Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf zum Cho Oyu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo peakbagger

    Hoffe das es maximal 10.000 € kostet. Weniger wäre selbstverständlich besser.

    Weiß nicht ob du meine kleine Liste angeschaut hast die ich vor dem Cho Oyu durcharbeiten möchte.

    Gletscherkurs mit Wildspitze
    Dom
    Dhampus Peak
    Himlung

    Ich weiß es ist jetzt nicht so viel umfangreich und am Ende entscheidet trotz aller Vorbereitung sowieso immer der Berg aber dann ist es eben ein bisschen schwerer.
    Ich hoffe dass ich dennoch geeignete kletterpartner oder Partnerinnen finden werde welche mit mir das Abenteuer wagen.
    Ich bin 31 Jahre alt also noch nicht ganz so alt

    So weit ich mich beim stöbern im Forum zurückerinnere warst du bereits auf dem Cho Oyu.
    Wieviele Berge hast du zuvor bestiegen ?
    Hast du dein Abenteuer über einen Veranstalter gestartet oder es privat organisiert ?
    Wie alt warst du bei der Cho Oyu Besteigung wenn ich fragen darf ?



    Kommentar


    • #17
      Zitat von Dom Leander Beitrag anzeigen
      Hallo peakbagger

      Hoffe das es maximal 10.000 € kostet. Weniger wäre selbstverständlich besser.

      Weiß nicht ob du meine kleine Liste angeschaut hast die ich vor dem Cho Oyu durcharbeiten möchte.

      Gletscherkurs mit Wildspitze
      Dom
      Dhampus Peak
      Himlung

      Ich weiß es ist jetzt nicht so viel umfangreich und am Ende entscheidet trotz aller Vorbereitung sowieso immer der Berg aber dann ist es eben ein bisschen schwerer.
      Ich hoffe dass ich dennoch geeignete kletterpartner oder Partnerinnen finden werde welche mit mir das Abenteuer wagen.
      Ich bin 31 Jahre alt also noch nicht ganz so alt

      So weit ich mich beim stöbern im Forum zurückerinnere warst du bereits auf dem Cho Oyu.
      Wieviele Berge hast du zuvor bestiegen ?
      Hast du dein Abenteuer über einen Veranstalter gestartet oder es privat organisiert ?
      Wie alt warst du bei der Cho Oyu Besteigung wenn ich fragen darf ?


      Ich war nie auf einem so hohe Berg. Aber Du benötigst auf alle Fälle mehr Erfahrung. Alleine um kennenzulernen, wie Du in der Höhe gehen musst, dass Du nicht nach einem Tag keine Energie mehr hast. Das kann man auch schon auf niedrigeren Bergen, namentlich 4000-ern trainieren und sei es nur die Spaghetti-Tour. Wenn ich einen 8000-er angehen möchte, würde ich sicher noch 3-4 Berge im Bereich 5000-7000m machen, aber ich habe ja zum Glück dieses Ziel nicht.

      Gruss
      DonDomi
      Gruss
      DonDomi

      Kommentar


      • #18
        DonDomi

        Verstehe deine Gedanken.
        War die ganze Zeit am überlegen ob ich statt der 3-4 "leichten" Berge lieber direkt die schwereren Brocken absolvieren sollte um es gegebenfalls am Cho Oyu eventuell leichter zu haben.

        Noch schwerere Liste wäre dann wahrscheinlich aber das ist jetzt auch nur meine Vermutung

        Mont Blanc
        Mera Peak
        Gangapurna

        Aber diese Liste ist wahrscheinlich der richtige Wahnsinn deshalb bleibe ich lieber bei der "leichten" Liste.

        Was meint ihr ?

        Kommentar


        • #19
          Hallo, ich nochmal...

          Die Liste hatte ich gesehen, auch die neue. Wie kommst du auf die Gangapurna? Das ist ein Berg für Profis! Wonach suchst du die Ziele aus? Mal an Südamerika gedacht?
          Eine meiner Meinung nach bessere Liste wäre: Dom, Mera Peak, Lenin, Cho Oyu. Das wäre dann aber immer noch ein Schnelldurchlauf...

          Zu deinen Fragen: Ich bin den Berg 2005 mit Amical-alpin angegangen (ohne Flaschensauerstoff) und war damals 40 Jahre alt. Bis dahin hatte ich sechs 6000er in Südamerika (Huascarán, Sajama, Parinacota, Ampato, Huayna Potosí, Chachani) und einige 5000er (u.a. Lincancabur, Kibo, Misti, Pisco, Orizaba) bestiegen.


          LG
          Klaas

          PS: Erfahrung macht die Besteigung nicht leichter, nur (etwas) sicherer. Im Umkehrschluss wird dann aus "ein bisschen schwerer" eher ein "ein bisschen gefährlicher". Naja, wir sprechen uns nach dem Dom/Montblanc wieder. Vorher ist alles graue Theorie. Bis dahin viel Glück...
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar


          • #20
            peakbagger

            Hatte ich mir fast schon gedacht dass der gangapurna ein Berg für Profis ist . Deshalb hatte ich ihn auch relativ schnell aussortiert.

            Ist Südamerika nicht noch teurer und mit mehr Zeitaufwand verbunden als Nepal ?
            Hatte tatsächlich zunächst an Südamerika gedacht dann jedoch wieder verworfen.

            Die verbesserte Liste klingt auch nicht schlecht.
            Ist vielleicht wenn gerade ich diese Frage stelle aber ist der Höhenunterschied zwischen Dom und Mera Peak nicht ein bisschen sehr viel/ hoch ? Und könnte man den Pik Lenin auch durch einen anderen 7000er ersetzen ?

            Danke für deinen 8000er Bericht.
            Hast du dich auf jeden Berg individuell vorbereitet ?

            Es wird wohl eher der Dom werden.

            Kommentar


            • #21
              Man kann den Dom und den Mont Blanc machen. Sind etwa ähnlich, wobei der Dom fast anstrengender ist, da man an einem Tag mehr Höhe als beim Mont Blanc machen muss, zumindest, wenn man den Normalweg macht. Bei mir ist der Dom diesen Sommer wieder mal auf der Liste, aber via Täschhorn - Teufelsgrat
              Südamerika ist sicher teurer als Nepal, aber wenn man einen 8000-er machen will, sind im Vergleich dazu die Preise in Südamerika läppisch.
              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • #22
                Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                Südamerika ist sicher teurer als Nepal, aber wenn man einen 8000-er machen will, sind im Vergleich dazu die Preise in Südamerika läppisch.
                Da du für wahrscheinlich alle interessanten Berge in Nepal ein Permit brauchst, dürfte Südamerika deutlich günstiger sein.

                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

                  Da du für wahrscheinlich alle interessanten Berge in Nepal ein Permit brauchst, dürfte Südamerika deutlich günstiger sein.
                  Dafür sind Flüge, Unterkunft, Essen und Transport einiges günstiger in Nepal. Ich glaube, das ist am Ende fast ein Nullsummenspiel. Allerdings ist Bolivien schon unglaublich günstig und 6000-er findet man auch dort...
                  Gruss
                  DonDomi

                  Kommentar


                  • #24
                    placeboi
                    Sind nicht die meisten höheren Berge ( 5.000 - 6.000er ) ziemlich weit ab vom Schuss ? . Das heißt man muss einige Zeit und somit Geld aufbringen um erst einmal dahin zu kommen.
                    In Nepal sind die Entfernungen doch bei weitem nicht so groß ?

                    Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.

                    Kommentar


                    • #25
                      DonDomi
                      Genau das war nämlich auch mein Gedankengang im Bezug auf Südamerika und Nepal.

                      Habe gerade noch einen mittelschweren 7.000er gefunden allerdings in Indien. Er heißt : Kun ( 7.077 Meter ). Um die Liste von peakbagger noch zu verbessern falls er das so sehen sollte. Will da als Anfänger nicht vorgreifen wäre nur so ein Vorschlag / Gedanke im Bezug auf 7000er Alternativen.

                      Hat jemand Erfahrung mit Indien und 7000er in Indien im speziellen ?

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Dom Leander Beitrag anzeigen
                        placeboi
                        Sind nicht die meisten höheren Berge ( 5.000 - 6.000er ) ziemlich weit ab vom Schuss ? . Das heißt man muss einige Zeit und somit Geld aufbringen um erst einmal dahin zu kommen.
                        In Nepal sind die Entfernungen doch bei weitem nicht so groß ?

                        Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.
                        Täusch Dich nicht. In den Anden bist Du meistens schneller beim hohen Berg als in Nepal. Ich war schon in beiden Ländern und die Anden haben für die Höhe die bessere Infrastruktur, da sind ganz viele Städte und Dörfer um die 4000m. In Nepal kommst häufig nur noch zu Fuss hin...

                        Ach ja, wenn Du trotzdem für ein "Höhentrecking" in den Nepal willst, ich hätte Dir da auch noch einen Kontakt. Mein nächstes Ziel in Nepal ist ja der Ama Dablam. Weniger hoch, aber dafür etwas schwieriger...
                        Zuletzt geändert von DonDomi; 02.04.2020, 20:40.
                        Gruss
                        DonDomi

                        Kommentar


                        • #27
                          DonDomi
                          Für welchen Zeitraum hast du dir denn den Ama Dablam vorgenommen ?

                          Kommentar


                          • #28
                            Oktober 2022 oder Frühling 2023, aber musst nicht fragen: Sorry, Dich nehme ich nicht mit. Ich habe ein paar Bergführerfreunde und auch sonst einige sehr gute Alpinisten sind in meinem Freundeskreis, mit denen werde ich das durchziehen. Für einen solchen Berg muss man sich am Berg verstehen und aufeinander verlassen können. Da hat ein Anfänger nichts zu suchen.
                            Gruss
                            DonDomi

                            Kommentar


                            • #29
                              DonDomi
                              Kein Problem kann dich ja verstehen
                              . Habe aber tatsächlich nur aus reiner Neugier gefragt. Welche Berge hast du denn schon hinter dir ?

                              Kommentar


                              • #30
                                Ein paar 5000 und 6000-er in den Anden und halt jede Menge in den Alpen.
                                Gruss
                                DonDomi

                                Kommentar

                                Lädt...