Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kuhattacken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kuhattacken

    Das Schild STIERWEIDE ist oft prohibitiv, um Wanderer nicht durch die Wiese gehen zu lassen. Immer kann man ja nicht genau schauen. Aber das Beste war einmal vor Jahren in der Nähe der Kleinzeller Hinteralm, wo auf der STIERweide lauter OCHSEN waren.
    Liebe Grüße Gerhard



    Zum Sterben zu jung
    Zum Arbeiten zu alt
    Zum Wandern und Reisen top fit

    Kommentar


    • #32
      AW: Kuhattacken

      @Mathilde: Kühe sind die friedlichsten Lebewesen die ich kenne!!

      Kann dazu nur sagen wieviele Kühe kennst du bzw. wie kannst du beurteilen ob Kühe friedlich oder nicht friedlich sind?? Ich kann dir nur sagen ich habe selber einen Hund(Golden Retriever Hündin) aber ich würde NIE sagen Hunde sind die friedlichsten Lebewesen der Welt sie sind genauso unberechenbar wie Kühe weil sie eben nur Tiere sind und daher ist immer Vorsicht angebracht ist.

      Kommentar


      • #33
        AW: Kuhattacken

        von kühen hab ich mich noch nie bedroht gefühlt. wenn vor dem zaun ein schild steht: "ACHTUNG - STIER!", dann mach ich aber schon einen bogen drumherum.

        schlechte erfahrrungen haben wir nur mit der salzgier der kühe gemacht:

        anfang september sind wir mit dem bergradl auf die eisenauer alm gefahren & von dort zu fuß auf den schafberg gestiegen. die räder haben wir auf der einsamen wiese an einen stadl gelehnt, radhelme & handschuhe einfach aufs rad gehängt.
        nach dem abstieg haben wir schön geschaut: inzwischen wurde offenbar eine herde kühe auf diese weide getrieben. die handschuhe (alle sehr alt & gut durchschwitzt) waren weg, die helme waren gut durchfeuchtet & schlatzig & leicht angeknabbert, alle schaumstoffteile waren weg. beide helme haben wir erst vor einem halben jahr gekauft.

        naja - man lernt nie aus. ich laß mein radl nie wieder auf einer (potentiellen) kuhweide stehen.


        hannes
        oba frogz mi ned wia

        Kommentar


        • #34
          AW: Kuhattacken

          Zitat von Gumpi
          Meinst du den schwarzen Stier?Foto ist kurz unterm Niederwechsel auf ner Weide?Ich hab mich nicht ran getraut und bin am Wanderweg geblieben!!!!
          Nein, der wars nicht. Die KÜhe samt Stier waren knapp unterhalb vom Wetterkoglerhaus (wenige Gehminuten). Der Stier war genauso braun wie die Kühe.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #35
            AW: Kuhattacken

            Ich habe dieses Thema mit grossem Interesse verfolgt, zumal ich noch nie Probleme mit vierbeinigen Kühen, Ochsen oder Stieren hatte.

            Ganz im Gegenteil habe ich sehr oft gesehen, wie die Zweibeiner vor lauter Angst in Panik gerieten, die Kühe damit ansteckten und sich Mensch und Tier letztlich bei der Flucht im Weg standen....

            Eure Erfahrungen sind daher für mich sehr wertvoll.

            LG
            Schelli

            PS: Bild knapp vorm allgemeinen Panikausbruch...
            Angehängte Dateien
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #36
              AW: Kuhattacken

              Zitat von alice58
              Der Stier war genauso braun wie die Kühe.

              Also da muß noch was sein - was den Unterschied ausmacht

              Aber ,aber Elli

              lg.Egon
              Lg.Egon

              Kommentar


              • #37
                AW: Kuhattacken

                Aber ja doch, Egon! Der gelbe Plastiknasenring!!
                (Ich bin NICHT diejenige, die in der Nacht am Zeltplatz meinte: das sind ja Stiere - die haben Hörner!)
                LG, Eli

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kuhattacken

                  Zitat von alice58
                  Aber ja doch, Egon! Der gelbe Plastiknasenring!!
                  (Ich bin NICHT diejenige, die in der Nacht am Zeltplatz meinte: das sind ja Stiere - die haben Hörner!)
                  Also die Nasenringe sinds auch nicht - falsch geraten - fangen wir bei Bienchen und Schmetterlingen an ........

                  Also das mit Panik stimmt , aber mit einem Stock in der Hand ( nur zur eigenen Sicherheit ) und ruhigem zureden sollte es in 99% der Fälle ohne Probleme gehen
                  Lg.Egon

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kuhattacken

                    Also ich mag Kühe total gerne - die sind ja sooo lieb.
                    Aber sie sind auch um einiges größer und vor allem bei Stieren hab ich dann doch Respekt.
                    Wenn die Kuh interessiert auf mich zukommt dann streck ich ihr schon den Arm entgegen und sie darf auch ruhig das Salz abschlecken. Wenn ich aber das Gefühl habe sie fühlt sich belästigt, dann lasse ich sie auch in Ruhe bzw. gehe halt in einem kleinen Bogerl um sie herum.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kuhattacken

                      ich habe ueberhaupt keine angst vor kuehen - habe diese selbst noch mit einem strick auf die weide gefuehrt.
                      ich glaube: angst steckt an.
                      wenn man angst hat, fuehlt/riecht dies der hund/die kuh/der mensch...
                      und reagiert anders
                      wenn man keine angst hat, dann passiert meist ueberhaupt nichts.

                      habe auch keine angst vor stieren.

                      wenn man sich wirklich nicht wohl fuehlt, ist es besser einen stock in der hand zu haben und diesen gegenbenfals auch zu benuetzen ...

                      daxy
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kuhattacken

                        Zitat von mountainbiker
                        @Mathilde: Kühe sind die friedlichsten Lebewesen die ich kenne!!

                        Kann dazu nur sagen wieviele Kühe kennst du bzw. wie kannst du beurteilen ob Kühe friedlich oder nicht friedlich sind?? Ich kann dir nur sagen ich habe selber einen Hund(Golden Retriever Hündin) aber ich würde NIE sagen Hunde sind die friedlichsten Lebewesen der Welt sie sind genauso unberechenbar wie Kühe weil sie eben nur Tiere sind und daher ist immer Vorsicht angebracht ist.
                        @Mountainbiker,
                        bin auf dem Lande aufgewachsen, kenne Kühe von Kindheit an - hatte tatsächlich noch nie Probleme - hatte aber auch nie einen Hund dabei
                        (manche Kühe fürchten sich vor Hunden)

                        lg
                        Mathilde
                        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kuhattacken

                          @Mathilde: Na dann erklärst du uns sicher die Verhaltensweisen von Kühen ganz genau worauf man besonders achten muss usw.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kuhattacken

                            wie schon geschrieben - Kühe sind Lebewesen wie alle anderen - sind neugierig, lieben Gesellschaft - darum kommen sie herbei, wenn sich Wanderer nähern, sie wollen die Menschen beschnuppern, lieben es gekrault zu werden etc. - willst du keinen Kontakt, geh einfach ruhig weiter.

                            SIE TUN NIEMAND WAS!!!!! - von der Größe sollte man sich nicht abschrecken lassen

                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Kuhattacken

                              Achtet nur, was unten an dem Tier dran hängt:
                              • eine große Blase mit mehreren Auslässen = ok
                              • eine etwas kleinere Blase, mit vorgelagertem Auslass = rette sich wer kann!

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Kuhattacken

                                Zitat von Mathilde
                                wie schon geschrieben - Kühe sind Lebewesen wie alle anderen - sind neugierig, lieben Gesellschaft - darum kommen sie herbei, wenn sich Wanderer nähern, sie wollen die Menschen beschnuppern, lieben es gekrault zu werden etc. - willst du keinen Kontakt, geh einfach ruhig weiter.

                                SIE TUN NIEMAND WAS!!!!! - von der Größe sollte man sich nicht abschrecken lassen

                                lg
                                Mathilde
                                Hallo Mathilde,
                                jedem Wort Deines Beitrages kann ich nur zustimmen! Schon das Thema "Kuhattacken" ist verfehlt. Attacke = Angriff! Ich selbst bin u. a. in der Landwirtschaft aufgewachsen, habe als Kind noch Kühe gehütet, in den Ferien den Stall ausgemistet und die Kühe mit der Maschine gemolken. Ein Angriff, also eine Attacke von Kühen ist mir aber nie untergekommen. Wenn bei Almwanderungen Kühe im Schritt oder im Lauf auf einen zukommen, ist in fast allen Fällen kein "Angriff" der Auslöser, sondern fast immer die pure Neugier und der Wunsch nach Kontakt. Ich kraule sie, "spreche" mit ihnen und geh meines Weges, wobei sie mir noch lange nachblicken (werden sich denken: "Was war denn das für einer"). Anderes ist mir noch nie passiert! In einigen wenigen Beiträgen hier ist die friedliche Kuh - meistens sind es ja heutzutage auf den Bergen Kalbinnen - zu Unrecht als angrifflustige Bestie dargestellt worden..... ; dies soll ein Plädoyer für das brave und so nützliche Rindvieh sein.
                                Den Feststellungen von ERICH ist natürlich auch nichts hinzuzufügen.

                                LG
                                Karl1
                                Zuletzt geändert von Karl1; 04.10.2004, 12:19.

                                Kommentar

                                Lädt...