Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

gehört das olympische Feuer auf den Everest?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

    Zitat von hosenseidl
    Die Frage lässt sich theoretisch erweitern. Was mancht das Feuer in UK, F, USA usw. Die ursprüngliche Idee war ja die Flamme von Athen zum Austragungsort zu bringen. Hier, in diesem thread geht es aber um den M.E., nicht um die Weltreise.
    Nu ja- *DU* hast das Kriterium gestellt, daß ein Ort nicht auf dem Weg von Athen nach Peking liegt. Ich habe nur festgestellt, daß dieses Kriterium nicht allein für den M.E. gilt. Wenn schon, denn schon!
    Die Ursprüngliche Idee war der Transport der Flamme von Athen zum Austragungsort- das stimmt schon. Aber die Chinesen haben die Idee halt umgewidmet und wollten daraus eine weltweite "Reise der Harmonie" machen.
    Was das betrifft, ist der Everest nur eine Station unter vielen: Eine "Reise der Harmonie" war das schon von Anfang an nicht. Alles, was die Chinesen zustande gebracht haben, war eine Reise der pompösen Selbstinszenierung und des fortgesetzten Selbstbetruges.
    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

    Kommentar


    • #77
      AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

      Zitat von Andele Beitrag anzeigen
      ....Alles, was die Chinesen zustande gebracht haben, war eine Reise der pompösen Selbstinszenierung und des fortgesetzten Selbstbetruges.
      Und das mit der Harmonie hat ja prächtig hingehauen.

      PS: Mir bangt vor den Spielen und deren Inzenierung. Wie gern erinnere mich mich dagegen an die Spiele von Barcelona.
      How many years can a mountain exist,
      Before it's washed to the sea?
      Yes, 'n' how many years can some people exist,
      Before they're allowed to be free?
      (Bob Dylan)

      Kommentar


      • #78
        AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

        Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
        Hallo Lado,

        Magst uns erklären warum es nicht zu diskutieren ist
        - das die Spiele so kommerziell sind
        - das eine Nation diem andere übertreffen will.

        Ich meine mich zu erinnern das ursprünglich Städte als Ausrichter vorgesehen waren und nicht Nationen.

        Des weiteren war es nicht immer so eine Kommerz Schau. Ich erinnere mich an einen gewissen Herren Karl Schranz, der hatte mal Probleme mit Werbung auf seinem Anzug.

        Sehe es mir nach, sich immer damit abzufinden weil es halt so ist finde ich nicht ausreichend. Gerade Du , wenn ich Deinen Avatar richtig interpretiere hast einige Kinder, solltest ein Interesse daran haben das diese Welt nicht zu einer Komerzhölle und zu einem Übertrumpfen der verschiedenen Nationen etc. verkommt. Gerade der Olympische Gedanke und im übrigen ganz besonders der Gedanke der Bergkameradschaft verkörperte eigentlich was anderes.

        PS: gerade wegen diesem gedanken geht mir auch das Gerede von Willys von wegen Ritual und Brauchtum som auf die Nerven. Genau das ist dieser Fackellauf schon lange nicht meher. Möglicherweise war er es mal. Mag mkr gar nicht vorstellen was das IOC etc. damit verdienen.

        Ich hab mich nur auf Hosenseidl bezogen - der Ansprach , man möge sich doch nur auf das Threadthema beziehen .
        Und wenn ich es ganz nüchtern betrachte - gehört demnach ein Feuer nicht auf den M.E . Und dann brauch ich nimmer weiter diskutieren.

        Wennich aber dann die anderen Aspekte heranziehe (Kommerz, Rivalisierungsdenken usw ) dann sieht die Sache anders aus.

        Den Olympischen Gedanken kannst vergessen - es gibt keine Hobbysportler mehr im High end Bereich - und die Sportler wollen auch von etwas leben bzw. sollten danach trachten in der kurzen Zeit möglichst viel zu verdienen (dass dies auf Kosten der Gesundheit geht ist wieder ein anders Kapitel). Schranz war sowieso eine "linke" Aktion (nicht kommunistisch gemeint)

        Was die "Kommerzhölle" angeht - abgesehen davon das wir mitten drin sind - versuche ich tatsächlich dagegen zusteuern so gut es geht und soweit machbar - der Erfolgt ist halt bescheiden aber zumindest sichtbar. ein netter Thread dbzgl. war jener mit der Gipfelkreuzhockerei . Ich denke das zeigt schon genug von der Einstellung vieler Menschen anderen gegenüber .

        Ritual und Brauchtum nervt dich? widerspricht aber ein bisserl deinem Vorwort bzgl. KOmmerzhölle usw. Ich denke etwas Besinnung auf Vergangenes würde nicht schaden - aber da muß man schon aufpassen um nihct gleich dem rechtsrechten LAger zugeordnet zu werden
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #79
          AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

          Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
          Und das mit der Harmonie hat ja prächtig hingehauen.

          PS: Mir bangt vor den Spielen und deren Inzenierung. Wie gern erinnere mich mich dagegen an die Spiele von Barcelona.
          Die Frage ob es gut war die Spiele nach Peking zu vergeben war hier zwar nicht erwünscht - aber wird sowieso erst die Zukunft zeigen - ich denke das es zumindest eine Chance ist etwas zu verändern .
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #80
            AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

            Zitat von lado Beitrag anzeigen
            Ritual und Brauchtum nervt dich? widerspricht aber ein bisserl deinem Vorwort bzgl. KOmmerzhölle usw. Ich denke etwas Besinnung auf Vergangenes würde nicht schaden - aber da muß man schon aufpassen um nihct gleich dem rechtsrechten LAger zugeordnet zu werden
            Nein! Das hast falsch verstanden. Ganz im Gegenteil, es nervt mich Rituale und Brauchtum in den Kontext des Kommerz zu stellen. oder genaur Rituale und Brauchtum kommerziell auszunutzen. Siehe Fackellauf, und da verstehe ich einen wie den Willy gar nicht mher. Hätte eigentlich gedacht das er anders drauf ist.
            How many years can a mountain exist,
            Before it's washed to the sea?
            Yes, 'n' how many years can some people exist,
            Before they're allowed to be free?
            (Bob Dylan)

            Kommentar


            • #81
              AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

              Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
              Nein! Das hast falsch verstanden. Ganz im Gegenteil, es nervt mich Rituale und Brauchtum in den Kontext des Kommerz zu stellen. oder genaur Rituale und Brauchtum kommerziell auszunutzen. Siehe Fackellauf, und da verstehe ich einen wie den Willy gar nicht mher. Hätte eigentlich gedacht das er anders drauf ist.
              die kommerzielle Nutzung von was auch immer wirst aber nicht verhindern können - und solange sie auf solche Art erfolgt kann ich dem auch zustimmen
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #82
                AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                Nu ja- *DU* hast das Kriterium gestellt, daß ein Ort nicht auf dem Weg von Athen nach Peking liegt. Ich habe nur festgestellt, daß dieses Kriterium nicht allein für den M.E. gilt. Wenn schon, denn schon!
                Die Ursprüngliche Idee war der Transport der Flamme von Athen zum Austragungsort- das stimmt schon. Aber die Chinesen haben die Idee halt umgewidmet und wollten daraus eine weltweite "Reise der Harmonie" machen.
                Was das betrifft, ist der Everest nur eine Station unter vielen: Eine "Reise der Harmonie" war das schon von Anfang an nicht. Alles, was die Chinesen zustande gebracht haben, war eine Reise der pompösen Selbstinszenierung und des fortgesetzten Selbstbetruges.

                wir sind ja nicht so weit auseinander ... Ich habe ja schon vorher den ganzen Fakellauf in Frage gestellt (schleimiger Pathos und so). Aber wenn schon Fackellauf, wenn schon "Tradition" (woher auch immer) dann tradionell, nämlich von Athen zum Austragungsort - nix Harmoniegschasti, nix Everestquastl ...

                In Zeiten wie diesen ist das sowieso alles sehr fraglich. Ich schau mir zb. kein Radrennen mehr an. Dieser Sport hat sich zu einer medizinischen Leistungsschau degradiert. Die olympischen Spiele sind leider auch mehr eine Art Pharmamesse als ein sportlicher Wettkampf. Für die Jugend ist wohl Keith Richards noch ein besseres Vorbild als Lance Armstrong und Co..

                Gruß, Michael
                "Und wenn Natur dich unterweist,
                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                Kommentar


                • #83
                  AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                  Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                  In Zeiten wie diesen ist das sowieso alles sehr fraglich. Ich schau mir zb. kein Radrennen mehr an. Dieser Sport hat sich zu einer medizinischen Leistungsschau degradiert. Die olympischen Spiele sind leider auch mehr eine Art Pharmamesse als ein sportlicher Wettkampf. Für die Jugend ist wohl Keith Richards noch ein besseres Vorbild als Lance Armstrong und Co..

                  Gruß, Michael
                  wenn schon dann mußt den gesamten Leistungssport in Frage stellen (unsere Schifahrer sind ja auch aufgegangen wie Krapfen) - Leistungssport ohne (legal oder nicht) ist m. E. kaum mehr realistisch - aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache.

                  zu Lance Armstrong - man kann zu ihm stehen wie man will - aber seine Geschichte hat Etwas .
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen

                    zu Lance Armstrong - man kann zu ihm stehen wie man will - aber seine Geschichte hat Etwas .
                    Also hört mir mit dem Profiradsport auf! Leute, der war noch NIE sauber. Und bei Lance ist es wie beim R.M. . Die sportliche Leistung (auch wenn bei Lance mit Pharmahilfe) steht auser Frage, aber Menschlich ergeben sich eher ?.
                    How many years can a mountain exist,
                    Before it's washed to the sea?
                    Yes, 'n' how many years can some people exist,
                    Before they're allowed to be free?
                    (Bob Dylan)

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                      Zitat von Hosenseidl
                      In Zeiten wie diesen ist das sowieso alles sehr fraglich. Ich schau mir zb. kein Radrennen mehr an. Dieser Sport hat sich zu einer medizinischen Leistungsschau degradiert. Die olympischen Spiele sind leider auch mehr eine Art Pharmamesse als ein sportlicher Wettkampf.
                      ACK, ACK, ACK!
                      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                        Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                        Also hört mir mit dem Profiradsport auf! Leute, der war noch NIE sauber. Und bei Lance ist es wie beim R.M. . Die sportliche Leistung (auch wenn bei Lance mit Pharmahilfe) steht auser Frage, aber Menschlich ergeben sich eher ?.
                        der einwandfreie nachweis fehlt m.M. - und wenns alle tun - gleicht es sich eh wieder aus. Ich habe (trotzdem) Respekt vor Lance nicht nur wegen seiner Erkrankung
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                          Zitat von lado Beitrag anzeigen
                          der einwandfreie nachweis fehlt m.M. - und wenns alle tun - gleicht es sich eh wieder aus. Ich habe (trotzdem) Respekt vor Lance nicht nur wegen seiner Erkrankung
                          auch wenn es off topic ist: Mir reicht als "Nachweis" die eine oder andere unbegreifliche Leistung die der gute Lance so erbracht hat aus. Gilt im übrigen auch für andere Radprofis. Ulle hat es getan, Landis, Chicken, Indurain etc. Nur Lance nicht?????
                          How many years can a mountain exist,
                          Before it's washed to the sea?
                          Yes, 'n' how many years can some people exist,
                          Before they're allowed to be free?
                          (Bob Dylan)

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                            Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                            auch wenn es off topic ist: Mir reicht als "Nachweis" die eine oder andere unbegreifliche Leistung die der gute Lance so erbracht hat aus. Gilt im übrigen auch für andere Radprofis. Ulle hat es getan, Landis, Chicken, Indurain etc. Nur Lance nicht?????
                            sag ich ja wenns (wahrscheinlich) alle tun... der Nachweis fehlt hat bei einigen und solange gilt nun mal die Unschuldsvermutung - Spekulieren ist was anders. Bei Lance gibt es ja auch recht "abstruse" Theorien - kann deren Möglichkeit nicht ganz ausschließen noch bestätigen - fact ist aber - der Willen und die Entschlossenheit sind dennoch etwas , was m.E. "Bewunderung" verdient.
                            unbegreiflich ist für mich Einiges - hat aber nicht immer mit Doping zu tun
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              sag ich ja wenns (wahrscheinlich) alle tun... der Nachweis fehlt hat bei einigen und solange gilt nun mal die Unschuldsvermutung - Spekulieren ist was anders. Bei Lance gibt es ja auch recht "abstruse" Theorien - kann deren Möglichkeit nicht ganz ausschließen noch bestätigen - fact ist aber - der Willen und die Entschlossenheit sind dennoch etwas , was m.E. "Bewunderung" verdient.
                              unbegreiflich ist für mich Einiges - hat aber nicht immer mit Doping zu tun
                              es tun alle, glaub mir! Un das hat nichts mit Spekulation zu tun. Deiner zweiten Ausführung schließe ich mich an. Nur mit Doping fährst "die Alp" auch nicht in 37min hoch.
                              How many years can a mountain exist,
                              Before it's washed to the sea?
                              Yes, 'n' how many years can some people exist,
                              Before they're allowed to be free?
                              (Bob Dylan)

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                                Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                                es tun alle, glaub mir! Un das hat nichts mit Spekulation zu tun. Deiner zweiten Ausführung schließe ich mich an. Nur mit Doping fährst "die Alp" auch nicht in 37min hoch.
                                nachdem ich selber im Radsport war wenn auch kein großes Tier ... sehr viele auch im "Hobbybereich" - aber wie gesagt - nur Topleistung bringt Kohle (Kicken ausgenommen) und die Zeit ist kurz. und was daas Feuer angeht , wen kann man es verdenken den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen - und Show wird immer mehr Bestandteil deines Lebens
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X