Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

3000er ohne Spaltengefahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: 3000er ohne Spaltengefahr

    also Willy, da hast du mich neugierig gemacht: wo bist du zu Ostern weggegangen? Die Straße öffnet erst frühestens in der 1.Maiwoche und wenn du die Schitour imMärz/April machst wäre vorstellbar Anstieg über die Villacher Hütte, dann zur Preimlscharte und runter zur Osnabrückerhütte und gleichen Weg retour. Wie wars wirklich?
    Zum Thema Spalten: auch hinauf zur Preimlspitze muß man über die letzten spaltigen Reste des Kees. Im Bild die Keesreste zwischen Preimlspitze und Oerlercherspitze. Die Hochalmspitze kann man nicht spaltenfrei erreichen!
    Angehängte Dateien
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #62
      AW: 3000er ohne Spaltengefahr

      Zitat von robins
      also Willy, da hast du mich neugierig gemacht: wo bist du zu Ostern weggegangen?
      Hoppala ! Entschuldigung ! PFINGSTEN war`s natürlich ! ( konkret der 25.5.1999 )
      DIE SPALTEN WAREN DAMALS ALLE BUM(M)FEST ZU = ZUMINDEST UNSICHTBAR !

      Hier "zur Buße" für meinen Irrtum eines der 6 (!) damaligen Tages-Gipfel : die Preimlspitze
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 28.06.2005, 20:31.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #63
        AW: 3000er ohne Spaltengefahr

        Zitat von robins
        also Willy, da hast du mich neugierig gemacht: wo bist du zu Ostern weggegangen?
        Also nochmals : Pfingsten war´s ! ( Sorry ! )

        Kaum eine Spalte war am 25. Mai 1999 zu sehen !
        Unter der Preimlscharte nicht : links die Preimlspitze, rechts Elendköpfe und Großelendkopf
        Dieses Foto entstand schon am Rückweg zur Staumauer.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 28.06.2005, 20:43.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #64
          AW: 3000er ohne Spaltengefahr

          Und kaum von der Preimlscharte aufwärts in Richtung Hochalmspitze :

          (Dieses folgende Foto machte ich von der Preimlspitze. Die Schispur führt zur Hochalmspitze !)

          Aber dennoch sind das hier rundherum lauter Dreitausender mit Spaltengefahr ! Passen also nicht zum Thread !
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 28.06.2005, 20:51.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #65
            AW: 3000er ohne Spaltengefahr

            @robins
            Zitat von robins
            Die Hochalmspitze kann man nicht spaltenfrei erreichen!
            ich meine aber doch spaltenfrei über die steinernen mandl bzw gestufte wand
            von der gießener hütte da bist du außschließlich nur im fels sieht man von den 20metern wegstrecke über den bergschrund (nach dem smilie) ab solange man nicht ausrutscht kommt man mir dem gletscher garnicht in berührung.
            und wo sind beim westlichen trippkees (einsteig in die wand)spalten ???
            würde mich interessieren
            über infos wäre ich sehr dankbar dann werde ich mir das heuer um juli mal genauer anschauen
            viele grüße aus den rheinland
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar


            • #66
              AW: 3000er ohne Spaltengefahr

              Zitat von Klaus G.
              ich meine aber doch spaltenfrei über die steinernen mandl
              Dann wärst Du sicher der Allererste, der eine Überschreitung der Steinernen Mannln gemacht hat !

              Das wär` tolles Vorhaben, nur um Spalten auszuweichen !
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 29.06.2005, 11:17.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #67
                AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                Zitat von Klaus G.
                ich meine aber doch spaltenfrei über die steinernen mandl
                Vielleicht überlegst Du es Dir doch noch, und gehstgemütlich vorbei :
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #68
                  AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                  das hast du natürlich recht ha ha ha

                  obwohl spaß machen würde es bestimmt
                  aber bei meinem gewicht könnten diese letzten zwei auch noch umfallen das wäre zu schade.
                  ich meine natürlich die mandl rechts stehen lassen und über den blockgrat weiter
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Klaus G.; 29.06.2005, 11:46.
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                    beim oberen bild sieht man genau bis wohin der gletscher mal ging und das bild zeigt den ganzen grat im hintergrund die steinernen manndl und die scharte unterhalb
                    Angehängte Dateien
                    gesund bleiben
                    Klaus Göhlmann
                    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                      mit der Spaltengefahr meinte ich jene 20m nach Erreichen der Steineren Mandeln und nach dem Ausapern wird das Eis immer steiler. An der Stelle ist vor 2 Jahren ein Bergsteigen in den Bergschrund gestürzt.
                      Der Rudolstädter weg mußte in den letzten Jahren neu markiert werden und nach Erreichen des W. Trippkees Ost(2003 abgeschmolzen) über Gletscherschliffe nach links, verbergen sich Spalten mit Blockgletscherkontakt. Ich bin jedes Jahr einmal dort, meistens öfter ,und im Juli 2004 mußten wir wegen der verdeckten Spalten weiter nach rechts zurückweichen. Ganz rechts befindet sich der Winterleitengrat(siehe Foto), ein früher gebräuchlicher Anstieg zwischen Trippkees West/Ost.

                      Foto: Winterleitengrat mit W.Trippkees Ost., seit 2003 abgeschmolzen, Steinerne Mandeln
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von robins; 29.06.2005, 12:08.
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                        das hätte nicht gedach das es so dramatisch da oben aussieht
                        ich war 2002 letzte mal an dieser route unterweg und 2003 detmolder rauf und runter über blankeis etwas unangenem.
                        kennst du die jetzigen bedingungen ich bin ja ab den 9.juli im maltatal und wollte natürlich wieder auf die tauernkönigin wie sind denn die verhältnisse von der villacher aus und am detmolder ???
                        gruß klaus
                        gesund bleiben
                        Klaus Göhlmann
                        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                          Zitat von Klaus G.
                          aber bei meinem gewicht könnten diese letzten zwei auch noch umfallen

                          das wäre zu schade
                          Das meine ich auch.
                          Außerdem müßte Daxy Ihrem "Wasser-Buch" eine neue Titelseite verpassen !

                          Übrigens : Ein Steinernes Mannl ist (vor längerer Zeit) schon abgebrochen = gibt`s nicht mehr !
                          Hier nochmals eines der skurilsten Felsgestalten Österreichs
                          Ein Besteigungungs-Foto (mit Touren-Schischuhen !) am 24. 5. 2001 :
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 29.06.2005, 15:14.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                            über den aktuellen Gletscherzustand seit letzter Woche kann ich nichts sagen.
                            Ich wohne zwar 50m neben der Malta, der Wasserspiegel ist ja immer gleich niedrig. Aber gestern ist mir der hohe Wasserspiegel vom Langkarbach von der Oberlercherspitze aufgefallen, nicht nur,dass der so rauscht,sondern man kann den Bach nicht (leicht) überqueren. Das Bachbett hat sich zerteilt und der AVSteg geht nur über einen Seitenarm. Die Schneeschmelze geht also bis weit nach oben, bei den Temperaturen...
                            Aber ich hab auch ein paar schöne Pics:
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von robins; 29.06.2005, 16:43.
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                              im Vorfeld des Hochalmkees sind in den letzten Jahren kleine Seen lagunenartig enstanden, die je nach wasserstand ihre Form und aussehen verändern. Gletscherschliff und Steine, manchmal bringt der Gletscherbach kleine und größere Eisbrocken mit, verändern das Gletschervorfeld.
                              Für mich immer interessant wenns sich was tut, in der Landschaft....
                              Angehängte Dateien
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: 3000er ohne Spaltengefahr

                                Hi robins,
                                ich beneide Dich ein bissl für die Möglichkeiten an Deinem Wohnort!
                                Sehr schöne Aufnahmen, nicht nur hier in diesem Thread.
                                Mich interessieren auch die Veränderungen in der Landschaft, danke daß Du uns ein bissl teilhaben läßt.

                                LG, bp
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...