Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Retten lassen oder selbst was unternehmen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?

    Zitat von mash Beitrag anzeigen
    also, ich hab gestern quasi wieder genau das gegenteil erlebt!.....
    Handy einstecken wär dem Kollegen schon zumutbar gewesen, aber ich weiß selber, daß man manchmal was vergessen kann .
    Wenn die Abfahrt nicht ganz eindeutig verläuft, besprech ich mich vor der Abfahrt meist mit den Begleitern über eventuelle (allen bekannte) Zusammenwartepunkte. Man könnte auch einen spätestmöglichen Zeitpunkt für das Treffen am Ausgangspunkt ausmachen (nicht zu spät, etwa in der Zeit, wie die Abfahrt langsam und mit kleinen Verhauern zu bewältigen wäre. Eben so, daß man sich nicht gleich Sorgen machen muß, aber noch Zeit bzw. Tageslicht für eventuelle Nothilfe bleibt).
    Das ist aber nur eine zusätzliche Anregung. Ideal ist natürlich immer beinander zu bleiben, jetzt einmal nicht in dem Sinn, wie ich es sonst immer ironisch mein.
    Mitführen und Beherrschen funktionstüchtiger zeitgemäßer Ausrüstung wurde aber schon zu allen Zeiten empfohlen.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?

      Zitat von mash Beitrag anzeigen
      ich war schon ein bisserl sauer! ......

      ....ich werde also wohl in zukunft neben der piepskontrolle zumindest auch noch die funktionsfähigkeit der technischen vorzüge unserer zeifernmündlichen kommunikationskanäle praktisch überprüfen müssen!
      Also wenn ich das mit meiner üblichen Tourenbegleitung mach, was dein Kollege gemacht hat, dann, dann....
      ich möchts gar nicht zu Ende denken, mir sträuben sich schon die Nackenhaare und kalter Schweiß bildet sich auf der Stirn.

      Vielleicht solltest mit deinem Kumpanen besser Klettern gehen, da wird er sich im Normalfall kaum viel mehr als 50m entfernen können und die Kommunikationskanäle liegen auch auf, nein, in der Hand.

      LG Hans
      Nach uns die Sintflut.

      Kommentar


      • AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?

        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
        Handy einstecken wär dem Kollegen schon zumutbar gewesen, aber ich weiß selber, daß man manchmal was vergessen kann .
        im grunde ist es ja eh nicht der rede wert. irgendwelche unvorhergesehenen kleinigkeiten können immer dazwischen kommen bzw. jedem von uns passieren. ich hab's hier ohnehin nur festgehalten, weil es mir wiedereinmal so deutlich vor augen geführt hat, wie einfach manche dinge heute zu lösen sind/wären!

        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
        Also wenn ich das mit meiner üblichen Tourenbegleitung mach, was dein Kollege gemacht hat, dann, dann...
        naja -- vielleicht hat's auch seine guten seiten, wenn man sich irgendwann übers "beinander bleiben" in seinen verschiedensten deutungsformen wirklich keine großen gedanken mehr zu machen braucht, sondern sich auch noch im dichtesten wald völlig blind aufeinander verlassen kann!

        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
        Vielleicht solltest mit deinem Kumpanen besser Klettern gehen, da wird er sich im Normalfall kaum viel mehr als 50m entfernen können und die Kommunikationskanäle liegen auch auf, nein, in der Hand.
        keine sorge! ham ma alles schon ausprobiert! ich kann dir versichern, auch dort ist abenteuer garantiert! -- willst nicht einmal mitkommen, und deine pädagogischen fähigkeiten ernsthaft auf die probe stellen?

        Kommentar


        • AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?

          Zitat von Guru Beitrag anzeigen
          Off topic: hab gerade eine Dokumentation über die Schlacht von Philippi (42 v. Chr.) gesehen. Dabei hat die Armee von Antonius in 10 Tagen 500 km durch Griechenland zurückgelegt mit ca 50 kg Normgepäck.
          http://imperiumromanum.com/militaer/...schgepaeck.htm

          Die Armee war etwa 80000 Mann stark, d.h. daß das damals eine Durchschnittsleistung war. Wer schafft das heute noch (mit Sandalen und ohne ergonomischen Rucksack), kann danach ein befestigtes Lager bauen und eine Schlacht gewinnen?
          vielleicht haben die es damals geschafft, weil die alternative wohl die todesstrafe (befehlsverweigerung) gewesen wäre?
          Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
          Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

          Kommentar


          • AW: Retten lassen oder selbst was unternehmen?

            Zitat von airborne Beitrag anzeigen
            vielleicht haben die es damals geschafft, weil die alternative wohl die todesstrafe (befehlsverweigerung) gewesen wäre?
            Das wär heute nicht nötig. Für viele wär heute schon die Ausführung der Tod.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar

            Lädt...