Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

    Zitat von Rainbow
    re: Mathilde
    PS: Die Geocacher rauchen viel mehr als die Gipfeltreffler

    Wieso? Lotsen sie dich dauernd in eine Trafik?
    Nein - Mountainbiker ist kein Geocacher :-)
    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

      Das ist ja eine Endlosdiskussion.

      Um eins klar zu stellen: ich rauche

      Ich verstehe nicht, dass einige Raucher ein Problem damit haben vor die Hütte zu gehen, um die Sucht zu stillen.

      Wenn ich angst haben sollte, dass ich durch diesen kurzen Außenaufenthalt vereinsame, dann nehme ich eben einen anderen Raucher mit, da findet sich i.d.R. immer einer.

      Frauen gehen doch auch immer (meistens / oft / gelegendlich ) zu zweit zur Toilette. Die finden auch immer eine andere Dame, die gerade "muss". (Das ist jetzt nicht abwertend gemeint. Diese Erkenntnis beruht auf Beobachtungen).

      Es grüßt der Almöhi
      Gruß Almöhi

      Kommentar


      • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

        Zitat von Almöhi
        Das ist ja eine Endlosdiskussion.

        Um eins klar zu stellen: ich rauche

        Ich verstehe nicht, dass einige Raucher ein Problem damit haben vor die Hütte zu gehen, um die Sucht zu stillen.
        Wenn ich angst haben sollte, dass ich durch diesen kurzen Außenaufenthalt vereinsame, dann nehme ich eben einen anderen Raucher mit, da findet sich i.d.R. immer einer.


        So können alle leben und müssen sich nicht aufregen.

        Und jetzt bitte Ende der Diskussion

        Erik

        Kommentar


        • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

          Zitat von Bartgeier
          Wenn vom Feinstaub die Rede ist, ist das nicht der Staub von "Steinderln" die gestreut werden, sondern der kommt aus den Auspufftöpfen aller KFZ (Diesel mehr als Benziner).

          Da bist du aber schwer im Irrtum, wenn du glaubst, Feinstaub (PM10) hat mit Splitt oder Salzstreuung nichts zu tun.
          PM10 = 39% Industrie, lokal natürlich mehr, Schadstoffimport aus den weniger
          modernisierten Nachbarländern kommt noch dazu.
          20% Verkehr, wie Rußpartikel von Dieselmotoren, Straßen u. Reifenabrieb, Straßenverschmutzung durch Baustellen und im Winter enormer Anstieg durch
          Streumittel, die mit der Zeit kleinst zerrieben werden.
          Ca. 15% Landwirtschaft und der Rest aus Hausbrand, besonders alte Einzelöfen mit Holz und Kohle.
          Auf unserer Teststrecke wird auch im Sommer Salz und Splitt gestreut, um eine optimale Reinigung zu finden. Höchster Wert bei Vorbeifahrt einer Kehrmaschine, da hat die Technik noch Aufhohlbedarf, daher vorher anfeuchten, kehren, waschen. immerhin ein riesiger Aufwand.
          MfG. Siegi



          _______________________

          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
          Alexander von Humboldt (1769-1859)

          Kommentar


          • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

            http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/10/0,...207082,00.html
            Dagegen sind die paar Raucher auf der Hütte ein Witz!

            Kommentar


            • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

              Zitat von Bartgeier
              http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/10/0,...207082,00.html
              Dagegen sind die paar Raucher auf der Hütte ein Witz!
              Himmelherrschaftnocheinmal!
              Es geht doch weniger um die Gesundheit, es geht darum, dass der Rauch STÖRT und die Hütte und das Gewand VERSTINKT! Versteht denn das kein Raucher?

              Stellt Euch vor, es sitzen lauter Bohnenliebhaber runderherum und dauernd lässt einer einen fahren - wäre das Euch Rauchern egal, könnt Ihr trotzdem gemütlich essen?

              So, das musste ich noch los werden und jetzt
              Erik

              Kommentar


              • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                Naja, eine verauchte Hütte, ist sicher keine angenehme Umgebung, zumal der Körper sich meist nach einem langen Anstieg in der Erholungsphase befindet.
                Zigarettenrauch wird direkter Empfunden, wie zum Beispiel Feinstaub.

                Übrigens sind die meisten Feinstaubwerte PM10 getürkt, da besonders Straßen mit Meßstationen vom Straßenerhalter besonders betreut werden und die Meßhöhe nicht in den Nasenhöhen unserer Bevölkerung, besonders Kinder angebracht ist.
                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                  18 seiten diskussion über so ein sinnloses thema. es gibt ein paar fakten über die man nicht streiten kann.
                  1. rauchen gefährdet die gesundheit, fördert krebs und lungenkrankheiten,.....
                  (der raucher und der passivraucher die sich nicht dagegen helfen können!)
                  2. rauchen bringt dem konsumenten nichts. keinen rauschzustand, keine gesundheitlichen vorteile, es bringt ihn nicht von punkt a nach punkt b(wie zb ein auto),...
                  3. es gibt auch viele andere dinge die die gesundheit beeindrächtigen, wie feinstaub, umweltverschmutzung, bewegungsmangel, fehlernährung,....
                  4. diese dinge stehen aber mit dem rauchen an sich nicht in direktem zusammenhang, sind deshalb in einer diskussion über rauchverbot auf hütten falsch am platz. außerdem schädigt ein fehlernährter, bewegungsmangelgeschädigter mensch nur sich, aber keine anderen.
                  5. es gibt viele menschen die sich vom rauch anderer menschen beeindrächtigt fühlen, den geruch nicht mögen, kopfschmerzen und übelkeit bekommen wenn sie zulange in verrauchten räumen verbringen müssen, und ernsthafte erkrankungen durch das passivrauchen erwarten dürfen.
                  6. der raucher kostet dem staat durch seine zu erwartenden gesundheitsschäden mehr als er durch steuern bezahlt.
                  7. es ist kein problem für den raucher zum rauchen hinauszugehen, der nichtraucher kann aber kaum flüchten.
                  8. rauchen ist eine suchterkrankung, mit süchtigen über ihre krankheit zu reden bringt meist nichts, deshalb sollte man es so weit als möglich verbieten, zumindest dort wo es auch andere betrifft, und den betroffenen hilfe bei der entwöhnung bieten.

                  Kommentar


                  • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                    Zitat von Bartgeier
                    http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/10/0,...207082,00.html
                    Dagegen sind die paar Raucher auf der Hütte ein Witz!
                    hat halt nur nix mit dem rauchverbot auf berghütten zu tun – thema verfehlt, setzen, sechs.

                    btw.: benützt du eigentlich regelmässig ein kfz, heizt deine wohnung o.ä.?

                    @erik: hier geht’s halt von der raucherfraktion darum, verzweifelt ausreden bzw. gegenargumente zu suchen. da sich dieses unterfangen naturgemäß „etwas“ schwierig gestaltet (was spricht schon für’s rauchen?), werden halt allerhand scheinargumente bzw. querverweise auf andere probleme, die mit dem eigentlichen thema nichts zu tun haben, vorgeschoben.
                    also cool bleiben und nicht durch die permanente bewusste themaverfehlung provozieren lassen, die ist nur ein zeichen akuten argumentationsnotstandes. auf lange sicht wird’s eh dünn für rücksichtslose raucher.

                    @almöhi: hut ab, wären alle raucher dermassen rücksichtsvoll, gäbe es diese diskussion nicht.

                    grüße
                    christoph

                    Kommentar


                    • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                      Zitat von chb
                      @almöhi: hut ab, wären alle raucher dermassen rücksichtsvoll, gäbe es diese diskussion nicht.

                      grüße
                      christoph
                      Mein Reden. Für mich ist das nicht rücksichtsvoll sondern selbstverständlich.

                      Es grüßt der Almöhi,

                      der endlich wieder in die Berge will.
                      Gruß Almöhi

                      Kommentar


                      • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                        Wenn ich so überlege: eigentlich hätten alle Raucher das Recht von den Nichrauchern eine Beteiligung an den Rauchkosten zu fordern. Die rauchen ja passiv mit, sind also auch Mit-Konsumenten. Schlage daher vor, daß jeder Nichtraucher, neben der Umweltabgabe, 1 Euro als Mitnutzer beim Hüttenwirt zahlen muß! Ich glaube dieses Argument ist hier in der Diskussion noch gar nicht berücksichtigt worden.
                        Auch lustig finde ich, wie die toleranten Nichtraucher hier bestimmen was zum Thema gehört und was nicht, was Fakten sind und was nicht und wann der thread zuzumachen ist.

                        Kommentar


                        • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                          nenn mir eines der von mir genannten argumente und wiederlege es, dann reden wir weiter.

                          Kommentar


                          • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                            Zitat von Bartgeier
                            Auch lustig finde ich, wie die toleranten Nichtraucher hier bestimmen was zum Thema gehört und was nicht, was Fakten sind und was nicht und wann der thread zuzumachen ist.
                            willst du vielleicht abstreiten, dass es sich um das Thema rauchen auf Berghütten handelt da bin ich aber jetzt gespannt

                            aja, vielmehr auf BERGHÜTTEN oder fährst du mit dem Auto in der Berghütte?
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                              @ Duffmann
                              Ja, stimmt, Rauchen bringt einen nicht von Punkt a nach b. Das ist wirklich ein Argument, daß nicht zu wiederlegen ist. Auf so was wäre ich nie gekommen. Da kann ich nur sagen: Respekt vor dieser tiefschürfigen Erkenntniss!

                              Kommentar


                              • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                                da ist nichts großartiges dabei, aber es wurde lange zeit hin und her geredet von wegen feinstaub werten, dieselmotoren usw. dies sind alles nebenerscheinungen der industrie die viele meschen zum überleben brauchen, und von transportmitteln, die ebenfalls einen wichtigen nutzen haben. den hat das rauchen nicht, deshalb ist es viel verlangt von anderen menschen das zu tolerieren.

                                Kommentar

                                Lädt...