Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windparkanlage am Sattelberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Windparkanlage am Sattelberg

    Zitat von Oeneis Beitrag anzeigen
    Nein, das wären 1% von einem Drittel des Gesamtverbrauchs! 1 % vom Gesamtverbrauch wäre ja durchaus ein Anfang!
    Laut WIKIPEDIA verbrauchen die Haushalte (2009) 27 % der elektr. Energie - vom Haushaltsverbrauch gehen 11,1 % für die Beleuchtung drauf, das wären vom Gesamtverbrauch sogar fast 2,9 %. Ergo bleibts bei zumindest einem KKW
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • AW: Windparkanlage am Sattelberg

      Ich habs nicht geschafft, eine Quelle für derart günstige LED-Lampen zu ergoogeln. Sei bitte so nett und verrate uns, wo Du die Lampen bekommen hast.
      Ja, da würd´ich auch drum bitten...
      Geht auf Ebay, gib die Art der Fassung ein(E 14, E 27, G 4, usw. es gibt praktisch jede Fassung, auch Leuchtstoffröhren) Dazu das Wort "LED 5050" (diese LED- Art hat die gößte Lichtleistung) suche dir Seiten aus Hong Kong oder China und ihr werdet staunen.
      Der Versand ist großteils kostenlos, daher ist am besten, Einzelbestellungen zu machen, dann habt ihr keine Zorres mit dem Zoll.(max. ca. 30-40 Euro)
      Ich habe ca. 20 Bestellungen gemacht und kein einziges Mal Probleme gehabt. Lieferzeit ca. 2-5 Wochen per Schiff.

      Achtung: LEDs laufen auf Gleichstrom (DC). Die meisten Lampen haben eine Elektronik eingebaut die den Wechselstrom umwandelt.
      Kleine Stiftsockellampen haben aber keinen Platz dafür, deshalb muß der Trafo ausgetauscht werden und ein Umwandler auf 12V DC eingebaut werden.

      LG Hans
      Zuletzt geändert von HansS; 11.12.2012, 20:20.

      Kommentar


      • AW: Windparkanlage am Sattelberg

        Hans, vielen Dank für die Info!

        LG Michael
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • AW: Windparkanlage am Sattelberg

          Zitat von HansS Beitrag anzeigen
          Achtung: LEDs laufen auf Gleichstrom (DC). Die meisten Lampen haben eine Elektronik eingebaut die den Wechselstrom umwandelt.
          Kleine Stiftsockellampen haben aber keinen Platz dafür, deshalb muß der Trafo ausgetauscht werden und ein Umwandler auf 12V DC eingebaut werden.

          LG Hans
          Ausserdem sind nicht alle (65-240V Lampen) dimmbar!
          Bei Ersatz von Leuchtstofflampen muss die Schaltung in der Leuchte geändert werden, wenn diese dimmbar war, geht sowieso nix mehr. Das höhere Gewicht der LED Röhren ist zu beachten, wenn die TL- Leuchte auch schon aus China war, werden die Fassungen abreissen.
          Qualitätsmängel bei LED- Lampen sind an der Tagesordnung: blinken, dunkel, totalausfall. Bei Import aus China tut man sich dann schwer mit irgendeiner Garantie!
          Zuletzt geändert von Ecki; 12.12.2012, 06:00.
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • AW: Windparkanlage am Sattelberg

            Qualitätsmängel bei LED- Lampen sind an der Tagesordnung: blinken, dunkel, totalausfall. Bei Import aus China tut man sich dann schwer mit irgendeiner Garantie!
            Das kann ich nicht nachvollziehen!
            Ich habe damals Ersatz gesucht für 220V-Halogenleuchtmittel, diese "Qualitätslampen" aus Europa hielten kaum ein Jahr aus und sind schweineteuer!
            Da kam ich auf die LED-Lampen aus Hong kong. Bei diesem Preis, dachte ich mir, kann nicht viel passieren und sie waren gekauft.
            Nach und nach tauschte ich dann alle anderen Leuchtmittel aus, und bis jetzt hat noch keine einzige versagt!
            Übrigens, ich hatte früher einmal zu Versuchszwecken einmal eine LED-Lampe beim Baumax gekauft. Ein halbes Jahr später waren die Hälfte der LEDs ausgefallen!

            Bei Ersatz von Leuchtstofflampen muss die Schaltung in der Leuchte geändert werden, wenn diese dimmbar war, geht sowieso nix mehr.
            Bei Leuchtstofflampen muß der Starter ausgebaut werden. Ich habe noch keine dimmbaren Leuchtstoffröhren gesehen.
            Der Gewichtsunterschied ist minimal.

            LG Hans
            Zuletzt geändert von HansS; 12.12.2012, 12:13.

            Kommentar


            • AW: Windparkanlage am Sattelberg

              Viele wettern gegen die Windparks und andere Kraftwerksformen. Wie viele von diesen Kraftwerksgegnern sind Schifahrer?

              Für genau jene ist nämlich der folgende Link gedacht:http://kaernten.orf.at/news/stories/2564366/ Lest das ruhig durch!

              Ich will garantiert keinem das Wintersportvergnügen vermiesen, aber immerhin sollte darauf hingewiesen werden, dass der dort verbrauchte Strom auch nicht aus dem Klo kommt...

              Kommentar


              • AW: Windparkanlage am Sattelberg

                Zitat von rp7300
                Viele wettern gegen die Windparks und andere Kraftwerksformen.
                Wie viele von diesen Kraftwerksgegnern sind Schifahrer?
                Für genau jene ist nämlich der folgende Link gedacht:http://kaernten.orf.at/news/stories/2564366/
                Zunächst :
                In diesem natur-umarmenden Forum sind, was den Wintersport betrifft, (offiziell) nur Schitourengeher und Schneeschuh-Benützer unterwegs.

                Lift oder Seilbahn fährt hier außer mir parktisch niemand !

                Doch zum Glück boomt Österreichs Wirtschaft vor allem wegen der tollen Schigebiete
                http://www.bergfex.at/oesterreich/
                und damit der vielen Wintersport-Gäste, die normaler Weise - das ist unser großes Glück ! - mit Lift und Seilbahn unterwegs sind.

                Und dafür lohnt sich offenbar - auch außerhalb Österreichs - diese gewaltige Investition :

                "Die Schneekanonen Europas verbrauchen soviel Energie wie eine Stadt von 150.000 Einwohnern
                und soviel Wasser wie eine Stadt mit der Größe von Hamburg !"
                Zuletzt geändert von Willy; 28.12.2012, 22:24.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Windparkanlage am Sattelberg

                  jetzt mal nur zu den led lampen:

                  da besteht schon einiges an einsparungspotential, man darf nicht vergessen, dass das meiste an beleuchtung nicht in den wohnhäusern zu finden ist, sondern draussen.

                  http://www.ots.at/presseaussendung/O...uchtung-in-noe

                  http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1036571

                  würde man weitgreifend umsteigen, könnte man sich einige windparks ersparen.

                  Kommentar


                  • AW: Windparkanlage am Sattelberg

                    Zitat von zappilot Beitrag anzeigen
                    jetzt mal nur zu den led lampen:

                    da besteht schon einiges an einsparungspotential, man darf nicht vergessen, dass das meiste an beleuchtung nicht in den wohnhäusern zu finden ist, sondern draussen.

                    http://www.ots.at/presseaussendung/O...uchtung-in-noe

                    http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1036571

                    würde man weitgreifend umsteigen, könnte man sich einige windparks ersparen.
                    Wärs nicht sinnvoller, dadurch Fossile Energie einzusparen und die Windparks trotzdem zu bauen ?

                    Kommentar


                    • AW: Windparkanlage am Sattelberg

                      Vermutlich schon aber so leicht ist das mit den Windparks wohl auch nicht wie u.a. der Thread hier gezeigt hat. Bin halt weder Infrastruktur- noch Energieexperte, kann also dazu nicht viel sagen.

                      Kommentar


                      • AW: Windparkanlage am Sattelberg

                        Rom hat gesprochen:

                        http://www.tageszeitung.it/2014/09/2...at-gesprochen/

                        ein wichtiges Urteil pro Natur.

                        VG
                        Gipfelflieger

                        www.ParaAlpin.de
                        www.facebook.com/ParaAlpin.de
                        Zuletzt geändert von Gipfelflieger; 26.09.2014, 20:45.

                        Kommentar


                        • AW: Windparkanlage am Sattelberg

                          Schade ! Ein sinnvolles Projekt zur umweltfreundlichen Energiegewinnung wurde wieder verhindert.
                          Leider wie so oft.
                          Windräder haben eben keine Lobby.
                          Warum werden eigentlich immer nur sinnvolle Bauvorhaben verhindert??

                          Kommentar


                          • AW: Windparkanlage am Sattelberg

                            Das freut mich.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • AW: Windparkanlage am Sattelberg

                              Find ich auch schade....steckt leider viel Arbeit in dem Projekt (aber leider auf viel Dillentatismus seitens der Projektwerber) Ganz so schlecht wärs ja nicht gewesen.

                              Kommentar


                              • AW: Windparkanlage am Sattelberg

                                Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                                Find ich auch schade....steckt leider viel Arbeit in dem Projekt (aber leider auf viel Dillentatismus seitens der Projektwerber) Ganz so schlecht wärs ja nicht gewesen.
                                Da kann man geteilter Meinung sein. Der Grad der Verbauung wäre sehr hoch gewesen für etwas Energiegewinnung.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...