Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mountainrabbit
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Danke für die Rückmeldung, ich werde die Sache nächsten Montag an die zuständige Abteilung weitergeben.....
    ......die sich auch schon gemeldet hat.

    So wie es ausschaut, kann es sich um einen Fehler beim mittlerweile automatisierten Verschneiden des Bergnamens (der mit geogr. Koord. festgelegt ist) mit den Verwaltungsgrenzen handeln. Wenn die Staats- / Landessgrenze an dieser Stelle "ungenau" ist, fällt der Berg in's Ausland und bekommt keinen Eintrag beim Bundesland und Verwaltungsbezirk.

    Wie heißt es so schön, "An der Behebung des Fehlers wird gearbeitet"

    Aber auf jeden Fall DANKE für das Aufzeigen dieses Problems.

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    ... das Bundesland im Eintrag leer geblieben ist. ...
    Den Bundesländereintrag habe ich bisher kaum beachtet, aber da gäb's sicherlich viel zu tun
    Großglockner listet nur unter Kärnten, Großvenediger nur unter Tirol, usw.
    Grenzberge bereiten da sichtlich Probleme - ist nur ein Bundesländereintrag möglich?
    Obwohl - das Eiskögele steht unter Salzburg und Tirol.
    Der Königstuhl aber nur unter Kärnten.

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    EDIT: Du darfst einen Grenzgipfel offenbar nicht unter dem österreichischen Bundesland suchen, sondern unter "Österreich"!
    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
    Danke! Ich sehe da allerdings keine Logik dahinter, weil ja der Hochfeiler als Grenzgipfel auch unter Tirol gefunden wird.
    Es kann durchaus sein, dass Du hier einen der wenigen Berge gefunden hast, wo (aus welchen Gründen auch immer) das Bundesland im Eintrag leer geblieben ist. Sieht man sehr schön im Vergleich zum Hochfeiler, wenn man in der Suche der Onlineversion unten auf Detail geht.

    Danke für die Rückmeldung, ich werde die Sache nächsten Montag an die zuständige Abteilung weitergeben. Vermutlich ist da ein Fehler in der Ortsdatenbank.

    LG, Günter
    (Ich hoffe, deine PN ist hiermit auch beantwortet)

    Einen Kommentar schreiben:


  • alex.m
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Auch Hütten werden "versetzt"

    Die Steinfeldhütte in der Nähe von Ternitz (Schneeberggebiet) hat einen neuen Standort: im Naturpark Sierningtal. Und zwar in der Naturparkhütte, die davor das Informationszentrum beherbergte.
    http://www.bergsteigergilde-dsteinfelder.at/

    Die Wimpassingerhütte, die früher am Schneeberg in der Nähe der Zahnradbahn lag, findet sich nun im Hochwechselgebiet (Gemeinde Mönichwald), am Weitwanderweg 07 unterhalb vom Gasthof Schwengerer.
    http://www.wimpassingerhaus.naturfreunde.at/

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
    ... was SLK bedeutet ...
    Schweizerische Landeskarte – mE die beste topographische Karte, wenn das Gebiet paßt
    Bis 1:25.000, schnell im Aufbau, hervorragende Suchmaschine, und, und, und ...

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfritz
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Wenn Du mir jetzt noch verrätst, was SLK bedeutet (Google hat leider nicht recht weitergeholfen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
    Danke! Ich sehe da allerdings keine Logik dahinter, weil ja der Hochfeiler als Grenzgipfel auch unter Tirol gefunden wird.
    Logisch soll's auch noch sein
    Im Vergleich zur Suchmaschine der SLK ist jene der AMAP in jedem Fall nur eine Krücke ...

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfritz
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    EDIT: Du darfst einen Grenzgipfel offenbar nicht unter dem österreichischen Bundesland suchen, sondern unter "Österreich"!
    Danke! Ich sehe da allerdings keine Logik dahinter, weil ja der Hochfeiler als Grenzgipfel auch unter Tirol gefunden wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
    In der Online-AMAP wird der Schwarzenstein (3369 m) bei der Suchfunktion nicht gefunden. ...
    Bei mir wird er gefunden, nebst zwei Namensbrüdern in der Steiermark:

    sst.jpg

    lg
    Norbert

    EDIT: Du darfst einen Grenzgipfel offenbar nicht unter dem österreichischen Bundesland suchen, sondern unter "Österreich"!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfritz
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    In der Online-AMAP wird der Schwarzenstein (3369 m) bei der Suchfunktion nicht gefunden. Es wird nur die Schwarzensteinalm, das Schwarzensteinkees und der Schwarzensteinsattel gefunden:

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Gschwendhütte, Türnitzer Alpen, NÖ (L=15°34'19", B=47°53'48")

    * Die beiden Schlepplifte unter- und oberhalb der Hütte, die schon etliche Jahre nicht mehr in Betrieb waren, wurden seit 2012 abgetragen.
    * Der Name der Hütte wird zwar nicht einheitlich, aber doch mehrheitlich "Gschwendthütte" geschrieben. Auch die Aufschrift an der Hütte an Ort und Stelle bedient sich der Schreibweise mit "dt".

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerhardg
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von bergr@dler67 Beitrag anzeigen
    Das ist dann das gleiche wie Mapsource & Co., die Daten werden da meiner Ansicht "nach Gutdünken" übernommen, das Endergebnis ist dann sowohl optisch als auch vom Informationsgehalt ein völlig anderes.
    .
    Bei QV oder Compegps ist der Unterschied eher minimal: http://www.quovadis-gps.de/OEsterrei...50-Topo-QV-Map

    Der Markt für derartige Produkte ist winzig und wird durch diverse Onlinelösungen immer stärker verdrängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cyberpezzi
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von bergr@dler67 Beitrag anzeigen
    .... ich fühle mich da eher in die Steinzeit zurückversetzt, es heißt wieder Karten kaufen, mit Blattschnitten, die nicht immer praktisch sind, Erhältlichkeit auch nicht imer gegeben, die Qualität des Papiers ist auch schlechter geworden, bei der Mobilversion der AMP kann ich nicht einmal ein Koordinatengitternetz einblenden, daher ist das ganze für mich zurzeit rausgeworfenes Geld....
    Das sehe ich genauso!

    @gerhardg: Danke für die Information! Werd mir den Tour Explorer von MagicMaps mal anschauen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • bergr@dler67
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
    Du kannst die BEV Kartendaten bei mehreren anderen Anbietern beziehen (QV, Compegps, Magicmaps), alle bieten auch eine passende PC Software an.
    Das ist dann das gleiche wie Mapsource & Co., die Daten werden da meiner Ansicht "nach Gutdünken" übernommen, das Endergebnis ist dann sowohl optisch als auch vom Informationsgehalt ein völlig anderes.

    Sonst muss ich mich dem Kommentar 2 weiter oben anschließen, ich fühle mich da eher in die Steinzeit zurückversetzt, es heißt wieder Karten kaufen, mit Blattschnitten, die nicht immer praktisch sind, Erhältlichkeit auch nicht imer gegeben, die Qualität des Papiers ist auch schlechter geworden, bei der Mobilversion der AMP kann ich nicht einmal ein Koordinatengitternetz einblenden, daher ist das ganze für mich zurzeit rausgeworfenes Geld....

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerhardg
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Du kannst die BEV Kartendaten bei mehreren anderen Anbietern beziehen (QV, Compegps, Magicmaps), alle bieten auch eine passende PC Software an.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...