Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

3000er ohne Spaltengefahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: 3000er ohne Spaltengefahr

    ein weiterer 3000er ohne spaltengefahr wäre die kuhscheibe über der amberger hütte in den stubaier alpen. als wir dort hoch sind, waren auf den gletscher keine spalten auszumachen.
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #47
      AW: 3000er ohne Spaltengefahr

      das vorige bild war der blick vom gletscher hinab und dieses hier ist bei gleichem standpunkt den gletscher hinauf. die linke gletscherhälfte ist relativ steinschlaggefährdet, muss aber nicht begangen werden, da der normalweg über die rechte seite verläuft.
      gruss, vdniels
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #48
        AW: 3000er ohne Spaltengefahr

        Danke für eure Informationen zur Hochalmspitze!

        Thomas

        Kommentar


        • #49
          AW: 3000er ohne Spaltengefahr

          Also was ist jetzt besser, detmolder rauf und rudolfstädter runter od. umgekehrt, od. detmolder rauf und runter? Möchte nämlich die hochalmspitze heuer im juli probieren?!
          Gerhard

          Kommentar


          • #50
            AW: 3000er ohne Spaltengefahr

            Zitat von grasi
            Also was ist jetzt besser, detmolder rauf und rudolfstädter runter od. umgekehrt, od. detmolder rauf und runter? Möchte nämlich die hochalmspitze heuer im juli probieren?!
            Wir sind voriges Jahr Ende Juli von der Gießener Hütte Detmolder rauf und über steinerne Manndln runter. 2 Wochen später ist meine Freundin den umgekehrten Weg gegangen. Allerdings war guter Firn, wir hatten nirgends Blankeis, und beide Varianten waren unproblematisch.
            Am besten erfragst du die dann aktuellen Verhältnisse beim Hüttenwirt.
            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #51
              AW: 3000er ohne Spaltengefahr

              Hallo Markus,

              > -Wildspitze, Großglockner, Ortler

              Das ist nicht Dein Ernst, solch eine Aussage ist unverantwortlich!

              Gerade an der Wildpitze gibt es haufenweise Spalten und die meisten auch sehr tief. Wie AndiR schon sagte: daß man keine sieht heißt nicht, daß keine da sind.

              Ich bin selbst schon häufiger dort oder im Wallis mal mit einem Bein in eine Spalte eingebrochen, ohne daß ich einen Hinweis auf ein Spalte gesehen hätte.

              > Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
              Definitiv nicht!
              Gruß

              Andreas Wieneke

              Tourenbeschreibungen, Bergbilder, Hüttenstempel, ... auf meinen Seiten
              Tourplaner-Online.de und Andreas Wieneke

              Kommentar


              • #52
                AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                Voriges Jahr war wesentlich mehr Schnee, seit wenigen Tagen beginnt das Großelenkees auszuapern, die schneedecke ist hauchdünn und dann noch die hohen Temperaturen. Auch bei der Gießener Hütte schaut es in den letzten Tagen nur unwesentlich besser aus, obwohl der Schnee noch bis zur Seitenmoräne reicht und der Rudolstädter Weg noch nicht die maximale Zeit beansprucht. Bei der Gießerner Hütte steht seit Jahrzenten dieselbe Tafel"Hochalmspitze 3,5 Std."...5 wäre heute entsprechender und der Abstieg zieht sich immer mehr. Auch von den Manndln weg ist es beim Bergschrund immer gefährlicher und ein ausweichen auf den Gletscher ist problematisch.
                Es empfiehlt sich den selben Weg für hin und zurück, vor allem je später der Sommer, sollte man den detmolder steig wählen

                Foto: Hochalmkees mit Steinernen Mandeln, Gipfel August1992
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von robins; 27.06.2005, 16:28.
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #53
                  AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                  Am Bild ist der Gliederferner mit der Oberen Weißzintscharte in den Zillertaler Alpen in Italien zu sehen.

                  Der Hüttenwirt der Hochfeilerhütte hat uns gesagt, dass man mittlerweile - allein auf diesem harmlos aussehenden Gletscher - schon neun Leute zählt, die in Spalten abgeglitten sind und noch immer vermisst werden...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                    Ist das die Querung von der Edelraute- zur Hochfeiler-Hütte? Oder geht die durch die untere Weißzintscharte...
                    Jedenfalls diesen Übergang sind wir ohne schlechtes Gewissen ohne Seil gegangen; der Gletscher war komplett aper und wies nur kleine Zerrspalten parallel zur Gehrichtung auf.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                      Der Übergang erfolgt über die Untere Weißzintscharte. Dort war der Gletscher tatsächlich schon teilweise aper, sodass man wirklich ohne Seil gehen könnte.

                      Weiter hinauf in Richtung Hoher Weißzint ist der Gletscher aber verschneit und dort sollen die vielen Unfälle laut Hüttenwirt passiert sein.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                        Noch zur Hochalmspitze:

                        Kann jemand was zum Abstieg über Steinerne Mandln, Großelendkopf/ Hochalmkees, Preimlscharte, Großelendkees, Osnabrücker Hütte sagen?
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                          zur aktuellen Situation Preimlscharte kann ich nichts sagen, in den letzten tagen war ich nur bis zur Osnabrückerhütte.(wurde gerade geöffnet) und es ist sehr wenig schnee am Gletscher.Aber zum Wegverlauf hab ich ein paar pics..

                          foto großelenkees unter der Preimlscharte
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von robins; 28.06.2005, 08:50.
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                            Problem war des öfteren der Bergschrund bei der Preimlscharte, die wegspuren am Hochalmkees sind erkennbar
                            Angehängte Dateien
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                              elendköpfe mit Großelendkees, Hochalmkees
                              Angehängte Dateien
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                                Zitat von robins
                                Problem war des öfteren der Bergschrund bei der Preimlscharte
                                Zu Ostern merkt und sieht man davon natürlich nix.

                                Hier stapft mein Sohn Stefan zur Preimlscharte herauf. Hinunter fährt man dann - eh kloa - mit den Schiern.
                                Angehängte Dateien
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...