Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skibetrieb am Mölltaler Gletscher (Wurtenkees), Goldberggruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

    Sommerskilauf in den Alpen:
    ich persönlich denke dieses Thema wird zu heiß gekocht! Obs einem gefällt oder nicht ist ja jedem seine Sache. Wie oben schon erwähnt ist das halt mal der allerallerschlechteste Zeitpunkt dazu. Kann nächstes Wochenende ja schon ganz anders aussehen.

    Gletscher-Vergewaltigung:
    weis jemand wieviel Prozent der Alpengletscherfläche erschlossen sind ? Den sterbenden Wurtenkees wird ja eh egal sein ob noch ein paar Schneekanonen draufstehen oder nicht. Ansonsten ist doch der Mölltaler Gletscher sowieso nur ein kleiner Piks in der Gegend da wo ein Lift drauf steht. Die Gletscher nebenan sind ja nicht erschlossen. Was ja auch für die meisten in Ordnung ist.

    Danke für die Bilder, von der Baumbachspitze aus gesehen.

    Nicht alles sooo eng sehen, andere gefällt so was halt wenn man in der übergangszeit und im Sommer Ski fahren kann.

    MFG
    Mannerl, der sich schon auf den ersten richtigen Schnee freut!

    Kommentar


    • #17
      AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

      Nachtrag:
      weis jemand wo ältere Fotos vom Wurtenkees sind? Leider hab ich bis jetzt keine Bilder des Gletschers gefunden; als er noch ein richtiger Gletscher war!

      Kommentar


      • #18
        AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

        Servus Mannerl,
        auf dieser Homepage findest Du eine kleine Photoserie:

        http://www.accc.gv.at/wurtenkees.htm

        Gruß,
        Jürgen

        Kommentar


        • #19
          AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

          Zitat von Bub
          Servus Mannerl,
          auf dieser Homepage findest Du eine kleine Photoserie:

          http://www.accc.gv.at/wurtenkees.htm

          Gruß,
          Jürgen
          Eindrucksvolle Bilder. Mittlerweile sollte es Wurten statt Wurtenkees heißen.
          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

          Kommentar


          • #20
            AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

            danke für den Link! Leider hab ich vergessen vorher hin zu schreiben das diese die einzigen älteren Fotos sind die man auf Anhieb findet. Ansonsten hab ich noch nix besseres gefunden als die von accc.gv!

            Danke schön!

            Kommentar


            • #21
              AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

              das Adria Tief hat dem Skigebiet eine 10-20cm Schneeauflage gebracht, kühlere Nachttemperaturen ermöglichen seit gestern die künstliche Beschneiung.

              Der erste Herbstschnee war angenehm zu fahren...
              ....ein paar aktuelle Pics von heute

              Pict2795.jpg

              Pict2803.jpg

              Pict2843.jpg

              Pict2863.jpg

              Pict2868.jpg
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #22
                AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                Zitat von robins

                Der erste Herbstschnee war angenehm zu fahren...
                Der erste "Winter-Schnee" ist ja auch (fast) immer der mit Abstand beste und g`führigste !
                Zuletzt geändert von Willy; 07.10.2006, 00:48.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                  danke für diese sehr schönen Bilder !

                  MFG
                  Mannerl, der sich schon soo freut!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                    jetzt frisst der Altweibersommer den Schnee, unterhalb vom Schareck zergeht der Gletscher. Auch in der nacht ist es nicht kaltgenug für die Schneekanonen....

                    nur für die Trainierenden ist genug Platz am separaten Kunstschnee, Touristen(gibts noch solche?) müssen mit den Boards und Skis aufs Eis

                    Pict2995.jpg

                    Pict2958.jpg

                    Pict2935.jpg

                    die Pics von heute 13.10.2006
                    Mr.Robins
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                      Nachdem ich heuer Anfang September selbst am Mölltaler Gletscher Schifahren war, und zwar zum ersten Mal dort und auch zum ersten Mal im Sommer (obwohl ich seit mittlerweile 39 Jahren (ja, ja, man wird alt) begeisterter Schifahrer bin).
                      Ich hatte in Gastein zu tun und schob am 2. September vor der anschließenden Wandertour aufs Hohe Reisseck 3 Stunden Schifahren am Schareck ein, um "Sommerschilauf" auch einmal auszuprobieren, bevor das bald überhaupt nicht mehr möglich sein wird.
                      Allerdings muß ich zugeben, daß ich mit diesem Tag unheimliches Glück hatte, nicht nur herrschten strahlende Wetterverhältnisse vor, sondern es hatte wenige Tage zuvor reichlich geschneit, sodaß ich - wenn ich es nicht besser wüßte - strikt leugnen würde, auf dem gleichen Gletscher gefahren zu sein, den das Bild am Beginn dieses Threads zeigt.
                      Zur Illustration einige Photos vom 2.9.06:



















                      Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                        Auch wurde vorhin der Wunsch nach alten Bildern des Gletschers geäußert, ich kann mit einigen Aufnahmen aus den 70-er Jahren dienen (die ich allerdings nicht selbst gemacht habe....)
                        Die Bilder 1 und 2 sind datiert, Bild 3 dürfte aus dem gleichen Jahr stammen.





                        Zuletzt geändert von gerrit; 14.10.2006, 18:43.
                        Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                          solche pics habe ich schon lange gesucht!
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                            Zitat von Mannerl
                            Gletscher-Vergewaltigung:
                            weis jemand wieviel Prozent der Alpengletscherfläche erschlossen sind ? Den sterbenden Wurtenkees wird ja eh egal sein ob noch ein paar Schneekanonen draufstehen oder nicht. Ansonsten ist doch der Mölltaler Gletscher sowieso nur ein kleiner Piks in der Gegend da wo ein Lift drauf steht. Die Gletscher nebenan sind ja nicht erschlossen. Was ja auch für die meisten in Ordnung ist.
                            Hallo Mannerl!

                            In Österreich sind insgesamt 16 km2 Eisfläche erschlossen, das entpricht für zirka 3 % der österreichischen Gletscherfläche.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                              Zitat von balazs

                              In Österreich sind insgesamt 16 km2 Eisfläche erschlossen,

                              das entpricht für zirka 3 % der österreichischen Gletscherfläche.
                              3 % :

                              wer rechnet so was aus ?
                              sind da schuttüberdeckte Alteis-Gletscher miteinberechnet ?
                              wurden da auch Varianten-Abfahrten miteinbezogen oder nur die präparierten Pisten gerechnet ?

                              3 % :

                              sollte dieser so hohe Prozentsatz tatsächlich stimmen,
                              ist das wirklich schon (zu) viel ?
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                                irgendwie kann man es doch "erfühlen" wie viel von den östereichischen Gletscherflächen erschlossen sind!
                                Ich denke drei Prozent sind in Ordnung

                                Kommentar

                                Lädt...