Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skibetrieb am Mölltaler Gletscher (Wurtenkees), Goldberggruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher


    Hätte jemand das gedacht :

    Man kann derzeit als Schifahrer(in) abseits der gesicherten Piste 12 Meter in eine Spalte stürzen,
    wobei es eigentlich noch 10 Meter weitergegangen wäre.

    Eine Schneebrücke hat den kompletten 22 Meter - Absturz verhindert.
    Der Mölltaler Gletscher ist also doch noch ein echter Gletscher !

    Das steht in der heutigen KRONE, was
    - ich gebe es zu -
    nicht unbedingt als Beweis für die Richtigkeit dieses Ereignisses gilt :

    kr f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 12.11.2006, 07:51.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #32
      AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

      Hallo Willy,

      ich will dir ja nix böses oder dich sekkieren sondern nur auf die Zehen steigen:
      denn jubeln sollst du wegen des glimplichen Ausgangs
      und nicht wegen irgendeiner noch vorhandenen Spalte!

      PS: aus Erfahrung weiß ich,dass es dort keine 22m Spalten gibt,aber sogar aus 2,2m kommt man nicht mehr so leicht heraus!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #33
        AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

        Zitat von robins
        Hallo Willy,

        ich will dir ja nur auf die Zehen steigen:

        denn jubeln sollst du wegen des glimplichen Ausgangs
        und nicht wegen irgendeiner noch vorhandenen Spalte!
        Ich juble halt so gerne ! ( Übrigens ist "meine" VIENNA Herbstmeister geworden ! )

        Nun kann man auch im ORF-Internet über den "Spaltensturz der Woche" ( darüber ) etwas lesen :

        http://kaernten.orf.at/stories/149943/
        Zuletzt geändert von Willy; 12.11.2006, 21:19.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #34
          AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

          der Mölltaler Gletscher ist als einziges Kärntner Skigebiet offen.
          es liegen am Gletscher(fleck) ca.20-30cm Schnee, letzter Schneefall war heute vor einer Woche. Der Naturschnee ist typisch für den Frühwinter gut zu befahren,teilweise kommt das Eis hervor. Auch die Abfahrt zur Mittelstation
          ist gut zu befahren,teilweise Kunstschnee aber sehr gut präpariert.
          Guter Zustieg aufs Schareck, gute Fernsicht sehr wenig Schnee auf den Bergen!
          Ein paar aktuelle Pics vom Schareck, zur Zeit sind sogar die wenigens Spalten zu sehen. Mit den Pistengeräten wird teilweise ein Schneewulst vorgebaut.
          Beindruckend die Paraglider mit ihren "Zwischenlandungen!
          PICT3271.JPG

          PICT3272.JPG

          PICT3273.JPG

          PICT3274.JPG

          PICT3277.JPG

          PICT3279.JPG

          PICT3284.JPG

          PICT3298.JPG

          PICT3311.JPG

          PICT3269.JPG

          Zwei schräge Vögel sind als einzige mit Fellen von der Mittelstation aufgestiegen
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #35
            AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

            ein paar aktuelle Pics nach den Schneefällen ca.20cm Neuschnee
            PICT3357.JPG

            PICT3359.JPG

            PICT3361.JPG

            PICT3362.JPG
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #36
              AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

              im Hochwinter ist es am Mölltalergletscher manchmal so windig,dass der Liftbetrieb so wie heute eingestellt werden muß....

              Pics von heute
              PICT3719.jpg

              PICT3722.jpg

              PICT3724.jpg

              PICT3734.jpg
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #37
                AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                Sag robins, wohnst du eigentlich da oben, dass du so regelmäßige Lageberichte bringen kannst ?
                In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                  Zitat von freeze
                  Sag robins, wohnst du eigentlich da oben, dass du so regelmäßige Lageberichte bringen kannst ?
                  da oben wohnt doch niemand, auch ich nicht!
                  Anton, der Pistenraupenfahrer, läßt mich fahren und ich komme einmal
                  die Woche aus dem Nachbartal um meine 1000Hm zu spuren, Vorzugsweise wenn wegen Sturm/Nebel der Skibetrieb eingestellt ist; sonst fahre ich halt auf der Salzburger Seite.
                  PICT3732.jpg
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                    Schaut auch nicht nach übermäßig viel Schnee aus, obwohl diesen Winter Westkärnten und Osttirol noch den meisten Schnee in Österreich (verhältnismäßig) abbekamen!

                    Da dürften die extremen heurigen Winterstürme wieder Ihre Arbeit gut gemacht haben, und den Schnee abgeweht haben.
                    War heuer zum xten Mal in Heiligenlblut skifahren. Ende Jänner, kurz nachdem als es 1 Meter im Bezirk Spital schneite.
                    Am Anfang der Woche konnte man noch super tiefscnhee fahren und alles war schön verschneit, dann kam Tauwetter und etreme Stürme! Man konnte es kaum glauben, aber am Ende der Woche war der Meter Schnee im Hochgebirge in ~2500 Meter Höhe großteils verschwunden!! - einfach weggeblasen!

                    Weiß eventuell wer, ob die Schneekristalle, die in die Luft gewirbelt werden, aufgelöst werden können, oder ob der ganze Schnee einfach nur in die Mulden gepresst wird!!

                    Wollten bie der Anreise auch einnmal den Mölltaler Gletscher besuchen, war aber wiedermal wegen Sturm großteils zu. (Denke das man dort oben am Gletscher im Winter aufgrund der Windstärken ca jeden 3ten Tag nicht fahren kann)

                    Liegt übrigens im Mölltal noch Schnee??Wie wir im Jänner dort waren ging es der Schneedecke bei teilweise 8-9 Grad plus!!! gehörig an den Kragen!

                    Liebe Grüße Matthias

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                      Zitat von heindl08
                      Schaut auch nicht nach übermäßig viel Schnee aus, obwohl diesen Winter Westkärnten und Osttirol noch den meisten Schnee in Österreich (verhältnismäßig) abbekamen!

                      Da dürften die extremen heurigen Winterstürme wieder Ihre Arbeit gut gemacht haben, und den Schnee abgeweht haben........
                      .....aber am Ende der Woche war der Meter Schnee im Hochgebirge in ~2500 Meter Höhe großteils verschwunden!! - einfach weggeblasen!

                      Weiß eventuell wer, ob die Schneekristalle, die in die Luft gewirbelt werden, aufgelöst werden können, oder ob der ganze Schnee einfach nur in die Mulden gepresst wird!!

                      Wollten bie der Anreise auch einnmal den Mölltaler Gletscher besuchen, war aber wiedermal wegen Sturm großteils zu. (Denke das man dort oben am Gletscher im Winter aufgrund der Windstärken ca jeden 3ten Tag nicht fahren kann)

                      Liegt übrigens im Mölltal noch Schnee??Wie wir im Jänner dort waren ging es der Schneedecke bei teilweise 8-9 Grad plus!!! gehörig an den Kragen!

                      Liebe Grüße Matthias
                      Hallo Matthias,
                      im Mölltal unten liegt seit kurzem kein Schnee mehr, Gletscher werden sicher auch durch Windverfrachtung ernährt(Helmut Lang"Die Gletscher Kärntens"),
                      und der Wind/Sturm war so stark, dass das Schareckkees teilweise wegen des Winds ausgeapert ist. Am Wurtenkees sieht das etwas anders aus, weil durch das Präperieren und durch den Kunstschnee mehr "Substanz" liegt.
                      Insgesamt ist eher wenig Schnee und optisch wird der Eindruck durch die Windwirkung verstärkt. Die Plusgrade waren aber oben nicht so ausgeprägt, und obs minus 5 oder minus 10 hat, ist für das Abtauen eher egal...

                      Pic: am Moränengelände unterhalb vom Weinflaschenkopf wurde der Speicherteich errichtet, das Wasser wird zu den Schneekanonen gepumpt, die bis ca. 3100m installiert sind
                      PICT3721.jpg
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                        Wahnsinn, was da oben für ein AUfwand betrieben wird!
                        Was für ne Piste ist das auf dem Foto, und auf welcher Seite gehen die Sessellifte? Rechts ode links vom Bild??

                        Soweit ich das auf den Fotos beurteilen kann. Muß man im Sommer das Stück zw. Seilbahnergstation Eissee und zum Gletscher hinunter zu Fuß zurücklegen, liege ich da richtig?

                        Liebe Grüsse

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                          Zitat von heindl08
                          Wahnsinn, was da oben für ein AUfwand betrieben wird!
                          Was für ne Piste ist das auf dem Foto, und auf welcher Seite gehen die Sessellifte? Rechts ode links vom Bild??

                          Soweit ich das auf den Fotos beurteilen kann. Muß man im Sommer das Stück zw. Seilbahnergstation Eissee und zum Gletscher hinunter zu Fuß zurücklegen, liege ich da richtig?

                          Liebe Grüsse
                          Hallo Matthias,

                          Gegenblick von der Bergstation, immer beschneit wird die Piste rechts der Lifte und kann sich so( hofft man) über den Sommer retten. Die Schneekanonen sind dazu absolut notwendig wie auch das planieren des Geländes. Das Felsgelände bei den Liften begann Anfang der 80er Jahre auszuapern und zwei Schlepplifte mußten deshalb demontiert werden.
                          Nirgendwo sonst in Kärnten (Österreich?) reichen die Speichersseen der Kraftwerke soweit hinauf(2400m), bis Mitte der 90er Jahre endete das Wurtenkees direkt im Speicher "Hochwurten".
                          Wenn man sich immer rechts hält, kann man vom Restaurant (noch) ohne Abstieg zum Gletscher(fleck) gelangen, das Restaurant befindet sich direkt am Rand der 1850er Moräne-(Pics vom 25.10.06)
                          PICT3213.jpg

                          PICT3214.jpg

                          PICT3215.jpg

                          PICT3217.jpg
                          Zuletzt geändert von robins; 03.03.2007, 17:58.
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                            Danke Robins,

                            Ich finde diese alten Aufnahmen vom 27.7.74 sehr interessant!!Damals herrschte ENde Juli auf diesen Höhen echt noch WInter, was die Schneemengen betrifft!!

                            War ja heuer ANfang Juli im GLocknergebiet 2 Wochen unterwegs!! Da war Ende Juni schon weit weniger Schnee in diesen Höhen!!
                            AUf diesen Bildern wird einem wiedermal klar wie krass die KLIMATISCHEN Unterschiede wirklich sind, und das grad mal in so kurzer Zeit (80er Jahre sah es sicher auch großteils im Juli so aus wie auf den Bildern)

                            Da ist es echt kein WUNDER das die Gletscher bald der Vergangenheit angehören werden, wenn es weiterhin so warm bleibt!!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                              am Mittwoch den 12.09.2007 öffnet am Mölltaler Gletscher wieder das Skigebiet
                              Zuletzt geändert von robins; 10.09.2007, 08:38.
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Skibetrieb am Mölltaler Gletscher

                                Zitat von robins Beitrag anzeigen
                                am Mittwoch den 12.09.2007 öffnet am Mölltaler Gletscher wieder das Skigebiet

                                so kam es denn auch, Anton der Pistenraupenfahrer und ich haben wieder unseren Dienst angetreten
                                PICT4777.jpg

                                eigentlich sind noch die Cats am Werk, der Speicherteich ist nicht fertig geworden. In der Früh wären die Temperaturen für die Schneekanonen geeignet!- und Naturschnee ist bei der Liftzufahrt bald Mangelware
                                PICT4743.jpg

                                der Gletscherfleck ist sehr gut zu befahren,relativ kurz halt
                                PICT4756.jpg

                                obenaber fast perfekt
                                PICT4766.jpg
                                Angehängte Dateien
                                I nix daham bliem!

                                Kommentar

                                Lädt...