Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht, wie ich Dir danken soll, Michael !

    Aber lies selbst :

    [ATTACH]169497[/ATTACH]
    gratuliere willy!!!

    Kommentar


    • #77
      AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen

      Anfang April 2009 soll es dann auf dem Gipfel des Großen Priel thronen.


      OÖnachrichten vom 22.09.2008

      Zum Gipfelkreuz am Priel gibts wieder Neuigkeiten:
      Das mit Anfang April ist sich leider nicht ausgegangen, den am Sonntag (5. April 2009) hats noch so ausgeschaut:
      20090404 - Großer Priel 272.jpg

      Weiters konnte ich erfahren, dass das neue Kreuz, welches dem Alten komplett gleichen soll am 1. August 2009 eingeweiht wird.
      Das Alte soll in genau der jetzigen Form und Stellung im Alpineum in Hinterstoder ausgestellt werden...
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #78
        AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

        Sturmböen knicken Gipfelkreuz ?
        Mhhhhh.. vieleicht wären Halbmonde da oben ergonomisch besser

        Kommentar


        • #79
          AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          Zum Gipfelkreuz am Priel gibts wieder Neuigkeiten:
          Das mit Anfang April ist sich leider nicht ausgegangen, den am Sonntag (5. April 2009) hats noch so ausgeschaut:
          [ATTACH]206478[/ATTACH]

          Weiters konnte ich erfahren, dass das neue Kreuz, welches dem Alten komplett gleichen soll am 1. August 2009 eingeweiht wird.
          Das Alte soll in genau der jetzigen Form und Stellung im Alpineum in Hinterstoder ausgestellt werden...
          Das neue Gipfelkreuz wird am 15. August 2009 in Hinterstoder gesegnet und soll anschließend per Hubschrauber auf den Gr. Priel geflogen und aufgestellt werden.

          Kommentar


          • #80
            AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

            seit dem 13. april gibts ein mobiles, provesorisches kreuz

            OeAV_Gr-Priel-22.JPG

            übrigens, is günstig zu mieten *gg*
            Zuletzt geändert von ernstl; 28.04.2009, 22:05.
            Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
            Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

            Kommentar


            • #81
              AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

              War heute um 8 am Großen Priel, da gings dann langsam los und die Teile wurden ins Teil transportiert! Scheint als würd sich da was tun...
              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

              Kommentar


              • #82
                AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

                Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                War heute um 8 am Großen Priel, da gings dann langsam los und die Teile wurden ins Teil transportiert! Scheint als würd sich da was tun...
                Ich war heute kurz am Gipfel des Großen Priel um deine Aussage zu verifizieren - und ich kann bestätigen, das alte Kreuz ist nicht mehr



                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #83
                  AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

                  Gute Nachricht von der Proletarischen Weltrevolution!

                  Der Anregung eines fortschrittlich gesinnten Forumsmitglieds folgend, haben GenossInnen der Brigade "Rotes Gebirge"

                  in vorbildlichem Stachanow-Einsatz die Gunst der Stunde genützt

                  und das zu Recht auf dem Misthaufen der Geschichte gelandete

                  klerikal-faschistisch-reaktionär-klassenfeindliche Gipfelsymbol

                  am Großen Priel

                  durch dieses

                  wahrhaft revolutionär-fortschrittlich-zukunfts und -richtungsweisende

                  ersetzt!

                  GrosserPriel2007mit Lenin copy.jpg

                  Mit internationalem Gruß!

                  Gipfelstürmer aller Länder, vereinigt euch!
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

                    brüüüllll

                    brüder hört die signale der letzte kotzt rechts....

                    Kommentar


                    • #85
                      das neue Kreuz ist bereit

                      Das neue Gipfelkreuz ist bereit für die Weihe am 15. August und wird dann hochgeflogen und montiert.

                      Liebe Grüße
                      Christian
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

                        Ich stehe zu meinem christlichen (katholischen) Glauben und finde auch Gipfelkreuze aus der Tradition heraus in Ordnung aber DAS DING IST ZU GROSS UND ZU ROT UND ÜBERHAUPT...

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

                          Sagt's einmal, war das Kreuz vorher nicht auch rot?

                          Und außerdem, steht nirgendwo geschrieben, dass ein Gipfelkreuz farblos, schwarz oder sonstwas sein muss.

                          Ich bin ja so froh, dass sich noch niemand über das AV-Haus auf der Schneealm aufgeregt hat! Der ÖAV unter einem roten Dach!
                          Ich bin ja so froh, dass es allen "erklärten Christen und sonstigen guten Menschen" so gut geht, dass sie keine anderen Sorgen haben!
                          Liebe Grüße Gerhard



                          Zum Sterben zu jung
                          Zum Arbeiten zu alt
                          Zum Wandern und Reisen top fit

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: das neue Kreuz ist bereit

                            Zitat von kiko99 Beitrag anzeigen
                            Das neue Gipfelkreuz ist bereit für die Weihe am 15. August und wird dann hochgeflogen und montiert.
                            frisch geweiht harrt das Kreuz noch immer seiner Dinge...so gesehen am heutigen Sonntag in Hinterstoder
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

                              auch das alte Kreuz kann in Hinterstoder besichtigt werden, gleich neben dem Friedhof
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Sturmböen knickten 2,2 t schweres Gipfelkreuz

                                @ lampi : Sag mal, wie kannst Du das Limit von 100 KB beim jpg-upload umgehen?
                                lg

                                Kommentar

                                Lädt...