Wanderung abbrechen? Net lustig...
              LG, Eli

              Kommentar


              • #22
                AW: Kuhattacken

                Die Kühe denken das der Hund ein Fuchs oder Wolf ist! also versuchen sie diesen zu töten um die herde zu schützen
                https://www.facebook.com/AlpinesNotfallmanagement

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kuhattacken

                  Ende August war ich eine Woche in den nördlichen Nockbergen habe gleich mehrere Kuherlebnisse gehabt:

                  1) im Nationalpark ging der Weg mitten durch eine ca. 100x100m große Weide, die nur aus Jungstieren und 2 alten Stieren bestand. Es gab keinerlei Warntafel und die Stiere erkennt man halt an der mächtigen Kopfform, die Ochsen nicht haben. Mir war sehr mulmig da durch zu spazieren; ein Umweg hätte bedeutet an die 4 stacheldraht bewährte Zäune zu überklettern; die kleinen Stiere sind eh meist harmlos und bei den 2 Alten habe ich einen Bogen gemacht so gut es ging und beim Näherkommen zum nächsten Gatter mein Geh-Tempo erhöht(für alle Fälle!).

                  2) kurze Zeit später haben mich andere Kühe vor dem Biß einer Kreuzotter bewahrt und das kam so:

                  In den Nockbergen gibt es öfters statt Gatter Holzgestelle, einen Art Podest aus Rundhölzern ca. 70x70cm im Quadrat und dazwischen ausgefüllt mit Erde -über die steigt man über den Zaun. Als ich mich dem Übersteg näherte begann eine Kuhherde die unweit auf der anderen Seite graste auf den Zaun zuzulaufen und ich blieb stehen um zu schauen ob es wieder Stiere oder Kühe seien. Ich wartete ca. 1m vor dem Holzgestell, welches ich zuvor gerade erklimmen wollte und das war wohl mein Rießenglück, denn auf dem Podest sonnte sich eine gut 70cm lange Kupferotter oder vielleicht war es auch eine Hornviper und ich war mit kurzer Hose unterwegs.
                  Es waren dann Ochsen und Kühe und ich bin ca. 50m oberhalb unter dem Zaun durchgekrochen.

                  3) Ein einziges Mal sind mir Kühe in den Niederen Tauern nachgerannt, als ich quer über eine Wiese wanderte, weglos, wo sie weideten. Es war am Abend - ich total verschwitzt von einer Wildnistour - da sind wir dann "um die Wette gelaufen" ich zum rettenden Zaun und - die Kühe haben wohl das Salz gerochen auf meiner Haut - die Kühe mir nach mit immer kürzeren Abstand, haben mich dann eingeholt und versuchten mich abzulecken(ich war von gut 6 Kühen eingekreist und irgendwie schaffte ich dann dann wegzukommen).

                  Ich glaube das Kühe einem manchmal zulaufen, weil sie vielleicht glauben der Bauer bringe ihnen Salz...

                  Übrigens habe ich jetzt gelesen, daß Kühe maximal 1 1/2 Stunden Schlaf/Tag brauchen, deshalb hat man auch in der Nacht keine Ruhe, wenn man im Zelt liegt und sie einem davor anbimmeln...

                  LGr. Pablito
                  Zuletzt geändert von pablito; 29.09.2004, 15:17.
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kuhattacken

                    Zitat von alice58
                    , wenn er nicht so ein Plastikding in der Nase gehabt hätte -Er stand ganz friedlich mitten unter seinen "Weibern".
                    Das Plastikding = Nasenring hat den Zweck, daß die Jungstiere selbst Futter suchen & fressen und nicht vom Euter der Mütter trinken können, sprich Erziehungsmaßnahme...

                    LGr. Pablito
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kuhattacken

                      Naja - der war ca. gleich groß wie die Kühe, glaub kaum, daß der noch trinkt. Aber viell. kriegen sie das als Kleine rein und es bleibt halt drin, auch wenn sie groß sind.
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kuhattacken

                        Kann euch diesbezüglich auch über ein lustiges Erlebnis berichten.
                        Eine Alm in Vorarlberg und etwa 100m darüber eine alte Jägerhütte sehr romantisch, da haben wir für einige Tage gehaust.
                        Ich beschloß dann irgendwann für`s Abendessen noch ein paar Schwammerln zu holen.
                        Kurz nach der Hütte folgte mir eine Kuh (habe eigentlich keine Angst vor diesen).
                        Hab dann nach 50 m gedacht was will das liebe Vieh von mir und wollte sie mit ziemlich lauten Worten verscheuchen - ging nicht - sie war immer so ca. 2 m hinter mir.
                        Wenn sie an die Berge gewöhnt sind, sind sie ja ziemlich trittsicher.
                        Ich hab sie dann, nach längerem durchkriechen von Strauchwerk abgeschüttelt.
                        Der Senn der Alm hat mir dann am nächsten Tag erklärt, das die Kuh etwas "deppert" ist, immer wenn sie jemand anspricht (kann auch schimpfen sein) geht sie ihm nach.

                        Die lieben Kühe sind an die Menschen gewöhnt und erwarten sich von diesen was, sei es Futter, Salz oder Wasser - und gegen Abend wollen sie gemolken werden!

                        War ein lustiges Erlebnis, aber nicht gefährlich

                        Also Kühe sind in der Regel nicht gefährlich, bei Stieren auch bei jungen würde ich allerdings vorsichtig sein!

                        Liebe Grüße
                        Peter
                        lupe
                        (Sommerbild)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kuhattacken

                          Zitat von Erich K
                          Es gibt im übrigen auch aggressive Kühe: In der Schweiz werden "KampfKÜHE" gezüchtet (das ist leider kein Scherz).
                          Wozu braucht man bitte Kampfkühe?????? Sinnlose Dinge gibts auch.
                          Hatte noch nie schlechte Erfahrungen mit Kühen, haben sich immer einfach verscheuchen lassen wenn sie am Weg standen, bei Stieren hab ich auch immer ein mulmiges Gefühl, aber was soll man machen wenn der markierte Weg dort durchgeht?

                          lg
                          curious

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kuhattacken

                            ..ich habe mich mal schlau gemacht und am Internet nachgesehen, was es zum obigen Thema zu finden gibt und es ist lesenwert - hier seht selbst:

                            Div. WEB-sites zum Thema Kuhangrife & Lebensweise der Kühe:

                            http://www.kuh.at/kuh-at/ein-herz-fu.../kuhrier/tiere
                            http://www.krone.at/index.php?http:/...hangriffe.html
                            http://www.taz.de/pt/2004/06/12/a0327.nf/text
                            http://www.animal-life.ch/nachdenken/rindvieh.html
                            http://www.zeit.de/2003/23/Glosse_Kuhangriff


                            [PDF] Wichtige Verhaltenseigenschaften des Rindes
                            Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
                            ... In Herden, in denen die Kühe bereits längere Zeit ... Tieren festzustellen (“Freund- schaften”), die weniger aggressive Auseinandersetzungen untereinander ...
                            www.srv.de/service/journal/ pdf/verhaltenseigenschaften.pdf - Ähnliche Seiten


                            LGr. Pablito
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kuhattacken

                              Bei unserer letzten Bergtour haben ein paar wild gewordenen Kühe einen stecken meines Freundes angeknabbert und wollten in gar nicht mehr los lassen, das ganze weg scheuchen half alles nichts, wollten sogar dann unseren Tee auch aus trinken, mussten abwarten bis wir wieder uninteressant wurden!
                              lg

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kuhattacken

                                Zitat von alice58
                                Ich sah auf dem Hochwechsel vor einigen Wochen EINEN Stier mitten in seiner Herde. MIr wär es noch gar nicht aufgefallen, wenn er nicht so ein Plastikding in der Nase gehabt hätte - dann erst sah ich es. Er stand ganz friedlich mitten unter seinen "Weibern". Allerdings ging der Wanderweg NICHT durch diese Weide.
                                Frage mich oft, was zu tun ist, wenn ein markierter Wanderweg durch eine Weide geht und beim Zaun-Übertritt steht "Achtung - Stierweide". Soll ich dann meine Wanderung abbrechen? Net lustig...
                                Meinst du den schwarzen Stier?Foto ist kurz unterm Niederwechsel auf ner Weide?Ich hab mich nicht ran getraut und bin am Wanderweg geblieben!!!!
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...