Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Free-Soloklettern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Free-Soloklettern

    Zitat von martin
    @mountainbiker
    Ja genau!!
    Und ich bin dafür das Motorradfahren zu verbieten!!
    Hast recht, ich auch!

    Zitat von martin
    Und außerdem ziehen sie auch oft unbeteiligte mit rein....was der Free-Solo-Kletterer eher sehr, sehr selten macht
    Na hör mal, wenn einem so einer im Klettergarten oder gar in der Laliderer Nordwand auf den Kopf fällt!
    Was da für Kosten für Unbeteiligte und vor allem für unnötige Schwierigkeiten entstehen!
    Das gehört alles abgeschafft. Motorradfahrer sind eh für nix gut, und Solokletterer auch nicht. Für den Tourismus reichen überhaupt die Wanderer, alle anderen machen eh nur Schwierigkeiten.
    Gruß, Julius

    Kommentar


    • #17
      AW: Free-Soloklettern

      ich habe noch so gut wie keine erfahrung im free solo climbing. das einzige was ich bis jetzt gemacht habe waren high boulder in der natur und eine ca 12m hohe Route im 5+/6- free solo im überhang. aus dieser erfahrung kann ich nur sagen, dass "normales" Klettern in keinster Weise mit Free solo klettern vergleichbar ist - vom mentalen standpunkt aus gesehen ist es glaube ich eine der extremsten erfahrungen die ein mensch machen kann, um sich selber näher zu kommen, und genau deswegen glaube ich müssen solche menschen ziehmliche egoisten sein. Da ich selber Kletterer bin und schon einige kenne kann ich nur sagen: Kletterer generell sind eher beziehungsunfähig oder wollen zumeist keine Beziehung eingehen (i verallgemeinere nicht die Kletterer, sondern denke, dass es auf den Großteil zutrifft) oder stellen zumindest das Klettern vor jede Beziehung. Was ich auch irgendwie für logisch halte, da klettern eine der besten Möglichkeiten ist, um sich selber kennen zu lernen (und sich dadurch auch sehr viel mit sich selber beschäftigen muss - körperlich & mental).
      Für mich selbst steht nicht das Klettern sondern der Bergsport generell (wobei alles im Endeffekt auf alpines Klettern und die Abgeschiedenheit vom Alltag und normalen Leben hinausführt) vor einer Beziehung.
      Das ist meine Sicht der Dinge =)
      Osttirol - Dein Bergtirol

      Kommentar


      • #18
        AW: Free-Soloklettern

        Zitat von wolfi
        Warum gehen Kletterer so an ihre Grenzen…? Was ist der Kick dabei…?
        Kann ich absolut nicht nachvollziehen, vor allem dort wo wirklich an die Grenzen geklettert wird. Das kleinste Mißgeschick und aus ist's.

        Kommentar


        • #19
          AW: Free-Soloklettern

          Zitat von mountainblker
          Hast recht, ich auch!

          Na hör mal, wenn einem so einer im Klettergarten oder gar in der Laliderer Nordwand auf den Kopf fällt!
          Was da für Kosten für Unbeteiligte und vor allem für unnötige Schwierigkeiten entstehen!
          Das gehört alles abgeschafft. Motorradfahrer sind eh für nix gut, und Solokletterer auch nicht. Für den Tourismus reichen überhaupt die Wanderer, alle anderen machen eh nur Schwierigkeiten.
          Gruß, Julius
          Und ich kann eben obiges Posting nicht nachvollziehen....
          Wolfi
          Liebe Grüße
          Wolfi

          Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
          und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

          http://www.w-hillmer.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Free-Soloklettern

            Zitat von wolfi
            Und ich kann eben obiges Posting nicht nachvollziehen....
            Wolfi
            Hallo Wolfi,
            mach dir wegen mountainblker keine Gedanken - oder schau dir einmal seine anderen Beiträge an - er findet offensichtlich Spaß daran, ein bisschen zu provozieren. Mich wundert nur, dass er es doch immer wieder schafft, dass einige Leute darauf einsteigen - also, entweder ignorieren oder mitspielen...
            lg, tom
            Sometimes I need to simplify my life to the point
            where everything I think about are the next 20 feet,
            not the next 20 years. (Willie Benegas)

            Kommentar


            • #21
              AW: Free-Soloklettern

              Zitat von Jodeli
              Kann ich absolut nicht nachvollziehen, vor allem dort wo wirklich an die Grenzen geklettert wird. Das kleinste Mißgeschick und aus ist's.
              Hallo,
              Also, Solokletterer klettern sicher ganz selten weder an der Leistungsgrenze noch in unbekannten Routen.
              Die Tatsache, dass einfach nichts passieren darf, macht dich aber mental auch irre stark!
              Das Argument, was ist aber, wenn dich ein Stein trifft usw. , ist sicher richtig, fällt dann wohl unter Schicksal oder Restrisiko.

              Alles in allem ist es sicher faszinierend, wenn auch für die wenigsten gangbar oder nachvollziehbar.

              Lg, "Das Wadl"
              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

              Kommentar


              • #22
                AW: Free-Soloklettern

                Zitat von TomL
                Hallo Wolfi,
                mach dir wegen mountainblker keine Gedanken - oder schau dir einmal seine anderen Beiträge an - er findet offensichtlich Spaß daran, ein bisschen zu provozieren. Mich wundert nur, dass er es doch immer wieder schafft, dass einige Leute darauf einsteigen - also, entweder ignorieren oder mitspielen...
                lg, tom
                Danke Tom.....
                Gruß Wolfi
                Liebe Grüße
                Wolfi

                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                http://www.w-hillmer.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Free-Soloklettern

                  Muß dem Tom leider auch recht geben, obwohl ich auf die Provokation eingegangen bin.....
                  LG, martin
                  AUSPOteam.at

                  Ausdauersport im Salzkammergut

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Free-Soloklettern

                    Ich selbst bin auch immer wieder mal solo und auch free solo unterwegs. Im Klettergarten kletter seilgesichert ich im Schnitt 6+/7- on sight. Bin aber auch schon mir unbekannte Alpinrouten bis 5 geklettert. Bei Touren die ich schon gekannt habe auch bis 5+. Da muss aber dann halt alles passen: Verhaeltnisse, Art der Kletterei, Tagesverfassung. Wenn du solo unterwegs bist kletterst du ganz anders, da bist du voll bei der Sache und weiszt (oder glaubst zu wissen) zu 100% was du tust. Vor allem bringt es aber auch was fuer schwierige Zustiege die nicht oder nur umstaendlich gesichert werden koennen. Wenn man da noch einen 3-4 recht flott und sicher mit den Zustiegsschuhen machen kann ist es kein Nachteil.
                    Seilgesichert kann man dann ruhig auch an sein Limit gehen, vorausgesetzt man kommt mit der Sicherungstechnik zurecht. Aber die 2 Arten sind eigentlich ueberhaupt nicht vergleichbar.
                    www.chri-leitinger.at
                    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Free-Soloklettern

                      jetzt will ich doch mal zusätzlich ganz provokativ eine Frage stellen:

                      wieso sind es immer die "erfahrenen und gut ausgerüsteten" Bergsteiger, von denen man, im Falle eines Unglücks, in der Zeitung liest ?
                      Irgenwie scheint's ja da mit der Konzentration doch nicht soooo doll zu sein !?!


                      Mit Grüßen,

                      Peter
                      (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Free-Soloklettern

                        Zitat von werdi
                        jetzt will ich doch mal zusätzlich ganz provokativ eine Frage stellen:

                        wieso sind es immer die "erfahrenen und gut ausgerüsteten" Bergsteiger, von denen man, im Falle eines Unglücks, in der Zeitung liest ?
                        Irgenwie scheint's ja da mit der Konzentration doch nicht soooo doll zu sein !?!


                        Mit Grüßen,

                        Peter
                        Liegt evtl. an zwei dingen:

                        1. Die guten wagen sich auf gefährliches Gelände und dann im Abstieg ist die Konzentration weg (s'isch jo leicht). Ich kann mich erinnern, beim Abstieg vom Eiger, mußte ich mich brutal zusammennehmen, dass ich die Westflanke nicht einfach so heruntergestolpert bin, sondern mich nochmal zu Konzentrieren.

                        2. Möcht ich mal wissen, was die Zeitungen alles als Erfahren und gut Ausgerüstet bezeichnen.

                        Steffe.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Free-Soloklettern

                          Wenn ich eine Route im Klettergarten gut kenne, und sicher weiß, dass die besagte "Nähmaschine" nicht kommen wird kletter ich durchaus Routen Solo. Kann das aber jetzt nicht alles über einen Kamm schären. Mal würde ich ne 3 Nicht Solo gehn, und mal geh ich ne 6+....hängt immer davon ab, was ich grade im Moment davon halte. Aber ich muss mir da wirklich 100%ig sicher sein.
                          Zuletzt geändert von Biberdamm; 28.03.2006, 19:24.
                          Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Free-Soloklettern

                            Zitat von wolfi
                            Bekannte Vertreter des Free Solo-Kletterns waren/sind Paul Preuss, John Bachar, Peter Croft, Derek Hersey, Alain Robert und Alexander Huber.
                            ich ergänze hier noch mal a paar um ein paar bekannte Namen die mir bei Free Solo noch auf die schnelle einfallen:

                            Dean Potter
                            Wolfgang Güllich
                            Much Mayer (Westl. Zinne "Cassin" free solo onsight!)
                            Patrick Edlinger (da gibts auch Videos aus vergangenen Zeiten :-D )
                            Dan Osman
                            Thomas Bubendorfer
                            Albert Precht

                            da gibts sicher noch mehr...

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Free-Soloklettern

                              Da bisher nur Herren genannt wurden, muß ich für ein bissl Gleichberechtigung sorgen (Name, und in Klammer das bekannteste Solo):

                              Catherine Destivelle (hier fallen mir ein paar ein: Les Drus - Bonattipfeiler; 11-tägige Solo-Erstbegehung in der Dru Westwand; Wintersolo der Eiger Nordwand; Wintersolo Matterhorn Nord auf der Bonattiroute),
                              Bev Johnson (El Capitan, dihedral wall)
                              Jacqueline Florine (El Capitan, the nose)
                              Wenn ich mich recht erinnere, ist Andrea Eisenhut auch einige Solos geklettert.

                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Free-Soloklettern

                                Vorsicht, Solo ist nicht gleich Solo. Catherine Destivelle z.B. ist die Routen z.T. alleine, solo, gegangen aber nicht ohne Sicherung. Man kann auch ohne Seilpartner mit Seil klettern.
                                Ebenso kann man auch alleine ohne Seil, aber mit Gurt und Schlingen klettern, um sich nur zum Pausieren reinzusetzen oder eine schwere Stelle gesichert zu klettern.

                                Aber klärt mich auf, wenn ich etwas durcheinander bringe

                                Kommentar

                                Lädt...