Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skibetrieb am Mölltaler Gletscher (Wurtenkees), Goldberggruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

    so früh wie schon lange nicht mehr, konnte Anton (Pistenraupenfahrer, Snowmaker, Alpine Instructor, Liftwart) die Schneekanonen einschalten-die tiefen Temperaturen machen es zur Zeit möglich. Die 5cm Naturschnee sind noch der Punkt am i

    bild300_huge.jpg
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #62
      AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

      eine 10-15cm Naturschneedecke macht das Skifahren zum Genuss!
      Pics von heute!
      PICT0156.jpg

      PICT0157.jpg

      PICT0159.jpg

      PICT0188.jpg
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #63
        AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

        viel Schnee liegt aber nirgendwo in den Hohen Tauern!

        PICT0191.jpg

        PICT0194.jpg

        PICT0195.jpg



        PICT0203.jpg
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #64
          AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

          Arge Situation momentan (vorgestern):

          Im Schigebiet durchaus viel Schnee:

          2008-11-10-MoelltalerGletscher-03.jpg

          Richtung Nordosten (Sportgastein) wirds abrupt weniger mit der weißen Pracht:

          2008-11-10-MoelltalerGletscher-09.jpg

          Bzw. im Norden ists völlig trocken (Gasteiner Tal usw):

          2008-11-10-MoelltalerGletscher-11.jpg

          Eine derart messerscharfe Grenze sieht man selten. Blickt man nach Süden, wähnt man sich im tiefsten Winter, bis in die Julier ist alles verschneit. Dreht man sich einfach nur, glaubt man im (frühen) Herbst zu sein, maximal daß man ein Altschneefeld vom letzten Jahr erspähen mag...
          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

          Kommentar


          • #65
            AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

            kann man derzeit übers Schareckkees abfahren? Hast du es probiert?
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #66
              AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

              Warst du alpin fahren!? Wie waren die Verhältnisse?
              LG Grexe

              Kommentar


              • #67
                AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                Hallo zusammen!

                wie ist denn die momentane Situation auf dem Wurtenkees?

                Kann man denn schon erkennen ob der Gletscher heuer wieder abgenommen hat und ob die Dicke sich verringert hat?

                MFG
                Mannerl

                Kommentar


                • #68
                  AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                  Zitat von Mannerl Beitrag anzeigen

                  Hallo zusammen!

                  wie ist denn die momentane Situation auf dem Wurtenkees?
                  Versuche Dir - tagsüber ! - selber ein Urteil zu bilden :

                  http://www.skifidelity.at/moelltaler...php?livebild=1
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher (Wurtenkees), Goldberggruppe

                    Wozu braucht man denn den Gletscher noch? Man sieht doch, daß der Kunstschnee auch dann funktioniert, wenn der Gletscher abschmilzt.
                    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher (Wurtenkees), Goldberggruppe

                      Gestern sah es am Mölltaler Gletscher so aus
                      Wurten1.jpg

                      Wurten2.jpg
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher (Wurtenkees), Goldberggruppe

                        Servus leute,

                        ich wollte mit Freunden in der dritten Dezemberwoche eine Woche eben auf den Mölltaler Gletscher skifahren gehen. ich war dort aber leider nochnie.
                        Wie siehts da Schneemäßig normalerweise(!) aus. Hat man da abseits der Piste schon gut die Möglichkeit Powder zu shreden

                        Danke!

                        Gruß

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher (Wurtenkees), Goldberggruppe

                          Wenn man die Gletscherbilder dieses Threads vergleicht, erscheint es, als ob sich der Zustand des Wurtenkeeses (Pistengebiet) , aufgrund der Beschneiung deutlich verbessert hat. Die Felsinslen waren doch schon mal deutlich größer. Es scheint als würde heuer noch eine sehr dicke Schneeauflage die Pistenbereiche bedecken.
                          Liege ich mit dieser Annahme richtig, dass sich der Zustand des Gletschers im Pistenbereich verbessert hat, oder waren die letzten eingestellten Bilder bloß günstige Momentaufnahmen?

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher (Wurtenkees), Goldberggruppe

                            Zitat von MilchTrinker Beitrag anzeigen
                            Servus leute,

                            ich wollte mit Freunden in der dritten Dezemberwoche eine Woche eben auf den Mölltaler Gletscher skifahren gehen. ich war dort aber leider nochnie.
                            Wie siehts da Schneemäßig normalerweise(!) aus. Hat man da abseits der Piste schon gut die Möglichkeit Powder zu shreden

                            Danke!

                            Gruß
                            im Dezember passt der Schnee natürlich immer-es wird auch in den ersten Frostnächten durchgehend beschneit
                            Zitat von heindl08 Beitrag anzeigen
                            Wenn man die Gletscherbilder dieses Threads vergleicht, erscheint es, als ob sich der Zustand des Wurtenkeeses (Pistengebiet) , aufgrund der Beschneiung deutlich verbessert hat. Die Felsinslen waren doch schon mal deutlich größer. Es scheint als würde heuer noch eine sehr dicke Schneeauflage die Pistenbereiche bedecken.
                            Liege ich mit dieser Annahme richtig, dass sich der Zustand des Gletschers im Pistenbereich verbessert hat, oder waren die letzten eingestellten Bilder bloß günstige Momentaufnahmen?
                            besser ja, aber nicht gut. Früher mußte der Skibetrieb Ende Juli eingestellt werden, bis letzte Woche konnten sich die (slowenischen Trainingsmannnschaften)
                            Skifahrer über Blankeisstelle gfretten. In den letzten Tagen gabs vorerst genug Neuschnee. Unten ist jetzt eine Art künstlicher Gletscher neu entstanden, im obern Teil konnte das weitere Abschmelzen durch die Pumpleistung
                            zu den Schneekanonen gestoppt werden
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar

                            Lädt...