Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

In drei Jahren auf den 8000er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: In drei Jahren auf den 8000er

    Ich würde einfach mehr in den Alpen trainieren. Wenn Du noch nie mit Steigeisen gegangen bist, ist sowas eher komisch. Mach doch einfach mal anderes als die hippen Sachen, sind auch super und nicht so teuer.
    Wer am Weg keine Freude hat, hat das Ziel verfehlt.

    Kommentar


    • AW: In drei Jahren auf den 8000er

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      keine Sonnenbrille- und Creme bei 3 Tagen Schönwetter am Gletscher

      hui! Und das haben die Augen ohne böses Nachspiel überlebt?? Hätt ich nicht gedacht dass das geht! (und es gehört nicht zu den Dingen, die ich im Selbstexperiment ausprobieren würde...)
      - Für mehr Höflichkeit im Internet -

      Kommentar


      • AW: In drei Jahren auf den 8000er

        Zitat von Bezoarkugel Beitrag anzeigen
        Mach doch einfach mal anderes als die hippen Sachen, sind auch super und nicht so teuer.
        Nun ja, für irgendwas arbeitet man ja. Der eine kauft sich nen neuen Sportwagen, der andere kokst sich die Nasenscheidewand blutig und wiederum dritte pumpen Geld in die Berge
        Ist Bergsteigen tatsächlich (schon) hipp? Habe da noch gar keinen bewussten Massentrend erkennen können? Wobei ... woran erkennt man eigentlich etwas 'hippes'? Vielleicht muss man ja auch einfach nur Claus heissen und Babynahrung in Gläsern verhökern?

        Kommentar


        • AW: In drei Jahren auf den 8000er

          Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
          Habe da noch gar keinen bewussten Massentrend erkennen können
          offensichtlich warst noch nicht oft in den bergen. a
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • AW: In drei Jahren auf den 8000er

            Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
            Ist Bergsteigen tatsächlich (schon) hipp?
            Offensichtlich hast du die gängige 8000er Literatur noch nicht gelesen.

            Kommentar


            • AW: In drei Jahren auf den 8000er

              Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
              offensichtlich warst noch nicht oft in den bergen. a
              Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
              Offensichtlich hast du die gängige 8000er Literatur noch nicht gelesen.

              offensichtlich ...... mist mir fallt nix dazu ein
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                offensichtlich warst noch nicht oft in den bergen. a
                Nicht nur offensichtlich! Hatte ich ungefähr schon gefühlte fünfzehn Mal erwähnt.
                Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                Offensichtlich hast du die gängige 8000er Literatur noch nicht gelesen.
                Ich denke doch. Aber als Massentrend würde ich es trotzdem noch lange nicht beschreiben und das würde nach meiner ganz persönlichen Definition von 'hipp' dazugehören. Aber das ist sicherlich Ansichtssache und darüber liesse sich sicherlich vortrefflich diskutieren. Eine Suche auf Duden.de nach dem Wort 'hipp' führt gar gänzlich ins Leere

                Kommentar


                • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                  Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                  oder am 3.
                  Bin 2005 von Mendoza in 57 Stunden auf den Cerro del Plata (5955m) ohne Vorakklimatisation und auch ohne Probleme. Weiß auch nicht, wie das funktioniert hat.
                  OHNE Beschwerden??? Das ist dann aber geradezu sensationell!

                  Im Vergleich dazu kann ich bloss bieten: Sonntag Mittag ab Mexico City, Montag Mittag am höchsten Punkt des Cotopaxi (5897m), am Abend wieder in der City. Allerdings definitiv NICHT ohne Beschwerden!!!

                  Ich vermute in diesem Zusammenhang, dass alles, was innerhalb von 24-36 Stunden machbar ist, in eine andere Liga fällt, da sich die Höhenkrankheit in dieser Zeit bei den meisten Menschen noch gar nicht voll entwickelt.
                  Ab La Paz sollte dementsprechend (für sehr Konditionsstarke) der Huyana Potosi (als "echter" 6000er) ebenfalls in Form einer Tagestor möglich sein.
                  Bloss dass halt viele Leute nach der (Flug-)Ankunft in La Paz/El Alto (auf 4000m) bereits einmal fast eine Woche flach liegen...

                  Als Möglichkeit für den Weltenbummler, kurz und bündig seine Höhentauglichkeit zu testen, können derartige Experimente definitiv nicht gelten. Da sagt eine Gipfelnacht am Kili vermutlich wesentlich mehr aus.

                  Have fun,
                  R
                  Zuletzt geändert von Rajasingh; 16.01.2009, 08:34.

                  Kommentar


                  • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                    Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                    Ist Bergsteigen tatsächlich (schon) hipp? Habe da noch gar keinen bewussten Massentrend erkennen können
                    Der war gut!

                    Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                    Aber als Massentrend würde ich es trotzdem noch lange nicht beschreiben und das würde nach meiner ganz persönlichen Definition von 'hipp' dazugehören. Aber das ist sicherlich Ansichtssache und darüber liesse sich sicherlich vortrefflich diskutieren.
                    Jaaaaa, super Idee! Bitte eine neue Diskussion! Der Thread wird sowieso schon langsam fad.
                    Und Diskussionsfreudigkeit scheint ja auf jeden Fall eine herausragende Eigenschaft von dir zu sein.

                    Kommentar


                    • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                      Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                      Aber als Massentrend würde ich es trotzdem noch lange nicht beschreiben
                      Hör mal zu was der Alexander Huber hier über den Everest sagt:
                      http://www.youtube.com/watch?v=upqEx...002&feature=iv

                      ab 2:45


                      Nur zum Verständnis für dich: viele hier, so kommt es mir zumindest vor, glauben dass du genau zu solchen leuten, alla Wallstreettypen gehörst! das zeigt ja auch, was du alles machen willst oder gemacht hast!
                      Wie gesagt, kommt anscheinend für manche so rüber!
                      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                      Kommentar


                      • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                        kurz&buendig:prestige-bergsteigen..

                        Kommentar


                        • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                          Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                          Nur zum Verständnis für dich: viele hier, so kommt es mir zumindest vor, glauben dass du genau zu solchen leuten, alla Wallstreettypen gehörst! das zeigt ja auch, was du alles machen willst oder gemacht hast!
                          Wie gesagt, kommt anscheinend für manche so rüber!
                          Völlig richtig! Jeder der eine Besteigung nicht aus reinster Leidenschaft am Bergsteigen selbst betreibt, muss also andere Beweggründe haben, die ihn da hoch treiben (sollen). Der eine will den Prahlehans machen, der andere seine Grenzen ausloten und ein dritter seine Leidensfähigkeit testen. Und sicher wird man noch viele weitere Motive finden. Somit gehöre ich letztendlich in diese Gruppe der Wallstreettypen, wenn man in ihr alle Leute zusammenfassen möchte, die eine Besteigung aus anderen Gründen als der Passion am Bergsteigen in Erwägung ziehen. Ob eine differenziertere Clusterung bzgl. der Motive vielleicht nicht doch sinnvoll sein kann, ist jedem selbst überlassen.

                          Mir ist natürlich auch klar, dass mich viele ob meiner Naivität, die sie mir zusprechen wollen auch gerne belächeln bis auslachen. Und natürlich spaltet ein solches Thema die Lager entzwei. Aber ich finde eine Bergbesteigung trotzdem auch ohne die absolute Leidenschaft für den Sport legitim. Warum jemand etwas durchzieht, tritt für mich in den Hintergrund.
                          Zuletzt geändert von der.weltenbummler; 16.01.2009, 10:40.

                          Kommentar


                          • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                            Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                            hui! Und das haben die Augen ohne böses Nachspiel überlebt?? Hätt ich nicht gedacht dass das geht! (und es gehört nicht zu den Dingen, die ich im Selbstexperiment ausprobieren würde...)
                            Bei den Augen hab ich nix gemerkt, nur mein Gesicht hat ausgesehen, als ob ich im Mikrowellenherd übernachtet hätte.

                            Zitat von Rajasingh Beitrag anzeigen
                            OHNE Beschwerden??? Das ist dann aber geradezu sensationell!
                            Es war eine Besteigung aus "Versehen". Hatte zwar am Vortag im BC leichte Kopfschmerzen, die nach einem Aspirin weg waren. Am nächsten Tag wollten wir nur eine Wanderung auf ca 5000m machen, um uns für den Aconcagua zu akklimatisieren. Da das aber sehr einfach ging, gingen wir einfach weiter und nach einiger Zeit war der Berg auf einmal oben aus (ca. 1800Hm ab BC in knapp 9h). Danach gings in derselben Taktik auf den Aconcagua in 99h ab Taleingang (erste Brücke über den Rio Horcones). Gipfeletappe ab Nido.
                            Ich vermute auch, daß diese "Nadelstichtaktik" (schnell rauf, noch schneller wieder runter) der Höhenkrankheit keine Zeit läßt.
                            Aber - siehe oben - ich kenn das auch andersrum.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                              Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                              Mir ist natürlich auch klar, dass mich viele ob meiner Naivität, die sie mir zusprechen wollen auch gerne belächeln bis auslachen. Und natürlich spaltet ein solches Thema die Lager entzwei. Aber ich finde eine Bergbesteigung trotzdem auch ohne die absolute Leidenschaft für den Sport legitim. Warum jemand etwas durchzieht, tritt für mich in den Hintergrund.

                              Probier mal auf die Zugspitze oder aehnlich zuwandern und dann ueberleg dir das naechste Etappenziel. Irgendwo vorher hast du ja gemeint das du noch nie auf nem Berg warst wenn ich das richtig verstanden habe. dann halte ich dein vorhaben fuer nicht machbar! ich wuensch mir auch den k2 und den most inaccessible point im suedpol aber das ist einfach nicht machbar.

                              Kommentar


                              • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                                @weltenbummler: frag doch einfach bei einem Expeditionsanbieter (zb.: hier ) an ob es für dich möglich ist (nicht vergessen nach den Voraussetzungen zu fragen). Dort kann man dir IMHO am besten sagen ob dein Plan funktioniert. (Falls du anfragst würde mich die Antwort interessieren).

                                lg

                                Kommentar

                                Lädt...