Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf zum Cho Oyu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Vielen Dank .
    Ganz vergessen.

    Kommentar


    • #92
      Zitat von Dom Leander Beitrag anzeigen
      Gratwanderer
      Ist das ein Auszug der die Voraussetzungen für die Teilnahme an einer 8000er Expedition beschreibt ?

      Ich weiß es ist nicht viel aber jeweils eine 6.000er ( mera peak ) und eine 7.000er Erfahrung ( himlung himal ) hätte ich ja dann immerhin.

      Du liegst richtig ich habe keinerlei Vorerfahrung bisher.
      Ich erhoffe mir das ich durch Kurse
      Einmal mit Wildspitze und der zweite mit Mont Blanc in der Lage sein werde anschließend den mera peak , den himlung himal und zum Abschluss den Cho Oyu schaffe. Die letzten 3 Berge zusammen mit erfahrenen Bergsteigern oder ich muss mir was anderes einfallen lassen. Solo jedenfalls nicht.

      Du machst eben zwei Fehler:
      1. Ohne Vorerfahrung, wird es auch mit einem oder zwei Kurse von der Technik her kaum reichen. Ich habe zwar Kollegen, die stehen bereits nach der 2.kombinierten Tour wie eine 1 auf den Steigeisen. Aber das sind beides Topkletterer, die im oberen 7.Grad draussen vorsteigen.
      2. An einem 8000-er musst Du alleine hochkommen, da kann Dir keiner mehr helfen. Ein Sherpa kann Dir vielleicht noch helfen die Steigklemme zumzuwechseln, aber mehr auch nicht. Und falls es einen andern Bergsteiger gibt, der überhaupt mit Dir mitkommtn, wird er Dir kaum helfen können. Was glaubst Du, warum wird vielen sterbenden Bergsteigern auf 8000-er nicht geholfen: Weil eben niemand helfen kann.
      Zuletzt geändert von DonDomi; 05.04.2020, 22:03.
      Gruss
      DonDomi

      Kommentar


      • #93
        DonDomi
        Zu 1)
        Wie ich mich anstellen werde das sehen wir dann. Das kann jetzt noch keiner sagen ich nicht , du nicht und auch sonst keiner. Das wird sich zeigen.

        Zu 2)
        Ich erwarte nicht dass mir einer quasi die Hand hält und mich auf den 8000er bringt oder mich sonst wie die Kartoffeln aus dem Feuer holt. Nur die Überlebenschancen sind nunmal immer besser wenn man nicht komplett allein unterwegs Ist. Und sei es nur das sich ein zweiter bemerkbar machen kann wenn dem anderen etwas passiert.

        Kommentar


        • #94
          Zitat von Dom Leander Beitrag anzeigen
          Kennst du zum Beispiel meinen Trainingsplan ? Nein.

          Und übrigens : die bergsteigerischen Fähigkeiten sind eine Sache. Psychische Stabilität , körperliche Fitness und eine große Leidensfähigkeit gehören auch dazu.
          ad Trainingsplan: Nachdem sich das so anhört als ob du dir bereits einen Plan zurechtgelegt hast, wie sieht der den aus?


          Körperlicher Fitness ist sicherlich wichtig, eines kann ich dir dazu aus Erfahrung noch mitgeben: Ich schätze mich selbst als relativ fit am Berg ein (sowohl Sommer als auch Winter). Wegen der Fitness dachte ich mal, ich kann auch locker an einem längeren MTB-Bergmarathon-Rennen bei uns mitmachen, soviel anders kann das ja nicht sein. Die Beanspruchung ist aber dann doch so unterschiedlich, dass ich beim Erstantritt brutal eingegangen bin. Selbst trailrunning ist von der Belastung her anders als "klassisches Bergsteigen". Alles trainierbar, aber braucht halt alles etwas.

          Was ich damit sagen will: Wenn du nur 4 Touren davor absolvierst, kannst dich mit laufen/biken/klettern o.ä. fit machen Ende nie. Wenn du nicht ausreichend am Berg unterwegs bist, holt dich das mangels fehlender Belastung in dem Bereich irgendwo ein. Ganz ehrlich - und das ist nicht böse gemeint - ich hoffe für dich, das kommt eher bald als spät.


          Noch eine Frage als Anregung für dich: Wo willst du denn bei den 4 Touren z.B. Seiltechnik üben? Die 2 Gletscherhatscher zu Beginn bringen da erst einmal nichts, die anderen kenne ich nicht so genau. Im Dachboden bringt dir nicht viel wenn du nachher mit dicken Handschuhen alleine jemanden aus einer Spalte bringen musst, oder ohne Sicht/Rufkontakt wen bei Eiseskälte wen nachsichern musst (Einmal klettern bei starkem Wind ohne Sicht zum Sicherer/Vorsteiger könnte dir hier ev. die Augen öffnen). Aber gut, vlt. erwarte ich hier auch zuviel von 8000er-Aspiranten, kann wohl auch von Everest-Besteigern nur ein Bruchteil. Ich für meinen Teil würde aber z.B viele solche Sachen selbst beherrschen wollen um im Notfall nicht nur auf andere angewiesen zu sein, was in der Höhe am Ende lebensrettend sein kann.


          Kommentar


          • #95
            Christi4n
            Welche Berge hast du denn bereits bestiegen ?
            Welcher war der schwerste und welcher Berg der höchste ?

            Wie kommst du darauf dass 2 Kurse zu je 1 Woche rein gar nichts bringen ?
            Mir ist klar dass ich danach Seiltechnik Profi sein werde aber ganz nutzlos ?
            Ein bisschen übertrieben oder ?

            Verstehe dein Beispiel mit der Gletscherspalte aber da ich diese Erfahrung noch nicht gemacht habe kann ich dir auch nicht sagen ob sie mich überfordern würde. Das weiß man wenn man in dieser Situation ist.

            Mein Trainingsplan beinhaltet zum einen Krafttraining , joggen mit und ohne Rucksack ( Rucksack wird vollgemacht mit 30kg sehr wahrscheinlich auch mehr ) , eventuelle Gewichtsmanschetten zusätzlich um eine so schwere Situation wie möglich zu simulieren.

            Wanderung auf den großen Feldberg mit Rucksack voll mit Gewichtsmanschetten auch bei schlechtem Wetter um auch eine ziemlich unangenehme Situation zu simulieren. Geklettert wird ebenfalls unter diesen Voraussetzungen. Gebiet werde ich noch suchen.

            Und Kletterhalle gehört natürlich auch dazu. Im Moment nicht aber bald wahrscheinlich wieder.

            Und eventuell fällt mir ja noch etwas ein. Mal schauen. Das ist nur das was ich mir so grob ausgedacht habe.





            Kommentar


            • #96
              Muss mich oben korrigieren : meinte natürlich KEIN Seiltechnik Profi.

              Kommentar


              • #97
                Ich denke die Kurse bringen auf jeden Fall einiges. Insbesondere weiß man erst mit etwas Wissen was man alles nicht weiß.
                "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                Kommentar


                • #98
                  Fritz_Phantom
                  Goldrichtig. Erst wenn ich tatsächlich den Anfang gemacht habe weiß ich wie schwer der Weg noch werden wird.

                  Kommentar


                  • #99
                    Zitat von Dom Leander Beitrag anzeigen
                    Christi4n
                    Welche Berge hast du denn bereits bestiegen ?
                    Welcher war der schwerste und welcher Berg der höchste ?

                    Wie kommst du darauf dass 2 Kurse zu je 1 Woche rein gar nichts bringen ?
                    Mir ist klar dass ich danach Seiltechnik Profi sein werde aber ganz nutzlos ?
                    Ein bisschen übertrieben oder ?

                    Verstehe dein Beispiel mit der Gletscherspalte aber da ich diese Erfahrung noch nicht gemacht habe kann ich dir auch nicht sagen ob sie mich überfordern würde. Das weiß man wenn man in dieser Situation ist.

                    Also erstmal habe ich nicht geschrieben dass die Kurse nichts bringen - die bringen sogar sehr viel. Aber auch nur solange man das dann auch irgendwie anwendet Ich meinte die Touren auf Wildspitze und Mont Blanc. Hier wirst du außer "anseilen am Gletscher" und bisl Steigeisentechnik nicht viel üben was dir bei deinem Projekt weiterhelfen wird.

                    Es ist ja alles kein Hexenwerk, aber um solche meiner Meinung nach elementaren Dinge zu verinnerlichen braucht es i.d.R. Routine. Mit Routine kommt Erfahrung und dann fällt es auch leichter in Ausnahmesituationen halbwegs vernünftig reagieren zu können.
                    Aber erneut, vlt. erwarte ich auch zuviel von 8000er Aspiranten


                    So, ich bin dann jetzt endgültig raus hier. Am Ende willst du ja doch nur hören "kein problem, wird schon klappen", anders kann ich es zumindestens nicht verstehen wenn 99% hier sagen "Erfahrung macht den Meister" und du die Dinge in quasi jedem Post runterspielst.

                    Falls du es tatsächlich angehst -> Viel Erfolg und bleib Gsund!

                    Kommentar


                    • Christi4n
                      Ich habe kein einziges Mal etwas heruntergespielt ich gebe dir ja auch Recht das mit mehr Routine auch mehr Erfahrung kommt.
                      Mir ist schon klar dass mir hier niemand sagen wird das ich es schon schaffen werde. Will ich auch gar nicht hören.

                      Ich habe dieses Ziel vor Augen und werde bestmöglichst anstrengen. Ob das reicht wird sich zeigen.

                      Weiß auch nicht was daran so schwer zu verstehen ist. Wer Tipps geben möchte kann das tun und wer sich das hier nicht antun möchte der darf sich gerne auch ausklinken kein Thema.

                      Ich bin trotz allem bis hierher sehr dankbar für die Tipps und Ratschläge und werde sie beherzigen. Und es wäre super wenn noch weitere folgen würden.

                      Kommentar


                      • Dom Leander
                        Was hast denn Du bereits schon gemacht? In welchem Grad kletterst Du denn in der Halle?
                        Ich finde es schon reichlich merkwürdig: Du fragst alle, was sie schon gemacht haben, aber das nützt Dir ja nichts für Dein Vorhaben. Entscheidender ist: Was hast DU bereits gemacht.
                        Gruss
                        DonDomi

                        Kommentar


                        • DonDomi
                          Was ich bereits an Erfahrung habe beziehungsweise bisher gemacht habe ist bekannt. NICHTS.

                          Ich frage die Leute hier deshalb was SIE schon gemacht haben weil ich eventuell bei der Aufzählung der Berge oder Erfahrung auf Informationen stoßen könnte die für mich zusätzlich interessant sein könnten.

                          Kommentar


                          • Zitat von Dom Leander Beitrag anzeigen
                            ... Mein Trainingsplan beinhaltet [...]Wanderung auf den großen Feldberg mit Rucksack voll mit Gewichtsmanschetten auch bei schlechtem Wetter um auch eine ziemlich unangenehme Situation zu simulieren. Geklettert wird ebenfalls unter diesen Voraussetzungen. Gebiet werde ich noch suchen.
                            Und Kletterhalle gehört natürlich auch dazu. Im Moment nicht aber bald wahrscheinlich wieder.
                            Und eventuell fällt mir ja noch etwas ein. Mal schauen. Das ist nur das was ich mir so grob ausgedacht habe. ...
                            Zitat von Dom Leander Beitrag anzeigen
                            ... Was ich bereits an Erfahrung habe beziehungsweise bisher gemacht habe ist bekannt. NICHTS.
                            Schon das Feldberg-Training hat mich betr. deiner Qualifikation etwas skeptisch werden lassen
                            Der Cho Oyu ist NICHT Feldberg bei Regenwetter x10 ... und auch wenn ein anderer Feldberg gemeint war, macht es das nicht viel sinnvoller.

                            Konditionstraining ist mE nicht soooo entscheidend, wie weiter oben Klaas schon bemerkt hat.
                            Die aktuelle Kondition steigert sich während der Akkli vor Ort ohnedies deutlich.
                            Wesentlich wichtiger unter den physischen Voraussetzungen ist das Sauerstoffaufnahmevermögen, und das kannst du in Deutschland kaum wesentlich trainieren.
                            Daher: oft, über etliche Jahre verteilt, Hochtouren!
                            Dann bekommst du einen ersten Eindruck, ob weitere Planung überhaupt einen Sinn macht.

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                              Dom Leander
                              Was hast denn Du bereits schon gemacht? In welchem Grad kletterst Du denn in der Halle?
                              Ich finde es schon reichlich merkwürdig: Du fragst alle, was sie schon gemacht haben, aber das nützt Dir ja nichts für Dein Vorhaben. Entscheidender ist: Was hast DU bereits gemacht.
                              Das ist ja noch viiiiiieeeel weniger als ich mir gedacht habe
                              Gruss
                              DonDomi

                              Kommentar


                              • csf125
                                Da liegt jetzt glaube ich ein Missverständnis vor. Der Trainingsplan ist lediglich Vorbereitung für den Gletscher Kurs mit Wildspitze und bestenfalls noch Vorbereitung für den Kurs mit Mont Blanc.

                                Das dieses Training nicht mal im Ansatz für einen 8000er reicht ist mir durchaus bewusst.
                                Dafür sind unter anderem dann der Mera Peak und der Himlung Himal da.

                                Kommentar

                                Lädt...