Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

    super thema. also ich hätte da einen tollen vorschlag. vom friseur eine trockenhaube einfach umbauen und an die absaugung (jetzt ja auch in schutzhüttenküchen vorschrift) über dem herd anschliessen. wenn jetzt einer eine zigarette rauchen möchte, dann setzt er sich einfach so eine haube auf und schwupp, der rauch wird abgesaugt, er kann im raum bleiben und muss nicht frieren und die anderen werden nicht belästigt. sieht vielleicht komisch aus, ist aber effektiv. oda??

    Kommentar


    • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

      @ mathilde: alle sportarten zusammengelegt, ausgenommen werden nur extremsportarten, bringen dem staat eine unmenge an setuereinnahmen, und einsparungen durch die verbesserte gesundheit der sportler. ein drittel des eingesparten geldes muß allerdings für unfälle wieder abgezogen werden. diese statistik wir natürlich vor allem durch das skifahren, rodeln und ähnliches stark verfälscht. den genauen betrag weiß ih nicht mehr, war ein bericht in den orf-nachrichten.

      @ all: rauchen ist ein übel, autofahren, blähungen, umweltverschmutzung,.... sind andere. man kann die welt nicht auf einmal in ein utopia verwandeln, aber man kann es schritt für schritt versuchen.
      also solange wir keine größeren probleme haben als unsere gesundheit, können wir uns doch darum kümmern. ich bin der meinung dass rauchen an öffentlichen plätzen allgemein verboten gehört, man also nur noch draußen rauchen darf. das wäre ein riesen schritt in die richtige richtung

      Kommentar


      • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

        @pauli: Supa Idee! Mit so einer Abzugshaube für jeden Raucher würde ich sie auch auf einer Berghütte akzeptieren! Leider wirds das in der Praxis net spielen.
        LG, Eli

        Kommentar


        • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

          Zitat von pauli
          vom friseur eine trockenhaube einfach umbauen und an die absaugung (jetzt ja auch in schutzhüttenküchen vorschrift) über dem herd anschliessen. wenn jetzt einer eine zigarette rauchen möchte, dann setzt er sich einfach so eine haube auf und schwupp, der rauch wird abgesaugt, er kann im raum bleiben und muss nicht frieren und die anderen werden nicht belästigt. sieht vielleicht komisch aus, ist aber effektiv. oda??
          Des is lässig! Dann komm ich mir auf der Fischerhütte zwar vor wie im Raumschiff Enterprise, aber es gäbe eine Attraktion mehr!
          Ich würde jedenfalls eine Gebühr für die Benützung der Hauben einheben, wär a cooler Zusatzverdienst, Pauli.
          Alle, die das nicht zahlen wollen, haust halt raus, müssen am Kaiserstein oben rauchen (der Schneeberg wurde schon im 17.Jhdt. einmal für einen Vulkan gehalten).
          LG, nichtrauchender Gebirgsanarchist
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

            Die Feinstaubbelastung in den Großstädten übersteigt schon die EU-Norm um das zigfache. Verursacher: Autos, vor allem die Dieselfahrzeuge ohne Rußfilter. Also: Autoverkehr in den Großstädten einstellen, sonst droht Lungenkrebs. In diesem Zusammenhang unterstelle ich mal, daß die Nichtraucher (die sich durch die Raucher belästigt und gefährdet sehen und über stinkende Klamotten weinen) alle ihr Auto stillgelegt haben und aufs Autofahren verzichten!

            Kommentar


            • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

              Zitat von Bartgeier
              Die Feinstaubbelastung in den Großstädten übersteigt schon die EU-Norm um das zigfache. Verursacher: Autos, vor allem die Dieselfahrzeuge ohne Rußfilter. Also: Autoverkehr in den Großstädten einstellen, sonst droht Lungenkrebs. In diesem Zusammenhang unterstelle ich mal, daß die Nichtraucher (die sich durch die Raucher belästigt und gefährdet sehen und über stinkende Klamotten weinen) alle ihr Auto stillgelegt haben und aufs Autofahren verzichten!
              Bravo bravo, und ihr lieben Frauen von wegen Frisör dort nehmt ihr wahrscheinlich mehr Gifte ihn euch auf(Färben, Haarspray usw.) als wenn ihr dreimal im Jahr auf einer Berghütte neben einem Raucher sitzt!!!

              Kommentar


              • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                Zitat von Bartgeier
                Die Feinstaubbelastung in den Großstädten übersteigt schon die EU-Norm um das zigfache. Verursacher: Autos, vor allem die Dieselfahrzeuge ohne Rußfilter. Also: Autoverkehr in den Großstädten einstellen, sonst droht Lungenkrebs. In diesem Zusammenhang unterstelle ich mal, daß die Nichtraucher (die sich durch die Raucher belästigt und gefährdet sehen und über stinkende Klamotten weinen) alle ihr Auto stillgelegt haben und aufs Autofahren verzichten!
                das hatten wir alles schon mal diskutiert - aber auch für dich nochmal zur erinnerung (zitiere mich zwar ungern selber):

                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...1&page=6&pp=15

                grüße
                christoph

                Kommentar


                • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                  Zitat von Bartgeier
                  Die Feinstaubbelastung in den Großstädten übersteigt schon die EU-Norm um das zigfache. Verursacher: Autos, vor allem die Dieselfahrzeuge ohne Rußfilter. Also: Autoverkehr in den Großstädten einstellen, sonst droht Lungenkrebs. In diesem Zusammenhang unterstelle ich mal, daß die Nichtraucher (die sich durch die Raucher belästigt und gefährdet sehen und über stinkende Klamotten weinen) alle ihr Auto stillgelegt haben und aufs Autofahren verzichten!
                  Frage der Verhältnismäßigkeit ? :
                  Um in einem Restaurant oder einer Berghütte nicht im Stinkqualm sitzen zu müssen, brauchen nur die Süchtler hinauszugehen oder das Rauchen aufzugeben.
                  Um die Feinstaubbelastung zu senken (und anderes, was durchaus notwendig ist), sind politische und technische Maßnahmen in gewaltiger Größenordnung notwendig.
                  Sprich: ersteres kannst selber realisieren, zweiteres muß der realisieren, den Du letztens bei der Bundestagswahl gewählt hast.
                  Also bitte nicht Äpfel und Maikäfer vergleichen.
                  Danke, Herbert
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                    Ausserdem geht es ums Prinzip:

                    Welches Recht haben Raucher Nichtraucher zu belästigen bzw. gesundheitlich zu schädigen!?

                    Es kann ja wohl nicht sein, dass die Nichtraucher alles zu akzeptieren haben und die Raucher können sich aufführen, wie sie wollen. Manche Konflikte wären idR leicht lösbar, wenn Raucher etwas mehr Manieren hätten...

                    Argumentativ drehen wir uns jedoch im Kreis.

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                      Zitat von blackpanther
                      Frage der Verhältnismäßigkeit ? :
                      Um in einem Restaurant oder einer Berghütte nicht im Stinkqualm sitzen zu müssen, brauchen nur die Süchtler hinauszugehen oder das Rauchen aufzugeben.
                      Um die Feinstaubbelastung zu senken (und anderes, was durchaus notwendig ist), sind politische und technische Maßnahmen in gewaltiger Größenordnung notwendig.
                      Sprich: ersteres kannst selber realisieren, zweiteres muß der realisieren, den Du letztens bei der Bundestagswahl gewählt hast.
                      Also bitte nicht Äpfel und Maikäfer vergleichen.
                      Danke, Herbert
                      abgesehen davon kommt die gesundheitsbelastung durch industrie und verkehr beim raucher ja auch noch zu der von ihm verursachten lokalen giftbelastung durch den zigarettenrauch hinzu - der raucher verzichtet ja nicht typischerweise auf die benützung von kfz's oder anderen industriell bedingten annehmlichkeiten, belastet die gesundheit aller nur halt mehr und vor allem gezielter als der nichtraucher.

                      bin im übrigen auch kein freund von gesetzlich verordneten einschränkungen, aber wenn mir tag für tag mindestens fünf raucher (trotz ausgeschildertem und mittlerweile allgemein bekanntem rauchverbot in öffentlichen gebäuden) im bahnhof oder der unterirdischen bimstation auffallen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, gesundheit und wohlbefinden der allgemeinheit vor dieser vorsätzlichen schädigung durch rücksichtslose zeitgenossen zu schützen, indem geduldig an die vernunft und rücksicht der raucher appeliert wird.

                      grüße
                      christoph

                      Kommentar


                      • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                        Argumentativ drehen wir uns jedoch im Kreis.

                        Was macht man dagegen. Keinen Blödsinn schreiben und beide Seiten akzeptieren - aber - draußen rauchen, Blähungen am besten auch nicht prinzipiell im Lager, weils so lustig ist.
                        Und wie ich mit dem Zug/Bus anreisen, dann bleibt dieses Argument wenigstens im Busch.

                        Kommentar


                        • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                          Bravo Schelli und Black Panther!

                          Finde auch, man sollte nicht alles kreuz und quer kunterbunt durcheinander vergleichen.

                          Fakt ist:

                          Wer raucht, hat eine Sucht. Dafür kann der der nicht raucht - und ihm gegenüber sitzt - nix. Das durch die Sucht ausgelöste Verlangen, eine Zigarette zu rauchen ist verständlich, aber keine Entschuldigung dafür, anderen damit zu schaden.

                          Es gibt noch viele andere Süchte (Medikamente, Alkohol, etc.) - aber bei keiner einzigen, wird erwartet, daß der jeweils Nicht-Süchtige auch mitmacht, nur weil er zufällig mit dem Süchtigen an einem Tisch sitzt. Das wär ja so, als müßte ich mit einem Alkoholiker mitsaufen, nur weil der saufen "muß". Soweit geht dann meine Solidarität auch wieder nicht.

                          Das hat mit Autofahren etc. aber wirklich gar nix zu tun. Und auch nicht mit dem Staub durch gestreute Steinderl auf den Straßen.

                          Das eine ist eine Krankheit / Abhängigkeit - das andere sind Umweltsünden. Beides nicht schön, aber nicht vergleichbar.

                          Eva

                          P.S.: Idee mit der Absaug-Haube finde ich super! Vielleicht sollte man das kurz mal ohne absaugen probieren, dann wird vielleicht die Menge an Qualm, den man produziert besser bewußt.
                          Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                          Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                          Kommentar


                          • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                            re: Mathilde
                            PS: Die Geocacher rauchen viel mehr als die Gipfeltreffler

                            Wieso? Lotsen sie dich dauernd in eine Trafik?

                            Kommentar


                            • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                              @ Eva = Sonnenscheinderl
                              Wenn vom Feinstaub die Rede ist, ist das nicht der Staub von "Steinderln" die gestreut werden, sondern der kommt aus den Auspufftöpfen aller KFZ (Diesel mehr als Benziner). Die atmet man auch ein, sind genau so toxisch, wenn nicht schlimmer als Zigarettenqualm, und darüber regt sich keiner auf. Im Gegenteil: jeder Antiraucher nimmt den Knüppel gegen die Raucher die seine Gesundheit ruinieren, fährt aber selber Auto und pustet millionen mehr Schadstoffe aus als ein Raucher. Das kann man schon so vergleichen, Du Sonnenschein.

                              Kommentar


                              • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                                @Bartgeier
                                Eine fade Diskussion.. undendlich und immer recht unsachlich..
                                Und wenn man einen sachlichen Einwurf macht kommt schon der nächste Raucher der mit irgendwelchen Argumenten die anderen niederknüppelt - ein wenig steinzeitmäßig!

                                Dabei - ich wiederhole mich hier auch - wenn man sich das Topic anschaut kommt man drauf das es nicht drum geht ob sich ein Raucher mitten in einer Stadt eine Zigarette anzündet - das würde vermutlich keinen stören - auch nicht auf der Tangente oder sonst wo - nein! Es geht um Rauchverbot auf Berghütten! Und da es halt die Raucher nicht geschafft haben "sozial" mit dem Thema umzugehen und aufs rauchen entweder verzichten oder vor die Tür zu gehen hat man halt ein Rauchverbot verhängt!

                                Und die Raucher bilden keine Minderheit - es werden immer mehr! vor allem in der jungen Altersgruppe.. echt traurig!

                                Kommentar

                                Lädt...