Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • snowkid Joe
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von cyberpezzi Beitrag anzeigen
    Ich als Nichtjurist verstehe schwer, warum ich euch als "Hersteller" der Karten keine Kopie mit Korrektur (z.B. neuem Wegverlauf) schicken darf...
    Es geht hier sicher nicht ums schicken, sondern ums posten der Kartenausschnitte hier im Forum.

    Auf PN-Anfrage wird dir Günter sicher eine Mailadresse des BEV sagen können, wo du Korrekturen zu Wegverläufen hinschicken kannst.
    (Die Veröffentlichung der Mailadresse hier im Forum wäre vermutlich Spamtechnisch nicht so toll )

    @ Günter:
    Interessant wäre ev. auch noch, welche Ortsangaben wir zu den Korrekturhinweisen dazugeben sollen, damit die Leute beim BEV eindeutig herausfinden, wo das jeweils ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyberpezzi
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Hallo Günter,
    "...Fehler im Datenbestand aufzuzeigen...." super Idee! Aber was ist mit Wegverläufen etc., wo man ohne Grafik sehr schwer mitteilen kann, was in der Natur anders aussieht als in der Karte?
    Ich als Nichtjurist verstehe schwer, warum ich euch als "Hersteller" der Karten keine Kopie mit Korrektur (z.B. neuem Wegverlauf) schicken darf...
    Oder ist es so, dass Änderungen dieser Art nur nach "offizieller" Bekanntgabe durch Alpine Vereine/Wegerhalter durchgeführt werden? Wie ist eigentlich der Ablauf/Informationsfluss damit ein neuer oder geänderter Weg in das Kartenwerk aufgenommen wird?

    Schönen Gruß an den Highlander
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndiG
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Bei der Vorderen Getschnerspitze (Tirol, Silvretta) ist die Höhe falsch (2975m wäre richtig) bzw. an der falschen Stelle (zu weit im NO) - also vermutlich einem weiteren Türmchen zugeordnet, das aber in der amap nicht benamst ist - also etwas verwirrend! - Vgl. AVK

    Einen Kommentar schreiben:


  • MountainManiac
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Hinterstoder (OÖ) / südöstlich des Kressenbergs:

    Unt. Salmeralm (Jhtt.) 1260

    (Jhtt.) und die Haussignatur könnten gelöscht werden, - die Hütte ist nicht mehr existent.

    LG
    Reinhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Rax/Schneeberg, Krenkenkogel:

    Der Zahlendreher in der 25.000er (1138m statt richtig wie in der 50.000er 1183m) wurde schon früher besprochen.

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • P.B.
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    servus günter,

    ein paar kleinigkeiten: seebodenkogel (hohe veitsch) dürfte 1859m hoch sein und nicht 1850m - zumindest war er in den bev-ausgaben der 70er jahre noch 1859m hoch und auch der höhenmesser legt nahe, dass die alte höhe die richtige ist. - seehagelmauer (sengsengebirge): da ist nur der niedrigere nebengipfel mit höhenkote angegeben, nicht der hauptgipfel.

    etwas relevanteres: amap kennt etliche ortsnamen nur mit zusätzen, zb "gaishorn" nur als "gaishorn am see". daran bin ich ein paar mal gescheitert, bis ich draufgekommen bin, dass man am besten "gaishorn*" eingibt, dann erhält man alle orts- und flurnamen, die mit gaishorn beginnen.

    lg,

    peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    hat ein Thema erstellt BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur.

    BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Grüß Euch !

    Da viele von Euch die Tourenplanung mit Hilfe der AMAP (DVD oder Online) vornehmen möchte ich euch einladen, in diesem Thread Fehler im Datenbestand aufzuzeigen. (Bitte hier keine anderen Kommentare zur AMAP)

    z.B. geht es hier um Tippfehler (z.B. Spirljoch statt Spieljoch) oder falsche Höhen (die nicht zur darunterliegenden Höhenschichtlinie passen.)

    Bitte postet eure Fehlermeldungen ohne Kopie der Karte, da dies rechtlich nicht gestattet ist.
    Dass wir von Kompass eine Gratislizenz bekommen haben, ist ein anderes, von mir nicht kommentiertes Thema.

    Die bei uns zuständige Abteilung hat mir bereits "grünes Licht" für solche Meldungen gegeben, und die Korrekturen werden auch in den Onlinedatenbestand (und in Folge auch in die Papierkarten) eingearbeitet.
    Wenn ihr einen Fehler in der DVD Version findet, bitte vergewissert euch, ob in der Onlineversion nicht bereits die Korrektur durchgeführt wurde.(Ein Update der DVD ist meines Wissens momentan nicht geplant)

    Vielen Dank für eure Mithilfe.

    Gruß, Günter
Lädt...