Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergdohle
    antwortet
    AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

    Ich hatte nirgends den Eindruck, dass Steinböcke besonders scheu seien, eher im Gegenteil.

    Rudel:
    * Eisenerzer Reichenstein
    * Hochlantsch
    * Hochschwab
    * Hohe Wand

    Einzeltiere:
    * Dachstein
    * Schneeberg

    Einen Kommentar schreiben:


  • urs andermatt
    antwortet
    AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

    Lechtaler Alpen > Frederic Simms Hütte > Wetterspitze

    Allgäuer Alpen > Kemptner Hütte Richtung Schwarzmilzferner

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcusW
    antwortet
    AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
    Ich nehme "grenznahe" Steinböcke dazu, da sie die Grenze natürlich überqueren werden. Spontan fallen mir diese Begegnungen in den letzten Jahren ein, sicherlich werde ich welche vergessen haben:

    Ötztaler Alpen:
    - mehr als 20 beim Aufstieg zur Hohen Geige
    - zwei oder drei am Pitztaler Urkund
    - zwei oder drei am Zuragkogel
    Allgäuer Alpen
    - ungefähr 10 an der Trettachspitze
    Rätikon
    - 3 nahe dem Falknis
    Karwendel
    - 3 beim Übergang Seekarspitze-Seebergspitze
    - mindestens 2 an der Montscheinspitze

    Da ich auf meinen Touren mittlerweile so oft Steinböcke sehe, öfter noch als Gemsen, habe ich sicherlich einige Sichtungen vergessen.
    Wow!
    Ich habe ja fast gedacht/gehofft, dass sie in den Hohen Tauern (wieder?) häufig sind - da hab' ich selbst keinen Überblick.
    Den Dachstein finde ich allerdings bemerkenswert, v.a. wegen der Menschenmassen dort.

    Bin gespannt, ob es in den Niederen Tauern (westlich von Hohentauern) auch schon Sichtungen in jüngster Zeit gibt - bis zu den Seckauern und dem Triebental sind sie jedenfalls (vermutlich ausgehend vom Reiting) schon gekommen.

    LG,
    M

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasW
    antwortet
    AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

    Ich hab letztes Jahr am Dachstein ein paar gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • placeboi
    antwortet
    AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

    Ich nehme "grenznahe" Steinböcke dazu, da sie die Grenze natürlich überqueren werden. Spontan fallen mir diese Begegnungen in den letzten Jahren ein, sicherlich werde ich welche vergessen haben:

    Ötztaler Alpen:
    - mehr als 20 beim Aufstieg zur Hohen Geige
    - zwei oder drei am Pitztaler Urkund
    - zwei oder drei am Zuragkogel
    Allgäuer Alpen
    - ungefähr 10 an der Trettachspitze
    Rätikon
    - 3 nahe dem Falknis
    Karwendel
    - 3 beim Übergang Seekarspitze-Seebergspitze
    - mindestens 2 an der Montscheinspitze

    Da ich auf meinen Touren mittlerweile so oft Steinböcke sehe, öfter noch als Gemsen, habe ich sicherlich einige Sichtungen vergessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcusW
    hat ein Thema erstellt Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen.

    Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

    Liebe Forumsteilnehmer,

    in jüngster war ich mehrfach freudig überrascht darüber, Steinböcke in Gebieten anzutreffen, wo es in der Vergangenheit wohl längere Zeit schon keine mehr gegeben hat.
    Darum interessiert mich die Frage: Wo habt ihr in den letzten Jahren freilebende Steinböcke in Österreich gesehen?

    LG,
    M

    P.S.:
    Hintergrund meiner Frage sind Kindheitserinnerungen an zwei Ansiedlungsprojekte in der Steiermark (Reiting/Gößeck und Rötelstein), die beide erfolgreich verliefen, aber lange Zeit lokal begrenzt blieben. Mittlerweile sind aber einige Nachkommen dieser wiederangesiedelten Steinböcke anscheinend "ausgewandert" und so gibt es jetzt z.B. auch in der Region um Lunz am See/NÖ eine Steinbock-Population.
Lädt...