Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

In drei Jahren auf den 8000er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: In drei Jahren auf den 8000er

    Ich ergänze :

    Zitat von Pitz

    Wenn Du auf den Cho Oyo rauf willst
    und physisch und psychisch fit bist,
    dann schaffst Du - wenn das Wetter passt - das auch !

    Zuletzt geändert von Willy; 15.01.2010, 23:12.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: In drei Jahren auf den 8000er

      Warum gehst du nicht zuerst eigenständig einige Hochtouren in den Alpen? Lässt du dich lieber am andern Ende der Welt als Tourist auf einen Berg "ziehen"? Für mich sieht das so aus als wolltest du nur da rauf um einmal oben gewesen zu sein. Ich denke deshalb haben einige hier im Forum so gereizt reagiert.

      Kommentar


      • AW: In drei Jahren auf den 8000er

        Zitat von HotSauce Beitrag anzeigen

        Für mich sieht das so aus, als wolltest du nur da rauf, um einmal oben gewesen zu sein.

        DAS IST DOCH NICHTS NEGATIVES ! ! !

        Ein anderes Beispiel :

        Manche wollen z. B. nur deshalb nach Pisa,
        um einmal den schiefen Turm live gesehen zu haben ( und auf ihn hinaufgestiegen zu sein ) !

        Mir hat das so getaugt, dass ich deshalb sogar ein zweites Mal in Pisa gewesen bin !
        Zuletzt geändert von Willy; 16.01.2010, 07:20.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: In drei Jahren auf den 8000er

          Ich finde dein Beispiel ist nicht ganz zutreffend, bei dem einen handelt es sich um eine persönliche körperliche und psychische Höchstleistung, das andere hat rein touristische Beweggründe.

          Nun, wenn man trotzdem nur aus solchen Gründen auf einen Berg will, kann man das ja tun. Ich denke aber, so nimmt man sich selbst den schönsten Teil eines solchen Erlebnisses.

          Trotzdem glaube ich das es für ihn machbar ist, vor allem reduzieren sich bei komerziellen Expeditionen die Anforderungen ja hauptsächlich auf die körperliche Leistungsfähigkeit.

          Ein Beispiel: Auf viele Berge führen Sessellifte, Seilbahnen o.ä.. Ob ich nun per Seilbahn oder über eine Kletterroute auf den Gipfel komme ist für mich persönlich ein riesen Unterschied. Trotzdem kann ein Gipfel auch per Seilbahn lohnend sein, keine Frage. Nur das Erlebnis ist ein ganz anderes.

          Ist ein extremer Vergleich, aber im Grunde trifft es das, was ich meine.

          Kommentar


          • AW: In drei Jahren auf den 8000er

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            Ich würde mich auch über ein paar Fotos Deiner Kili-Tour freuen
            Da ich kein großer Freund des Fotoschießens bin, reduziert sich das ganze im wesentlichen auf das Gipfelfoto. Den Rest versuche ich im Kopfe in Erinnerung zu behalten. Ob's klappt ...

            Zitat von HotSauce Beitrag anzeigen
            Für mich sieht das so aus als wolltest du nur da rauf um einmal oben gewesen zu sein.
            Das trifft es auch vollkommen! Ich will es machen um es gemacht zu haben. Aber das geht wohl fast jedem so, oder nicht?

            Kommentar


            • AW: In drei Jahren auf den 8000er

              Im Prinzip gehts doch nur darum dass sich einer auf die Berge ziehen lässt um sich dann die "Leistung" an die Fahnen heften zu können.

              Ob dieser Selbstbetrug seine Legitimation hat soll jeder für sich beantworten, mein Ding wäre das nicht.

              Kommentar


              • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                Zitat von HotSauce Beitrag anzeigen
                Warum gehst du nicht zuerst eigenständig einige Hochtouren in den Alpen? Lässt du dich lieber am andern Ende der Welt als Tourist auf einen Berg "ziehen"? Für mich sieht das so aus als wolltest du nur da rauf um einmal oben gewesen zu sein. Ich denke deshalb haben einige hier im Forum so gereizt reagiert.
                Warum kann man das nicht einfach mal akzeptieren?

                Ich habe immer wieder den Eindruck, einige "sog." Bergsteiger haben ein riesiges Problem damit, wenn es Leute gibt die eine "andere Einstellung" haben als sie selber. Meine Einstellung ist nahezu 100% conträr zu der vom Welrenbummler, und ich habe es gearde letzten Sommer gemerkt, auf einer Recht unkonventionellen Tour, wie ich damit bei manchen angeeckt bin.

                Wenn jemand scheinbar unbedarft relativ locker an irgendwelche Dinge rangeht reizt das tatsächlich manche "Bergsteiger" bis aufs Blut, das ist manchmal mein Eindruck.

                "Raufziehen lassen" geht denke ich auf einen 8000er nicht, es sei denn die Geldmittel sind wirklich unbegrenzt und man bucht 4 persönliche Sherpas.

                Und (normale) (Gletscher-) Hochtouren in den Alpen sind sicherlich nicht schlecht, aber ist jemand der hunderte solcher Gletscherwanderungen selbsständig durchgeführt hat jetzt wirklich viel geeigneter für einen 8000er als ein fitter, höhentauglicher Bergneuling, der vielleicht gerade mal das Mindestprogramm eines seriösen Touranbieters durchlaufen hat?
                Echte Amateure (aufs Können bezogen) sind wahrscheinlich 90% aller 8000er Aspiranten, nur der eine weiss es (und kommt vielleicht deswegen dann später kaum über das Basislager hinaus) und manch anderer fühlt sich aber gegenüber diesen Unbedarften überlegen und bringt sich damit erst recht in Gefahr.

                Kommentar


                • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                  Zitat von HotSauce Beitrag anzeigen
                  Für mich sieht das so aus als wolltest du nur da rauf um einmal oben gewesen zu sein.
                  kein mensch geht wegen der landschaft auf den everest!
                  da gehts doch immer nur ums "hauptsache mal oben gewesen"

                  Kommentar


                  • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                    Zitat von Pitz Beitrag anzeigen
                    Warum kann man das nicht einfach mal akzeptieren?
                    Ich akzeptiers eh, muss eh jeder selber wissen was er macht. Ich glaube aber, dass einem vieles entgeht wenn man nur(!) aus diesem Grund auf Berge geht, das ist eigtl. alles was ich sagen will.

                    Ich denke, der Weltenbummler sollte bis dahin ein paar einfachere Touren gehen und sehen ob er dem Bergsteigen mehr abgewinnen kann als nur die Herausforderung. Wenn ja, dann ergibt sich das übrige denke ich, und wenn nein würd ich mir imho das Geld und den Aufwand sparen.

                    Kommentar


                    • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                      Weltenbummler gehts ja darum, ob es machbar ist in drei Jahren auf einem 8000er zu stehen und das ist es definitiv auf einer der Normalrouten. Ginge es darum die Rupalwand im Alpinstil nach 3 Jahren draufzuhaben würde ich sagen das ist kaum möglich (aber nicht unmöglich).
                      Die Berge verkörpern ja für viele die Freiheit. Die Freiheit so bergzusteigen wie es einem gefällt. Dem einen gefällt die schwere Route, dem nächsten die Landschaft und einem anderen wieder der Stil oder eben einfach nur (sich) sagen zu können er/sie war auf einem 8000er. Das einem dabei immer Leute eine Wertung aufdrängen stört mich zwar auch, aber mittlerweile ist mir das egal - ich lasse ihnen die Freiheit und genieße meine...
                      It's the magic of risking everything for a dream that nobody sees but you.
                      aus dem Film "Million Dollar Baby"

                      Kommentar


                      • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                        Weltenbummler gehts ja darum, ob es machbar ist in drei Jahren auf einem 8000er zu stehen und das ist es definitiv auf einer der Normalrouten. Ginge es darum die Rupalwand im Alpinstil nach 3 Jahren draufzuhaben würde ich sagen das ist kaum möglich (aber nicht unmöglich).
                        Die Berge verkörpern ja für viele die Freiheit. Die Freiheit so bergzusteigen wie es einem gefällt. Dem einen gefällt die schwere Route, dem nächsten die Landschaft und einem anderen wieder der Stil oder eben einfach nur (sich) sagen zu können er/sie war auf einem 8000er. Das einem dabei immer Leute eine Wertung aufdrängen stört mich zwar auch, aber mittlerweile ist mir das egal - ich lasse ihnen die Freiheit und genieße meine...
                        Danke Tomsky! Dem ist nichts hinzuzufügen.

                        Liebe Grüße
                        Geri

                        Kommentar


                        • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                          Glaub nicht, dass Dein Schotterhatscher auf den Kili eine gute Voraussetzung für einen 8000er ist. Es gibt welche die ohne Erfahrung sich an den Everest gemacht haben....da ist Dein Plan ein schon besser :-(

                          den Gasherbrum als easy zu bezeichen ist kühn, würde mal etliche Jahre auf Hochtouren in Westalpen zubringen, dann ein paar 5-,6- und 7000er machen und dann kannst ernsthaft über 8000er nachdenken.

                          lgk

                          Kommentar


                          • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                            Zitat von Kreg Beitrag anzeigen
                            den Gasherbrum als easy zu bezeichen ist kühn
                            Wer tut das?

                            Kommentar


                            • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                              Wer tut das?
                              du selber
                              gelten der Cho Oyu und vor allem der Gasherbrum II als einfachere der 8000er
                              It's the magic of risking everything for a dream that nobody sees but you.
                              aus dem Film "Million Dollar Baby"

                              Kommentar


                              • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                                Zitat von Kreg Beitrag anzeigen
                                den Gasherbrum als easy zu bezeichen ist kühn
                                Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                                Wer tut das?
                                Zitat von Tomsky Beitrag anzeigen
                                du selber
                                Aber wo?
                                gelten der Cho Oyu und vor allem der Gasherbrum II als einfachere der 8000er
                                Dann bitte das Zitat nennen, in dem ich derartiges behaupte. Obiges Zitat belegt das nämlich in keinster Weise. Dort verwende ich den Komparativ und das Zitat besagt 'lediglich', dass die beiden genannten Berge in der Liste aller vierzehn 8000er als die leichteren unter ihnen gelten.

                                Über eine absolute Schwierigkeit sage ich nichts aus. Das würde ich mir auch gar nicht anmaßen.
                                Zuletzt geändert von der.weltenbummler; 18.01.2010, 16:06.

                                Kommentar

                                Lädt...