Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Petition Pro Hütten und Wege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Petition Pro Hütten und Wege

    Zitat von VAVÖ
    Unterstützen Sie die alpinen Vereine - Unterzeichnen Sie die Petition Pro Hütten und Wege!
    Österreichs alpine Vereine schlagen Alarm:
    Schutzhütten und Bergwege am Rande des Abgrunds
    Österreich ist stolz auf seine Naturräume und deren Erlebbarkeit. Die Pflege und Erhaltung ist aber vor allem im alpinen Bereich eine sehr arbeits- und kostenintensive Aufgabe, für die kaum ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Nur eine Anhebung der Bundesförderungen kann diese wertvolle alpine Infrastruktur nachhaltig sichern. Der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) – vertreten durch den Oesterreichischen Alpenverein, die Naturfreunde Österreich und den Österreichischen Touristenklub – fordert deshalb von den im Parlament vertretenen Parteien und der Bundesregierung eine Anpassung der Förderungen für Schutzhütten und Bergwege von derzeit 1,5 Millionen Euro auf 4 Millionen Euro jährlich, um deren nachhaltigen Sicherung zu gewährleisten.

    Ab 21.6.2013 kann man die Charta online unter www.petition.prohuettenundwege.at unterzeichnen. Es liegen auch auf allen 475 Schutzhütten Petitionsbücher für Wanderer, Bergsteiger und Urlauber zur Unterschrift auf.
    Unterstützen Sie die alpinen Vereine und unterzeichnen Sie die Petition - den ausführlichen Pressetext finden Sie auf unserer Homepage www.vavoe.at sowie auf der Petitionsseite.
    Sicherlich eine unterstützenswerte Petition
    Die Petitionsseite ist im Original ein wenig versteckt ...

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Petition Pro Hütten und Wege

    Ich bin ja normalerweise ein Subventionsskeptiker, aber die Summen, um die es da geht, sind ja im Vergleich mit dem Nutzen gegenüber dem Geld, das unsere Regierenden sonst so auf den Schädel hauen, komplett Peanuts.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • #3
      AW: Petition Pro Hütten und Wege

      Wer braucht schon Hütten und Wege...

      Hab's natürlich unterzeichnet
      Zuletzt geändert von maxrax; 24.06.2013, 12:46.

      Kommentar


      • #4
        AW: Petition Pro Hütten und Wege

        Leider wird viel zu viel in Österreich von "Freiwilligen" geleistet und die Politik verlässt sich auf dieses "Verantwortungsbewusstsein" der Bürger. Siehe Hochwasserunterstützung und eben Wegepflege und Hüttenerhaltung! Die Frage stellt sich, " wie können wir Bürger unsere Politiker ohne wenn und aber, mehr in die Verantwortung zwingen. Wo anders und wir nehmen nur die positiven Beispiele funktioniert es doch auch. Südtirol unterstützt z.B. die Hüttenbetreiber mit Infrastruktur. Ist sicher eine große Hilfe, wenn Beispielsweise von der Stettinerhütte am Eisjöchl das Land Südtirol eine Abwasserleitung ins Tal baut und nicht wie in Österreich praktiziert, die Behörden/Politiker eine teure Kläranlage in der Betriebsgenehmigung als Auflage vorschreibt. Oder das Land Südtirol für die Wegerhaltung permanent Arbeiter aus der Region beschäftigt und auch wenn notwendig, schweres Gerät zur Verfügung stellt. Ich hoffe es gibt sehr sehr viele Unterschriften für diese doch sehr "zahme" Petition.

        Kommentar


        • #5
          AW: Petition Pro Hütten und Wege

          Zitat von widdel48 Beitrag anzeigen
          Leider wird viel zu viel in Österreich von "Freiwilligen" geleistet und die Politik verlässt sich auf dieses "Verantwortungsbewusstsein" der Bürger.
          Lustigerweise hätte ich das etwas anders eingeschätzt:
          Leider wird viel zu viel in Österreich vom "Staat" geleistet und der Bürger verlässt sich auf diese "Allmacht" des Staates.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #6
            AW: Petition Pro Hütten und Wege

            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
            ...aber die Summen, um die es da geht, sind ja im Vergleich mit dem Nutzen gegenüber dem Geld, das unsere Regierenden sonst so auf den Schädel hauen, komplett Peanuts.
            Seh ich genauso.

            Kommentar


            • #7
              AW: Petition Pro Hütten und Wege

              Anders formuliert: wenn mir der Staat ein bisschen mehr von meinem sauer Erarbeitenden ließe, könnte ich es mir viel eher leisten, meine Freiwilligentätigkeit entsprechend zu verstärken...
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • #8
                AW: Petition Pro Hütten und Wege

                Ich würde das auch sofort unterschreiben, wenn ich nicht befürchten würde, dass das nur dazu führt, dass mehr Fahrstraßen zu den Hütten gebaut werden.
                Und genau diesen Trend will ich auf keinen Fall unterstützen. Ich will auf schmalen Pfaden zur Hütte wandern und nicht auf Schotterstraßen.
                Dafür zahle ich auch gerne auf der Hütte einen Aufpreis für die Verpflegung. Leider gibt es hierzu in der Petition keine Auskunft oder ich habe sie nicht gefunden...
                Also bitte eine Petition pro HüttenPFADE und nicht HüttenWEGE!
                Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

                Kommentar


                • #9
                  AW: Petition Pro Hütten und Wege

                  Zitat von megatom Beitrag anzeigen
                  Ich würde das auch sofort unterschreiben, wenn ich nicht befürchten würde, dass das nur dazu führt, dass mehr Fahrstraßen zu den Hütten gebaut werden.
                  Ich kann dich hier insofern beruhigen, als dass mit der gegenständlichen Bundesförderung in der Praxis fast ausschließlich Hüttenmodernisierung gefördert wird und kein Wegebau, auch, wenn der theoretisch förderfähig wäre.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Petition Pro Hütten und Wege

                    Hallo Norbert,

                    danke für die Info & den Link! Das kann ich unterstützen und habe die Petition unterschrieben.
                    Liebe Grüße
                    Christian

                    http://www.bergfahrten.at
                    http://www.bergfahrten.com

                    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Petition Pro Hütten und Wege

                      Leider wurde hier das "Thema" total verfehlt. Es geht um "Fördergelder" die zum großen Teil auch von der EU bereit gestellt wird. Wird das Geld in Brüssel nicht abgeholt, wird der Topf immer Kleiner. Das wäre ein Problem.
                      Das weitere Thema ist, dass sich der Staat, die Politiker zu sehr auf die "Freiwilligkeit" der Bürger verlassen und kaum (Förder)Gelder aus diesem Topf für die Hütten und Wegerhalter zur Verfügung gestellt werden.
                      Man sollte daher unbedingt 1) die Petition unterstützen und 2) den Artikel dazu im letzten Bergauf aufmerksam lesen. Dann werden einige Zahlen auffallen. Z.B.
                      1) der ÖAV als größter Hüttenbetreiber € 1,5 Mio pro Jahr lukriert, gekürzt von mikrigen € 2,18 aus dem Jahr 1992 (??) 2) die Volksoper in Wien € 38 Mio pro Jahr und soweit ich informiert bin gibt es mehrere solcher Kultstätten in Wien, außerdem einige Veranstaltungen die sich auch einer großen Unterstützung im ORF erfreuen, werden ebenso mit Fördergeldern bei Laune gehalten. Und 3) ein Seilbahnprojekt in Osttirol und es gibt sicher noch einige Seilbahnbetreiber in Österreich die ebenso nicht zu kurz kommen, mit satten € 13 Mio beschenkt werden. Und jetzt nochmals die Zahl für den ÖAV € 1,5 Mio pro Jahr.
                      Was spricht nun gegen eine Unterstützung dieser "sanften" Petition.
                      Es geht also nicht um neue Straßen, Hütten etc., sondern um Unterstützung in der Infrastruktur, Unterstützung bei der Wegerhaltung und um Erhaltung und Modernisierung unserer vorhandenen Schutzhütten. Aber leider. Österreich schläft.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Petition Pro Hütten und Wege

                        Zwei Korrekturen:

                        Zitat von widdel48 Beitrag anzeigen
                        Leider wurde hier das "Thema" total verfehlt. Es geht um "Fördergelder" die zum großen Teil auch von der EU bereit gestellt wird. Wird das Geld in Brüssel nicht abgeholt, wird der Topf immer Kleiner. Das wäre ein Problem.
                        Das stimmt nicht. Der aktuelle Anlass betrifft ausschließlich die Bundesförderung (BMWFJ). EU-Förderungen sind ganz eine andere Baustelle, viele Hütten werden auch mehrfach aus verschiedenen Töpfen gefördert. Sieht man auch oft an den Schildchen außen dran.


                        Zitat von widdel48 Beitrag anzeigen
                        1) der ÖAV als größter Hüttenbetreiber € 1,5 Mio pro Jahr lukriert, gekürzt von mikrigen € 2,18 aus dem Jahr 1992 (??)
                        Die 1,5 Mio kriegt nicht der ÖAV, sondern ALLE Mitglieder im VAFÖ.


                        Wieso wurde deiner Meinung nach das Thema hier total verfehlt?
                        Zuletzt geändert von beigl; 25.06.2013, 18:23.
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Petition Pro Hütten und Wege

                          Nur so auf die Schnelle fällt mir dazu ein, dass viele alpine Vereine heute ihr Geld (bzw. das ihrer Mitglieder) lieber für künstliche Kletterwände und Kletterbetreuung ausgeben als für Schutzhütten. Einer der Grundgedanken der alpinen Vereine ist dadurch in Frage gestellt.
                          Darüber sollte vielleicht einmal nachgedacht werden.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Petition Pro Hütten und Wege

                            Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
                            Einer der Grundgedanken der alpinen Vereine ist dadurch in Frage gestellt.
                            Hüttenbetrieb als Vereinsinhalt?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Petition Pro Hütten und Wege

                              Zitat von Olli W. Beitrag anzeigen
                              Hüttenbetrieb als Vereinsinhalt?
                              selbstverständlich ist es ein wesentliches Vereinsziel aller alpinen Vereine, ihren Mitgliedern und der Allgemeinheit Wege und Schutzhütten als Basis-Infrastruktur für alpine Unternehmungen aller Art zur Verfügung zu stellen.

                              Allerdings sollten die Vereine wirklich viel strikter überprüfen, ob es noch immer so viele Hütten braucht wie früher, als die Erreichbarkeit vieler Gebiete erheblich schlechter und deshalb ein dichteres Netz sinnvoll war.
                              Wenn Hütten (und Wege) mittlerweile zu wenig genutzt werden, und es auch keine geeigneten Maßnahmen gibt, das zu ändern, dann gehören sie eben spurenlos aus der Landschaft beseitigt.
                              Das geschieht bisher nicht wirklich oder bei weitem nicht ausreichend. Es ist leider so ähnlich wie beim Denkmalschutz, wo "Ultra-Konservative und Romantiker" unbedingt alles erhalten wollen, was "irgendwie alt" ist, auch wenn es dafür keinerlei vernünftige Nutzung mehr gibt.

                              Von daher sehe ich den Druck der leeren Kassen als durchaus effektives Lenkungsinstrument. Besser ein Rückbau von Unnötigem, als es weiterhin künstlich subventioniert mitzuschleppen. Das verstärkt dann auch den aus meiner Sicht zu begrüssenden Effekt, dass sich 99% der Menschen auf 1% der alpinen Fläche im Massenbetrieb tummeln. Da hat man dann seine wunderbare Ruhe, sobald man bereit ist, sich etwas abseits der Herdenwege und -hütten zu bewegen. Und wenn man die Berge nicht nur als "Sportareal" sieht, das zu 110% erschlossen sein muss. :-)
                              Zuletzt geändert von nimbi; 29.06.2013, 13:23.

                              Kommentar

                              Lädt...