Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourengeher + Wild

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Tourengeher + Wild

    Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
    Also mir hat einmal so ein Gscheiterl von einem Jäger erklärt, dass die bunte Kleidung der Mountainbiker das Wild beunruhigt. Seitdem fahr ich nur mehr mit der Bundesheermontur und mit'n Waffenradl und bezeichne mich offiziell als Bergradfahrer, um das schöne deutsche Wort zu gebrauchen.
    Wia's da's mochst's is foisch...
    hallo whitewater

    meine hobby´s sind

    schifahren, mountainbiken,
    klettern, klettersteige,
    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

    Kommentar


    • AW: Tourengeher + Wild

      Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
      Wia's da's mochst's is foisch...
      @whitewater,
      für das Wild machst Du es schon richtig.. es kann Dich in deiner vermeintlichen "Tarnkleidung" bestens erkennen und die Geräuschkulisse zuordnen.
      Es ist also für das Wild sehr gut abschätzbar, ob die Fluchtdistanz passt und es wird dementsprechend reagieren.

      Nur für den Jäger bist Du damit nicht so gut erkennbar... (ausser an der Geräuschkulisse).

      Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • AW: Tourengeher + Wild

        also ich glaub, dem wild ist es sowas von wurscht, ob ich eine schwarze, grüne, blaue oder rote kluft anhabe. bei rosa mit grün-blauen punkten bin ich mir nicht ganz so sicher.

        viel wichtiger ist der zeitfaktor. sieht mich das wild rechtzeitig, kann es sich drauf einstellen. wenn ich plötzlich vor dem reh stehe, wird sichs schrecken. allerdings ist die frage, ob ich überhaupt so nah rankomme (geruch, geräusche etc.)
        meine hobby´s sind

        schifahren, mountainbiken,
        klettern, klettersteige,
        bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

        Kommentar


        • AW: Tourengeher + Wild

          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          Allenfalls erkenne ich darin, dass du Deine 10Ha (mit)verpachtet hast. in welchem Rahmen auch immer..
          Danach hatte ich aber eh schon heute Morgen gefragt..

          Mir scheint also, dass Du auch Nutznießerin der "Jägerschaft" bist..
          Damit ist es doch auch in Ordnung.

          Aber eines kannst Du sicher sein: ständige Störungen im Revier würden zum Abwandern des Wildes führen, unüberschaubares Abknallen von Wild führt ebenso zur Wertlosigkeit eines Revieres..

          Mithin nix mehr Pacht einstreichen.

          Entschuldige bitte vielmals, dass ich dir nicht gleich am Morgen geantwortet hab, ich seh's ein, ich hätt meine Arbeit wirklich hintanstellen müssen!

          Ich hab meine gesamten 25 ha Grund verpachtet, zur Jagd gehört nun einmal nicht nur der Wald und zwar an zwei verschiedene Jäger, beides Nachbarn von mir. Die Aufteilung wurde vor einigen Jahren zwischen Jagdausschß und Jägern so vereinbart.
          Ich hab schon geschrieben, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert und beide Seiten profitieren.

          Sollte das Wild abwandern, wär mir das übrigens ganz egal, denn mit "profitieren" mein ich nicht die fast 130 Euronen, die ich pro Jahr an Pacht einstreich, ohne die könnt ich nämlich auch grad noch leben.


          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          @Neumelonierin.
          scheinbar lebst Du wirklich hinterm Wald
          Oder wurde bei Euch in der Gegend noch niemand über den Haufen geschossen?

          Ich ziehe mir so eine Warnweste über.. na und?
          Meine Chancen stehen damit ungleich besser..

          Ihr seid es doch, die hier über die Jägerschaft so her zieht.
          Da muss man ja wirklich mit dem Allerschlimmsten rechnen

          Nein, bei uns wurde noch niemand angeschossen.

          Sollte es einmal notwendig werden, dass ich mir eine Warnweste anzieh, wander ich bestimmt aus!

          Ich zieh übrigens nicht über die Jägerschaft her, ich hab noch kein ernstliches Problem mit einem Jäger gehabt.
          Aber die Aussagen der Jäger im Ausgangsposting sind einfach Blödsinn, denn das Wild, das an Tourengehern stirbt, gehört eh ausgerottet.

          LG Maria

          PS: Sollt ich dir jetzt länger nicht antworten bitt ich um Vergebung, ich hab noch bissi was anderes zu tun!
          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

          Kommentar


          • AW: Tourengeher + Wild

            Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
            Aber die Aussagen der Jäger im Ausgangsposting sind einfach Blödsinn, denn das Wild, das an Tourengehern stirbt, gehört eh ausgerottet.
            @Neumelonerin,
            mit dieser Aussage darfst Du Dich gestrost zu den angeblich blödsinnigen Aussagen im Zeitungsgsartikel (Threadthema) stellen...
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • AW: Tourengeher + Wild

              Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
              also ich glaub, dem wild ist es sowas von wurscht, ob ich eine schwarze, grüne, blaue oder rote kluft anhabe. bei rosa mit grün-blauen punkten bin ich mir nicht ganz so sicher.
              @peter40,
              naja, es ist halt erwiesen, dass Wild bei Rotfarben nichts erkennen kann...
              viel wichtiger ist der zeitfaktor. sieht mich das wild rechtzeitig, kann es sich drauf einstellen. wenn ich plötzlich vor dem reh stehe, wird sichs schrecken. allerdings ist die frage, ob ich überhaupt so nah rankomme (geruch, geräusche etc.)
              in "passender" Kleidung hast Du mit den Sicherheit den Überraschungseffekt bei Dir.

              Je nachdem wie der Wind steht, wirst du damit tatsächlich erst spät wahr genommen.

              Aber is ja egal.
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • AW: Tourengeher + Wild

                Also wenn es da jetzt nach dem "Fleisigschreiber" moerf geht sehe ich die Sache so:
                Wandern ist wegen der hochlöblichen Jägerschaft als Hüter und Beschützer aller erschiessenswerten Almviecher überall und immer grundsätzlich verboten - ausgenommen sind nur Reservate und eingezäunte Wegverläufe die als solche ausdrücklich gekennzeicnet sind.
                Das Tragen von knalligen Warnwesten ist dennoch Voraussetzung
                damit Jäger eindeutig erkennen können das es ka Viech ist.

                Kommentar


                • AW: Tourengeher + Wild

                  Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                  Also wenn es da jetzt nach dem "Fleisigschreiber" moerf geht sehe ich die Sache so:
                  Wandern ist wegen der hochlöblichen Jägerschaft als Hüter und Beschützer aller erschiessenswerten Almviecher überall und immer grundsätzlich verboten - ausgenommen sind nur Reservate und eingezäunte Wegverläufe die als solche ausdrücklich gekennzeicnet sind.
                  Das Tragen von knalligen Warnwesten ist dennoch Voraussetzung
                  damit Jäger eindeutig erkennen können das es ka Viech ist.
                  nur ein Bespiel von Vielen, Klick

                  @skvt,
                  na.. was meinst Du wohl, wie viele davon betroffene Lacher Du auf Deine Seite ziehen kannst?

                  Ich wette.. unendlich viele

                  Du bist halt schon ein ganz ein Guter

                  edit: fleißig schreibt ma immer noch mit "ß"
                  So viel zu Deinem Versuch, andere Leute lächerlich machen zu wollen.
                  Zuletzt geändert von moerf; 11.03.2009, 17:09.
                  mit bestem Gruß, moerf :)

                  Kommentar


                  • AW: Tourengeher + Wild

                    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                    na.. was meinst Du wohl, wie viele davon betroffene Lacher Du auf Deine Seite ziehen kannst?
                    Um in Deiner Denkweise zu bleiben: Sind jetzt also die Radfahrer schuld, wenn sie ein Jäger mit einem Wildschwein verwechselt???

                    Und nebenbei: Wild hat nicht nur mit der Farbe Rot Probleme
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • AW: Tourengeher + Wild

                      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                      fleißig schreibt ma immer noch mit "ß"
                      Boahhhh und du bist draufgekommen
                      Jetzt ist natürlich alles ganz anders - des mit de Jaga - dem Wild und so zählt nimma - jetzt geht's um's S

                      Kommentar


                      • AW: Tourengeher + Wild

                        Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                        Boahhhh und du bist draufgekommen
                        Jetzt ist natürlich alles ganz anders - des mit de Jaga - dem Wild und so zählt nimma - jetzt geht's um's S
                        das s
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • AW: Tourengeher + Wild

                          Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                          Wandern ist wegen der hochlöblichen Jägerschaft als Hüter und Beschützer aller erschiessenswerten Almviecher überall und immer grundsätzlich verboten - ausgenommen sind nur Reservate und eingezäunte Wegverläufe die als solche ausdrücklich gekennzeicnet sind.
                          Das Tragen von knalligen Warnwesten ist dennoch Voraussetzung
                          damit Jäger eindeutig erkennen können das es ka Viech ist.
                          9 Seiten kurz und bündig auf den Punkt gebracht!
                          - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                          Kommentar


                          • AW: Tourengeher + Wild

                            Na,da hab ich ja eine ordentliche Lawine losgetreten!

                            sollte nur ein bißchen zum nachdenken anregen und keinen Streit entfachen.
                            alle für ein miteinander!
                            jede seite hat halt IHRE Sichtweise.
                            Übrigens:besagter Bezirksjägermeister ist Hüttenwirt auf der Reisalpe,könnt`s beim nächsten Besuch darauf ansprechen!

                            also beruhigst euch alle wieder und freut`s euch auf die kommende Wander(Kletter)Saison!

                            lg. Karl
                            http://wandertipp.at/karlstouren/

                            Kommentar


                            • AW: Tourengeher + Wild

                              Damit die Diskussion nicht fad wird:
                              http://www.tips.at/zeitungneu/?ausga...287&active=248 (Seite2, "Luchs-Problem")

                              fast schade, dass es zu dem Thread so wenige Pro Jaga gibt...

                              mfg, RADES
                              Mountainbikeregion Granitland

                              Kommentar


                              • AW: Tourengeher + Wild

                                5000 erlegte rehe - die jäger brauchen die luchse nicht mehr schießen, die sind schon verhungert ...

                                ps: hoffentlich fühlen sich die jäger nie verantwortlich für menschen - eine entlarvendere aussage gibts wohl nicht!
                                Zuletzt geändert von peter40; 12.03.2009, 09:09.
                                meine hobby´s sind

                                schifahren, mountainbiken,
                                klettern, klettersteige,
                                bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                                Kommentar

                                Lädt...